Die Mehrwertsteuererhรถhung bereitet auch den Gastgebern im Hamburger Restaurant Schuhback am Park Sorgen. Die Gastgeber mรถchten dem nun mit einer Mehrwertsteuer-Aktion entgegenwirken.
Quelle: Martina van Kann

Mehrwertsteuer-Aktion im Schuhback am Park

Die anstehende Mehrwertsteuererhรถhung von 7 auf wieder 19 Prozent macht es der ohnehin schon gebeutelten Gastronomie noch schwerer. Viele rechnen nicht nur mit hohen EinbuรŸen und ausbleibenden Gรคsten, sondern befรผrchten auch die SchlieรŸung des eigenen Betriebes. Von diesen Sorgen bleibt auch das Traditionsrestaurant Schuback am Park in Hamburg-Eppendorf nicht verschont. Doch die Gastgeber Jens und Dรฉsirรฉe Manzel mรถchten dem entgegenwirken und haben sich eine Aktion fรผr 2024 รผberlegt.

Schuhback am Park kritisiert Mehrwertsteuererhรถhung

Wie viele andere Restaurants kritisieren auch Jens und Dรฉsirรฉe Manzel die anstehende Mehrwertsteuererhรถhung. โ€žCorona war ein Einschnitt, der Krieg in der Ukraine und die Inflation haben es nicht besser gemacht. Wir sind noch lange nicht wieder da, wo wir vor der Coronakrise warenโ€œ, sagt der gelernte Restaurantkaufmann. Die geplante Erhรถhung sei jetzt das falsche Signal fรผr die immer noch kรคmpfende Gastronomiebranche. ย 

Statt sich aber dem eigenen Schicksal zu beugen, geht das Schuback am Park nun allerdings einen ganz neuen und ungewรถhnlichen Weg. Im kommenden Jahr will das Restaurant die Preise nicht erhรถhen, sondern sogar senken und damit ein Zeichen setzen. Im Januar soll jedes Hauptgericht auf der Speisekarte 20,24 Euro kosten, unabhรคngig vom bisherigen Preis und dem Gast zwischen elf und 27 Prozent ersparen. Der Gedanke dahinter:

โ€žWir mรถchten den Gรคsten die Mรถglichkeit geben, dass Essen gehen โ€“ nicht ein Luxus wird, sondern so normal bleibt wie frรผher. Und auch jungen Leuten die Mรถglichkeit bieten, dass sie fรผr wenig Geld lecker essen kรถnnen, auรŸerhalb von Pizza, Pasta und Dรถner!โ€œ

Dรฉsirรฉe und Jens Manzel

Jens Manzel erhofft sich damit eine รคhnliche Entwicklung wie in vielen franzรถsischen Restaurants und Bistros, die auf gรผnstige Hausmannskost setzen. Das Servieren im Eiltempo ermรถglicht dort einen erhรถhten Verkauf von Speisen.

Mehrwertsteuer-Aktion will Gastrosterben entgegenwirken

Das Schuback am Park zรคhlt nach eigenen Angaben zu Hamburgs besten Restaurants, deren Gerichte ein Must-Eat fรผr alle sind, die die moderne deutsche Kรผche schรคtzen und genieรŸen. Unter dem Motto โ€žregional und saisonalโ€œ heiรŸen die Gastronomen Jens und Dรฉsirรฉe Manzel ihre Gรคste in der Eppendorfer LandstraรŸe willkommen. Gemeinsam mit ihrem Kรผchenchef Gift Muchena werden Visionen zu Taten, die als kulinarische Highlights auf den Tellern landen. โ€žWir wollen ein rundum perfektes Erlebnis fรผr GenieรŸer schaffen und dabei die Tradition nicht aus den Augen verlieren. Tรคglich streben wir danach neue und aufregende Gerichte fรผr Jedermann zu kreierenโ€œ, sagt Jens Manzel.

Mit der angekรผndigten Mehrwertsteuererhรถhung ist das Umsetzen dieser Visionen allerdings gar nicht mehr so einfach. Wie sich das geplante Preis-Modell der Betreiber entwickelt, bleibt abzuwarten. Schon jetzt ist allerdings klar โ€“ das Schuback am Park beweist Mut und geht neue Wege, um dem drohenden Gastrosterben entgegen zu wirken.

Quelle: Schuback am Park

Bild von Jeanette Lesch

Jeanette Lesch

Jeanette Lesch ist Chefredakteurin des Fachmagazins 24 Stunden Gastlichkeit und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vielfalt, Kreativitรคt und Dynamik der Gastronomiebranche sichtbar zu machen. Mit einem journalistischen Hintergrund, einem feinen Gespรผr fรผr Trends und einem groรŸen Herz fรผr Gastgeber begleitet sie die Branche redaktionell seit zehn Jahren โ€“ kritisch, nah dran und immer mit Blick auf das, was zรคhlt: Qualitรคt, Authentizitรคt und Zukunftsfรคhigkeit.

Mehr zum Thema

Checklisten #spรผrbargrรผn: So wird die AuรŸer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt gehtโ€™s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spรผrbargrรผn

Name

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Name