Egal, ob Cocktail, Longdrink oder hausgemachte Limonade aus der Flasche – viele Getränke lassen sich nur mit einem Trinkhalm stilvoll servieren. Von Paio gibt es einen Trinkhalm aus dem nachhaltigen und umweltfreundlichen Rohstoff Reet.
Quelle: Paio

Alternative zu Plastikstrohhalmen: Trinkhalme aus Reet von Paio

Egal, ob Cocktail, Longdrink oder hausgemachte Limonade aus der Flasche – viele Getränke lassen sich nur mit einem Trinkhalm stilvoll servieren und von den Gästen genießen. Deshalb setzen viele Hoteliers und Gastronomen nach dem Verbot von Plastikstrohhalmen nun auf Alternativen.

Ideal sind dauerhaft einsetzbare Trinkhalme, doch Produkte aus Glas oder Stahl sind nicht nur sehr reinigungsintensiv, sondern auch bei heißen oder sehr kalten Getränken unangenehm zu nutzen. Im schlimmsten Fall können Glas-Trinkhalme sogar im Mund zerbrechen. Halme aus Papier oder Hartweizengrieß sind zwar ebenso einfach zu nutzen wie jene aus Plastik, sie weichen jedoch schnell auf und beeinträchtigen den Geschmack des Getränks.

Von Paio gibt es einen Trinkhalm für Aperitifs aus dem nachhaltigen und umweltfreundlichen Rohstoff Reet.

Geschmacksneutral und nachhaltig: Trinkhalme von Paio

Das Unternehmen aus Bad Oldesloe bietet auch einen Trinkhalm „Aperitif“ an, der sich durch seine geringere Länge von 12 Zentimetern perfekt für Getränke in Cocktailschalen und kleine Tumbler eignet.

Außerdem hat Paio für Barkeeper und Servicekräfte in der Hotellerie und Gastronomie eine ganze Reihe von weiteren Trinkhalmen im Sortiment mit genormten und sortenreinen Längen und Durchmessern. Damit findet sich immer der passende Trinkhalm, egal ob für hohe Flaschen, niedrige Gläser, sahnige oder fruchtfleischhaltige Getränke und vieles mehr.

Die natürlich kompostierbaren Trinkhalme sind nachhaltig und geschmacksneutral. Sie sind vollständig biologisch abbaubar und hinterlassen keinerlei Spuren in der Natur. Im Gegensatz zu Kunststoff-Ersatzstoffen wie PLA sind die Paio-Trinkhalme verkehrsfähig und fallen nicht unter das Plastikverbot.

Weitere Produkte aus Reet geplant

Das Unternehmen plant, in Zukunft weitere nachhaltige Produkte auf den Markt zu bringen und die Gastronomen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Interessierte Gastronomen können unter der E-Mail-Adresse [email protected] versandkostenfrei Muster der Paio-Trinkhalme bestellen und erhalten diese dann kurzfristig zugeschickt.

Seit 2020 ist Hiss Reet, angefangen als Lieferant für Dachreet, mit Paio in die Entwicklung und Produktion von Trinkhalmen aus Reet eingestiegen.

Quelle: Paio

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.