Microgreens sind junge Gemuฬˆsepflanzen, besonders geschmacksintensiv und reich an Vital- und Nรคhrstoffen: zwischen 40 und 260 Mal mehr Mineralien und Vitamine gegenuฬˆber herkรถmmlich gereiftem Gemuฬˆse.
Quelle: Rieber GmbH & Co. KG

Rieber und FarmUp: Kooperation lรคutet neue ร„ra der nachhaltigen Lebensmittelversorgung ein

Rieber, bekannt als Vorreiter fรผr die technologische Ausstattung von Catering-Systemen, und FarmUp, ein Innovator im Bereich des urbanen Farmings aus GieรŸen, haben ihre Kompetenzen unter dem Namen โ€žurbanfarmupโ€œ gebรผndelt: โ€žUnser gemeinsames Ziel ist es, bis 2030 fรผhrend in der Entwicklung von Indoor-Farming-Infrastruktursystemen und Softwarelรถsungen zu sein. Damit wollen wir zum einen die Versorgung der stรคdtischen Bevรถlkerung mit regionalen und frischen Nรคhrstoffen revolutionieren. Zum anderen sollen dabei Emissionen und Ressourcenverbrauch um das 20-fache im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft reduziert werdenโ€œ, berichtet Robin Jรถrg, Grรผnder und CEO von FarmUp.

Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Zukunft der Catering- und Gastrokรผchen nachhaltiger zu gestalten, unter Verwendung von gesunden und geschmacksintensiven jungen Gemรผsepflanzen โ€“ den Microgreens โ€“ mit besonders hohen Vital- und Nรคhrstoffwerten.

Microgreens: geschmacksintensives Superfood

Microgreens sind junge Gemรผsepflanzen, die zwischen Spross und Jungpflanze geerntet werden. Sie bieten ein intensives Geschmackserlebnis und sind reich an Vital- und Nรคhrstoffen โ€“ zwischen 40- und 260-mal mehr Mineralien und Vitamine gegenรผber herkรถmmlich gereiftem Gemรผse. Der Anbau erfolgt frei von Pestiziden, Herbiziden, Antibiotika und Hormonen.

Die Microgreens kรถnnen entweder als aromatische Toppings serviert oder beispielsweise in ร–l, Pesto, Saucen, oder Smoothies verarbeitet werden. Derzeit stehen 15 Geschmacksrichtungen zur Verfรผgung, von Erbse รผber Fenchel, Gurke und Brokkoli bis hin zu Knoblauch, Koriander oder Rucola.

Sie sind zudem platzsparend, besonders ergiebig und damit kostengรผnstig: Auf einem gelieferten Pad sind beispielsweise 25 Gramm Rotkohl-Microgreens angepflanzt, pro Portion werden lediglich 1,5 Gramm benรถtigt. So ergibt ein kleines Pad satte 16 Portionen.

Rieber kooperiert mit dem Start-up FarmUp aus GieรŸen. Gemeinsam bauen die beiden Unternehmen Superfood-Microgreens an. Dafuฬˆr stellt Rieber unterirdische Flรคchen im geplanten CO2-neutralen urbanharbor-Stadtquartier in Ludwigsburg zur Verfuฬˆgung.
Rieber kooperiert mit dem Start-up FarmUp aus GieรŸen. Gemeinsam bauen die beiden Unternehmen Superfood-Microgreens an. Dafuฬˆr stellt Rieber unterirdische Flรคchen im geplanten CO2-neutralen urbanharbor-Stadtquartier in Ludwigsburg zur Verfuฬˆgung. (Quelle: Rieber GmbH & Co. KG)

Transformation von unterirdischen Flรคchen

Bereits seit 2018 baut FarmUp die Microgreens im heimischen GieรŸen an und erntet wรถchentlich rund 1.000 Kisten. Im Rahmen der neuen Zusammenarbeit stellt Rieber unterirdische Flรคchen im geplanten CO2-neutralen urbanharbor-Stadtquartier in Ludwigsburg zur Verfรผgung. โ€žDie Transformation der unterirdisch nicht nutzbaren Flรคchen, die ehemals als Luftschutzbunker dienten, bietet ideale Bedingungen fรผr den Anbauโ€œ, erklรคrt Rieber-Gesellschafterin Madlen Maier. โ€žNatรผrliche Isolation und konstante Temperaturen reduzieren den Energiebedarf, der ausschlieรŸlich durch erneuerbare Energien gedeckt wird. Dazu sind PV-Anlagen auf 5.000 Quadratmetern Dachflรคche des Areals installiert. Die Produktion erfolgt plastikfrei und mit einem um 95 Prozent reduzierten Wasserbedarf im Vergleich zum konventionellen Anbau. Ein intelligentes Energiemanagementsystem und ein hoher Automatisierungsgrad sorgen zusรคtzlich fรผr besonders effiziente Prozesse.โ€œ

urbanfarmups Ziel: Bis 2030 fuฬˆhrend in der Entwicklung von Indoor-Farming-Infrastruktursystemen und Softwarelรถsungen zu sein. Damit soll die Versorgung der stรคdtischen Bevรถlkerung mit regionalen und frischen Nรคhrstoffen revolutioniert werden.
urbanfarmups Ziel: Bis 2030 fuฬˆhrend in der Entwicklung von Indoor-Farming-Infrastruktursystemen und Softwarelรถsungen zu sein. Damit soll die Versorgung der stรคdtischen Bevรถlkerung mit regionalen und frischen Nรคhrstoffen revolutioniert werden. (Quelle: Rieber GmbH & Co. KG)

Durch die gezielte Nachfrageproduktion entsteht darรผber hinaus kein รœberangebot und damit 0 Prozent Lebensmittelverschwendung. Besonders wichtig: Die Microgreens werden nach hรถchsten Qualitรคtsstandards und zertifizierter Lebensmittelsicherheit produziert. Mit transparenten Hygienekonzepten, individuell maรŸgeschneiderten Zusammenstellungen, einem Zero Waste-Mehrwegsystem, einer Frische- und Haltbarkeitsgarantie bis zu 14 Tagen bei korrekter Lagerung setzt urbanfarmup neue MaรŸstรคbe in der Branche. Die Produkte werden lokal produziert und ermรถglichen eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden โ€žvom Ackerโ€œ bis auf den Teller.

Fรผr die speisewerk-Kantine der ansรคssigen Unternehmen und Start-ups von Bosch und Porsche auf dem urbanharbor-Areal wird das Superfood ab Frรผhjahr 2024 direkt vor Ort produziert.

Intergastra: Rieber unterstรผtzt Kochteams bei der IKA-Kocholympiade

Die Microgreens kommen auch auf der Intergastra in Stuttgart zum Einsatz: Im Rahmen der Messe findet die IKA-Kocholympiade statt, bei der Rieber in diesem Jahr die Kochteams aus Australien und Singapur unterstรผtzt. Dafรผr stellt das Reutlinger Unternehmen nicht nur seine hoch technologisierte Flagship Kitchen in der urbanharbor-Kantine โ€žspeisewerkโ€œ zur Verfรผgung, sondern auch das vollstรคndige Microgreens-Sortiment.

Die IKA-Kocholympiade ist der weltweit grรถรŸte Wettbewerb fรผr professionelle Kรถche. โ€žWir drรผcken den beiden Teams die Daumen und hoffen, dass sie mit den optisch ansprechenden und gesunden Vitamin-Boostern in Form unserer urbanfarmup Microgreens echte Geschmacksbomben auf die Teller zaubern und die Jury begeistern kรถnnenโ€œ, erklรคrt Madlen Maier.

Quelle: Rieber GmbH & Co. KG

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung