Mit dem neu aufgelegten New Food Festival Stuttgart findet von Mittwoch, 28. Februar bis Freitag, 1. März 2024 die bisher als „Food Startup Summit“ bekannte Start-up-Konferenz und -Messe des Verbandes Crowdfoods erstmals in Stuttgart statt.
Quelle: crowdfoods.com – Food Innovatoren & Startup Verband

New Food Festival Stuttgart: Innovationen vom Acker bis zur Gabel

Mit dem neu aufgelegten New Food Festival Stuttgart findet von Mittwoch, 28. Februar bis Freitag, 1. März 2024 die bisher als „Food Startup Summit“ bekannte Start-up-Konferenz und -Messe des Verbandes Crowdfoods erstmals in Stuttgart statt.

Unter dem Motto „Die Zukunft ist jetzt“ bietet die mittlerweile fünfte internationale Konferenz und Messe des Food Innovatoren und Start-up Verbandes Crowdfoods in der Liederhalle Stuttgart Zukunftstrends und Inspiration, Networking und vertieftes Fachwissen zu Start-ups und Innovationen aus dem Lebensmittel-, Agrar-, Gastronomie- und Handelsbereich entlang der gesamten Nahrungsmittelwertkette vom Acker bis zur Gabel.

Food Startup Summit wird New Food Festival Stuttgart

Schwerpunkte der Konferenz sind Vorträge und Talkrunden zur Zukunft der Sektoren Food, Agrar, Gastronomie und Foodhandel, zur Nahrungsmittelkette im Klimawandel sowie zur Zusammenarbeit von Start-ups und etablierter Nahrungsmittelwirtschaft.

In Fachseminaren und Workshops zu Marketing und Handel, Produktentwicklung sowie Investment und Finanzierung wird praktisches Wissen für Start-ups und Innovatoren vermittelt. Besonderes Highlight ist der Praxis-Workshop „Design your own food“ der Universität Hohenheim zum 3-D-Druck von Lebensmitteln. In sogenannten „Roundtables“ können die Teilnehmenden zudem ihre Erfahrungen u. a. zu Kreislaufwirtschaft, nachhaltiger Ernährung oder regionalen Lebensmitteln austauschen.

Auf der Innovations-Messe des Festivals werden Technologie-Lösungen von Start-ups und Hochschulen für Ernährungs- und Landwirtschaft, Gastronomie und den Handel präsentiert und zahlreiche Lebensmittel- und Getränkeneuheiten vorgestellt, die auch vor Ort probiert werden können.

Quelle: Crowdfoods

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.