Nie mehr Gläser nachpolieren mit der richtigen Gläserspülmaschine von Meiko.
Quelle: Meiko

Nie mehr Gläser nachpolieren mit Meiko

Keine Schlieren, keine Ränder, kein Schmutz: Mit der richtigen Gläserspülmaschine von Meiko ist das Gläserspülen eine glasklare Sache. Denn in der Gastronomie ist es ein bekanntes Problem: Ein Glas wird in die Gläserspülmaschine gestellt – und kommt nach dem Spülvorgang nicht makellos heraus. Wasserflecken, milchige Schlieren oder Ränder auf der Glasoberfläche gehören zu den häufigsten Ärgernissen, die beim Spülen auftreten.

Das Resultat: Das Glas muss von Hand nachpoliert oder sogar ein zweites Mal gereinigt werden. Eine unnötige Mehrarbeit, die gerade in stressigen Zeiten vermieden werden sollte.

Meiko weiß, warum saubere Gläser entscheidend sind

Ein Glas mit sichtbaren Rückständen hat in einem Restaurant, einer Bar oder einem Hotel nichts zu suchen. Saubere Gläser sind ein Aushängeschild jedes Gastronomiebetriebs und tragen maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei. Doch das Polieren von Hand kostet nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Umso wichtiger ist es, auf professionelle Lösungen zu setzen, die saubere und hygienische Ergebnisse garantieren – ganz ohne Nachpolieren.

Das Spülen von Gläsern ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint, u. a. spielt hier die Qualität der Spülmaschine, die Temperatur des Spülwassers und die Wasserqualität hinein. (Quelle: Meiko)
Das Spülen von Gläsern ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint, u. a. spielt hier die Qualität der Spülmaschine, die Temperatur des Spülwassers und die Wasserqualität hinein. (Quelle: Meiko)

Die richtige Spültechnik: Eine Wissenschaft für sich

Das Spülen von Gläsern ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Hier spielen mehrere Faktoren zusammen: Die Qualität der Spülmaschine, die Beschaffenheit der Gläser, die Wahl des Reinigungsmittels und dessen genaue Dosierung, die Temperatur des Spülwassers und nicht zuletzt die Wasserqualität.

Besonders die Wasserhärte kann dabei zu unerwünschten Ergebnissen führen. Im Wasser gelöste Mineralien sind häufig die Ursache für unschöne Flecken und Schlieren. Eine Analyse der Wasserhärte und eine darauf abgestimmte Reinigungslösung sind daher entscheidend, um diese Probleme zu vermeiden.

Keine Schlieren, keine Ränder, kein Schmutz: Mit der richtigen Gläserspülmaschine von Meiko ist das Gläserspülen eine glasklare Sache.
Keine Schlieren, keine Ränder, kein Schmutz: Mit der richtigen Gläserspülmaschine von Meiko ist das Gläserspülen eine glasklare Sache. (Quelle: Meiko)

Investition in Qualität zahlt sich aus

Wer langfristig von glänzenden Gläsern profitieren möchte, sollte in die Anschaffung hochwertiger Spültechnik investieren. Je sorgfältiger Sie die Wahl der passenden Spüllösung planen, desto weniger Nacharbeit fällt später an. Das spart Zeit, Nerven und letztlich auch Kosten.

Mehr Tipps und Expertenwissen von Frank Schwarz vom Offenburger Spülmaschinenhersteller Meiko finden Sie in diesem Beitrag.

Quelle: Meiko

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name