Mit dem digitalen Produkt-Configurator von Hupfer lassen sich nun erste Produktgruppen ganz einfach individuell gestalten, BIM-kompatibel und in Minutenschnelle. Zu den Hupfer-Newcomern zรคhlt der digitale Regalkonfigurator mit BIM-tauglichem Output, den Kunden nun erstmals live auf der Internorga 2023 erleben und testen konnten.
So lรคsst sich innerhalb von wenigen Minuten mit dem digitalen Tool auf den Millimeter passgenau das eigene Standregal konfigurieren, mit Auswurf des Listenpreises. Auf Knopfdruck erhalten Planer alle technischen Infos fรผr eine Ausschreibung, 2D- oder BIM-kompatible Produktdaten. โAuch die Kapazitรคt von Eurobehรคltern wird sofort berechnetโ, so Christoph Danne, Leiter Marketing bei Hupfer. โDenn die Logistik via Eurobehรคlter mit entsprechenden mobilen Lรถsungen ist wirtschaftlich und hygienisch effizient, etwa im Rahmen einer EU-Zertifizierung von Groรkรผchen, die fรผr viele verpflichtend ist.โ

Hupfer bezieht nach und nach weitere Produktbereiche in den digitalen Configurator ein. So lรคsst sich derzeit auch schon das komplette Tawalu-Programm via Produktkonfigurator BIM-kompatibel in die Planungen fรผr Stellflรคchen einbeziehen. Tawalu, der erfolgreiche Tablettabrรคumwagen aus Aluminium, ist in รผber 120 Modellvarianten verfรผgbar und ermรถglicht gerade fรผr den Sichtbereich ein attraktives Gestalten, etwa mit beschriftbarer Seitenwand.
Der Configurator ist nach Registrierung einfach รผber die Hupfer-Webseite zugรคnglich. โWir bieten mit dem digitalen Produktkonfigurator so mehr Komfort fรผr Planungen und Einrichtungen, ob nun im Rahmen der BIM-Anwendungen bei Neubauten oder einer traditionellen Planung, etwa beim Umgestalten schon bestehender Lager, die dank Flรคchenoptimierung wirtschaftlicher und energieeffizienter betrieben werden sollenโ, beschreibt Danne den Nutzen.
Quelle: Hupfer