Homann Foodservice hat die neuen Portionspackungen im Gepäck. Re-Design und Sortimentserweiterung inklusive. (Quelle: Homann Foodservice)
Quelle: Homann Foodservice

Zeit für einen Wechsel

Bei der diesjährigen Internorga steht Homann Foodservice zum ersten Mal in Halle A4. Das ist aber nicht der einzige Wechsel: Der Saucen-Spezialist hat die neuen Portionspackungen im Gepäck, welche mit einem großen Re-Design sowie einer Sortimentserweiterung Profis den Alltag erleichtern wollen. Sie überzeugen nicht nur durch ihr neues, attraktives Design, welches den Fokus auf Fritz Homann, den Vater und Namensgeber der Marke Homann legt – auch der Beutel selbst wurde verbessert: Durch die neue Aufreißperforation ist er nun noch einfacher zu öffnen und das Klecker-Risiko minimiert.

Neben den bisherigen Sorten, wie der Nummer 1* Salat Mayonnaise mit 50% Rapsöl, Remoulade mit 65% Rapsöl, Tomaten Ketchup und Senf bietet Homann Foodservice jetzt ebenfalls eine Portionspackung seiner beliebten veganen Salat Mayonnaise an.

Vier neue Homann-Salatdressings

Ab April ergänzen zusätzlich vier Salatdressings im praktischen 70 ml-Beutel das Portionssortiment. Homann Kräuter Salatdressing, ein klares, würzig abgerundetes Essig-Öl-Dressing mit feinen Kräutern, dazu noch vegan. Homann Honig-Senf Salatdressing, das durch seinen exquisiten Geschmack mit Blütenhonig, körnigem Senf und einem Hauch Sahne überzeugt. Das Homann Joghurt Salatdressing, mit cremigem 35% Joghurtanteil und leicht fruchtiger Zitronen-Note, sowie das Homann Balsamico Salatdressing mit typisch italienischem Geschmack durch hochwertigen Aceto Balsamico di Modena I.G.P. machen das umfangreiche Portionsbeutel-Sortiment des Saucen-Spezialisten komplett.

Portionspackungen erleben ein großes Comeback

Der Portionsmarkt ist um 9% im letzten Jahr gewachsen. Dies ist einerseits sicherlich der hygienischen Verpackung geschuldet, aber ebenfalls der Tatsache, dass Bereiche, in denen Portionspackungen von Vorteil sind, immer stärker wachsen. Hierzu zählt unter anderem das To-Go- und Delivery-Geschäft sowie Gastronomie mit Tablett- oder Thekenbewirtung.

Zusätzlich zu den Beuteln wurde auch der Dispenserkarton angepasst: neben einem Design-Update erlaubt der neue Karton nun eine größere Auswahl bei gleichem Platzangebot, ist stabiler und dadurch einfacher im Handling. Die Portionsbeutel lassen sich einzeln entnehmen, so kann die verbesserte Multifunktionsverpackung als Self-Service-Dispenser für den Thekenbereich in Cafeterien, Bistros, Kantinen oder für das Take away Geschäft fungieren.

Halle A4, Stand 311

Quelle: Homann Foodservice

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema