Die Burger-Marke Peter Pane setzt bei einem IoT Pilotprojekt Sensoren ein, um das Raumklima zu kontrollieren.
Quelle: Peter Pane

IoT-Pilotprojekt bei Peter Pane

Ein noch besseres Gรคste-Erlebnis soll bei Peter Pane ein digital gesteuertes Raumklima bringen: Die Burger-Marke Peter Pane startet in Kรถln dafรผr ein Pilotprojekt, bei dem Sensoren im Gastraum Temperatur, Licht und Lautstรคrke messen und die Werte an ein Dashboard senden. Weichen die Werte von den voreingestellten Sollwerten ab, kรถnnen die Mitarbeiter Musik, Beleuchtung, Frischluftzufuhr und Heizung nachjustieren.

Angenehmes Klima – positives Erlebnis

Relevant fรผr ein positives Gasterlebnis sind laut Peter Pane nicht nur die offensichtlichen Faktoren wie gutes Essen, Service und Ambiente, sondern auch das Raumklima und seine sensorische Wahrnehmung. โ€žRichtig bewusst wurde uns das erst, als wir in einem Pulk von mehreren Mitarbeitenden essen warenโ€œ, berichtet Patrick Junge, Gruฬˆnder und Geschรคftsfuฬˆhrer der Burger-Kette, die unter der Paniceus Gastro Systemzentrale GmbH firmiert. โ€žEiner von uns achtete auf das Licht, die andere auf die Musik, eine dritte auf die Temperatur. So geht es natuฬˆrlich auch denMitarbeitenden: Niemand kann alle Faktoren im Fokus behalten. Das geben wir mit Hilfe des IoT jetzt als Aufgabe an die Technologie ab und nutzen objektive Messwerte fuฬˆr das Monitoring.โ€œ
Folglich werden fortan die Lautstรคrke der Musik, die Lichtverhรคltnisse und eine angenehme Raumtemperatur sensorisch รผberwacht.

Cloudbasiertes System

Fรผr das Pilotprojekt am Friesenplatz in Kรถln hat sich Peter Pane die Unternehmen Codecentric und den Cloudanbieter Ionos ins Boot geholt. Wenn die voreingestellten Sollwerte รผber- oder unterschritten werden, meldet das cloudbasierte System einen entsprechenden Hinweis. Das schafft auch den Vorteil, dass sich die Bedingungen im Gรคsteraum auch nachtrรคglich nachvollziehen lassen: Verfasst ein Gast z. B. online eine Beschwerde รผber schlechtes Raumklima durch zu laute Musik, dann kann der gemessene Lautstรคrkepegel nachtrรคglich eingesehen werden.

Generell ist Peter Pane sehr aufgeschlossen gegenรผber neuen Technologien, die das Gasterlebnis aufwerten, und hat schon das eine oder andere innovative Feature umgesetzt. So kรถnnen sich Gรคste Speisen noch vor der Bestellung via Augmented Reality auf den Tisch projizieren und Getrรคnke auch mit dem Smartphone (nach-)bestellen.

Robert Greller leitet die Abteilung Digital und ist zustรคndig fรผr das neue Projekt zur Optimierung des Raumklima.
(Quelle: Peter Pane)

โ€žWir halten bei Peter Pane unsere Fรผhler immer ausgestreckt nach dem, was das Erlebnis fรผr die Gรคste noch besser macht. Die neue Kombination aus Technologie und Daten hat uns รผberzeugt. Unser Ziel ist es, alle Standorte mit ihr auszustatten.โ€œ

Robert Greller, Leiter der Abteilung Digital
info

Die Rolle des Restaurantdesigns

Neben dem Raumklima hat auch das Restaurantdesign starken Einfluss auf die Atmosphรคre im Gรคsteraum. Wodurch sich gutes Design auszeichnet, lesen Sie hier.

Quelle: Peter Pane

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung