Die Gewinner des KochCup 2024: Leon Girrbach, Lucie Fischer Chapalain und Jens Kleinfelder sowie Dr. Bettina Hoffmann.
Quelle: KochCup

Finale des KochCups: 3 Sieger

Am 11. Mรคrz fand das Finale des Wettbewerbs KochCup โ€“ Dein nachhaltiges Rezept zur Europameisterschaft in Teltow bei Berlin statt. Bundesweit waren Kochauszubildende dazu aufgerufen, Rezepte einzureichen, die nicht nur Kรถrper und Seele, sondern auch dem Klima gut tun. Die zwรถlf gesuฬˆndesten, leckersten und umweltfreundlichsten Gerichte haben sich in vier Regionalwettbewerben durchgesetzt und sich fuฬˆr das gestrige Finale qualifiziert.

Das sind die Sieger vom KochCup:

Den ersten Platz belegte Lucie Fischer Chapalain (siehe Bild Mitte links) aus Potsdam mit ihrem Gericht โ€žAus der Erde zum Tellerโ€œ, gefolgt von Leon Girrbach (links) aus Berlin auf dem zweiten Platz mit seinem Gericht โ€žKuฬˆrbis trifft Lauchโ€œ und Jens Kleinfelder (Mitte rechts) aus Hamburg auf dem dritten Platz mit einer Kreation aus โ€žBuchweizen-Falafel mit Miso-Rosenkohl, Rote-Bete-Humus und Gruฬˆnkohlsalatโ€œ. Neben einer personalisierten Kochjacke erhielten die drei Erstplatzierten den Hauptpreis: eine Masterclass bei Sternekoch Stephan Hentschel. Den Publikumspreis des vor dem Finale stattgefundenen Community-Votings gewann Janis KeรŸler aus Contwig mit seinem Gericht โ€žVon den ร„ckern der Westpfalzโ€œ.

Hochkarรคtige Jury

Welche Gerichte die Philosophie des KochCup auch auf dem Teller widerspiegeln konnten, das entschied am Montag die Experten-Jury bestehend aus Nicolas Barthelmรฉ von Du bist hier der Chef – die Verbrauchermarke, Sternekoch Stephan Hentschel, die Berufsschullehrkrรคfte Kristin Knauth und Steffen Rosenthal sowie Andrea Lenkert-Hรถrrmann von SlowFood e.V. und Koch Jascha Siekmann vom VKD Plant Based Projekt. Drei Rezepte haben die Experten-Jury besonders uฬˆberzeugt und wurden dem Publikum von der Parlamentarischen Staatssekretรคrin Dr. Bettina Hoffmann (Bild rechts) vom Bundesministerium fuฬˆr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) verkuฬˆndet.

รœberraschungsgast Sternekoch Alexander Herrmann begleitete das Event und unterstrich die Essenz des Wettbewerbs: โ€žEgal, ob man etwas Tierisches, Vegetarisches oder Veganes kocht: jedes Lebensmittel verdient Respekt und jeder Koch und jede Kรถchin genauso und deshalb ist es mir ein groรŸes Vergnuฬˆgen und eine Ehre heute da zu sein.โ€œ

Hintergrund

Die kommende FuรŸball-Europameisterschaft der Herren 2024 in Deutschland kรถnnte die erste klimaverantwortliche EM aller Zeiten werden โ€“ das ist die gemeinsame Ambition von UEFA und DFB. Das Projekt KochCup will diese Ambition als Anlass nehmen, um auch andere Bereiche im Rahmen der EM planetenfreundlicher zu gestalten โ€“ denn nicht nur bei GroรŸveranstaltungen gibt es in Sachen Nachhaltigkeit noch einiges zu tun. Beim โ€žKochCupโ€œ geht es um viel mehr, als ein unvergessliches Gaumenerlebnis. Der KochCup will Auszubildende in Kuฬˆchenberufen inspirieren, gesunde, leckere und nachhaltige Mahlzeiten zu kreieren, die SpaรŸ machen. Wer bei diesem Rezeptwettbewerb die Jury beeindrucken und Punkte sammeln wollte, musste ein besonderes Augenmerk auf Saisonalitรคt, Regionalitรคt und Ressourcenschonung legen.

info

Deutscher Gastro-Grรผnderpreis 2024: Food Trucks United gewinnt

Auf der Internorga, die noch bis zum 12. Mรคrz in Hamburg zum Erkunden der neuesten Trends des AuรŸer-Haus-Marktes einlรคdt, fand auch das Finale des Deutschen Gastro-Grรผnderpreises statt. Die rund 300 Zuschauer erlebten fรผnf packende Live-Pitches von Grรผndern, deren Leidenschaft, Optimismus und Durchhaltewillen die erfahrenen Profis im vollbesetzten Saal nachhaltig beeindruckten. Mehr dazu hier.

Quelle: KochCup

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung