Bierpreis auf dem Oktoberfest 2023: ein รœberblick รผber die gรผnstigste und teuerste MaรŸ.
Quelle: Colourbox.de/Kzenon

Wo ist die Oktoberfest-MaรŸ 2023 am gรผnstigsten?

Laut aktueller Berichte steht Deutschland beim Bierkonsum weltweit an siebter Stelle und das Mรผnchner Oktoberfest rรผckt immer nรคher. Dabei sind die Suchanfragen nach โ€žOktoberfestโ€œ in Deutschland um 133 Prozent (Google Trends, Zeitraum: 1.8.2023 bis 1.9.2023) gestiegen.

Vor diesem Hintergrund haben Experten eine Analyse historischer Oktoberfestdaten durchgefรผhrt, um Zelte zu vergleichen und vorherzusagen, wo Feiernde die besten Angebote und die erschwinglichste Auswahl an Bier, Essens und Softdrinks finden kรถnnen.

Welches Oktoberfestzelt bietet das gรผnstigste Bier an?

Die Untersuchungen von BesteOnlineCasinos.com haben ergeben, dass es im Museumszelt das preisgรผnstigste Bier auf dem Oktoberfest gibt: Ein Liter kostet 13,20 Euro. Im Gegensatz dazu ist das teuerste Bier, ein Krug Paulaner im Weinzelt (17,40 Euro), fast ein Viertel (24 Prozent) teurer als ein Krug Spaten, der im Museumszelt serviert wird.

Obwohl das Museumszelt das gรผnstigste Bier anbietet, hat der Veranstaltungsort die geringste Besucherkapazitรคt aller Zelte auf dem Oktoberfest. Es bietet Platz fรผr nur 531 Gรคste. Im Vergleich dazu verfรผgt das Hofbrรคu-Festzelt รผber ein 18-mal grรถรŸeres Fassungsvermรถgen โ€“ der Preis fรผr Bier pro Liter gehรถrt jedoch zu den hรถchsten (14,50 Euro).

Bei einer erwarteten Besucherzahl von รผber 5,6 Mio. (5.643.000) und voraussichtlich rund 6,43 Mio. ausgeschenkten Litern Bier dรผrfte das Oktoberfest 2023 allein aus dem Bierverkauf einen Umsatz von rund 89,87 Mio. Euro generieren. Der durchschnittliche Bierpreis liegt insgesamt bei 13,97 Euro pro Liter.

Oktoberfest 2023: Bierpreise im รœberblick

  • Museumszelt: 13,20 Euro (Spaten)
  • Augustiner Festhalle: 13,50 Euro (Augustiner-Brau)
  • Fischer-Vroni: 13,70 Euro (Augustiner-Brau)
  • Schรผtzenlisl: 13,80 Euro (Augustiner-Brau)
  • Brรคurosl: 14,30 Euro (Hacker-Pschorr)
  • Ambrustschรผtzenzelt: 14,40 Euro (Paulaner)
  • Hacker-Festzelt: 14,40 Euro (Hacker-Pschorr)
  • Kรคfer Wiesn-Schรคnke: 14,50 Euro (Paulaner)
  • Hofbrรคu-Festzelt: 14,50 Euro (Staatliches Hofbrรคuhaus)
  • Lรถwenbrรคu-Festzelt: 14,50 Euro (Lรถwenbrรคu)
  • Marstall-Festzelt: 14,50 Euro (Spaten)
  • Ochsenbraterei: 14,50 Euro (Spaten)
  • Schottenhammel-Festhalle: 14,50 Euro (Spaten)
  • Schรผtzen-Festzelt: 14,50 Euro (Lรถwenbrรคu)
  • Winzerer Fรคhndl (Paulaner Festzelt): 14,50 Euro (Paulaner)
  • Weinzelt: 17,40 Euro (Paulaner)

Welches Oktoberfestzelt bietet das gรผnstigste fleischhaltige Essen an?

Das Hacker-Festzelt wird voraussichtlich die gรผnstigste Option fรผr Feiernde sein, die auf dem Festival ein halbes Hรคhnchen genieรŸen mรถchten (13,20 Euro). Das ist 30 Prozent gรผnstiger als das teuerste verfรผgbare halbe Hรคhnchen, das in der Kรคfer Wiesn-Schรคnke zu finden ist (19,80 Euro). Die geschรคtzten Kosten fรผr einen Liter Bier und ein halbes Hรคhnchen im Hacker-Festzelt (27,60 Euro) auf dem Oktoberfest 2023 sind 19 Prozent gรผnstiger als fรผr die gleiche Option in der Kรคfer Wiesn-Schรคnke (34,40 Euro).

Das Hacker-Festzelt wird auch insgesamt als das preisgรผnstigste Zelt im Blick auf Essen eingeschรคtzt, nicht nur wegen seines gรผnstigen halben Hรคhnchens, sondern auch wegen der niedrigsten Preise fรผr Schweinebraten (17,90 Euro) โ€“ sowie der zweitgรผnstigsten Schweinswรผrste (10,90 Euro) und Schweinshaxe (19,80 Euro) und die drittgรผnstigste halbe Ente (29,50 Euro).

Das gรผnstigste Gericht auf dem Oktoberfest insgesamt ist die Portion Schweinswรผrstl, was beweist, warum auf der gesamten Veranstaltung normalerweise 60.000 Stรผck verzehrt werden. Die preisgรผnstigste Portion Schweinswรผrstl gibt es in der Augustiner Festhalle (9,95 Euro). Sie ist 39 Prozent gรผnstiger als die teuerste Wurst, die es im Weinzelt gibt (16,60 Euro).

Welches Oktoberfestzelt bietet die gรผnstigsten Softdrink an?

Das Museumszelt bietet den Feiernden nicht nur das gรผnstigste Bier, sondern hat auch den durchschnittlich niedrigsten Preis fรผr Softdrinks, darunter Spezi, Limonade und Mineralwasser. Limonade und Mineralwasser sind die gรผnstigsten Optionen im Zelt (9,60 Euro). Im Vergleich ist das 17 Prozent gรผnstiger als das teuerste Erfrischungsgetrรคnk in der Studie, das Mineralwasser im Weinzelt angeboten wird (14 Euro).

Das teuerste alkoholfreie Getrรคnk im Museumszelt ist ein Spezi (10,40 Euro), kostet aber immer noch 2 Euro weniger als im Lรถwenbrรคu-Festzelt oder bei der Schรผtzenlisl (12,40 Euro). Von allen analysierten Zelten haben das Weinzelt und das Winzerer Fรคhndl den hรถchsten Durchschnittspreis fรผr alkoholfreie Getrรคnke (11,90 Euro). Sie kosten nur 1,30 Euro weniger als ein Liter Bier im Museumszelt (13,20 Euro).

ZeltSpezi-PreisLimonaden-PreisPreis SprudelwasserDurchschnittl. Softdrink-Preis
Museumszelt10,40 Euro9,60 Euro9,60 Euro9,87 Euro
Kรคfer Wiesn-Schรคnke11,60 Euro9,80 Euro9,00 Euro10,13 Euro
Augustiner Festhalle10,20 Euro10,20 Euro10,20 Euro10,20 Euro
Lรถwenbrรคu-Festzelt12,40 Euro8,20 Euro11,00 Euro10,53 Euro
Ochsenbraterei11,40 Euro11,40 Euro10,00 Euro10,93 Euro
Brรคurosl11,80 Euro11,80 Euro9,80 Euro11,13 Euro
Schottenhamel-Festhalle11,80 Euro11,80 Euro9,80 Euro11,13 Euro
Fischer-Vroni12,20 Euro12,20 Euro9,80 Euro11,40 Euro
Schรผtzenfestzelt11,40 Euro11,40 Euro11,40 Euro11,40 Euro
Ambrustschรผtzenzelt11,90 Euro11,90 Euro10,60 Euro11,47 Euro
Hofbrรคu-Festzelt12,00 Euro12,00 Euro10,40 Euro11,47 Euro
Hacker-Festzelt11,60 Euro11,60 Euro11,60 Euro11,60 Euro
Marstall-Festzelt11,60 Euro11,60 Euro11,60 Euro11,60 Euro
Schรผtzenlisl12,40 Euro12,40 Euro10,00 Euro11,60 Euro
WeinzeltN/A9,80 Euro14,00 Euro11,90 Euro
Winzerer Fรคhndl
(Paulaner Festzelt)
12,30 Euro12,00 Euro11,40 Euro11,90 Euro

Quelle: BestOnlineCasinos.de

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung