Zum achten Tag der nachhaltigen Gastronomie setzt sich Bioland fรผr mehr Bio-Lebensmittel in der Gastronomie ein.
Quelle: Bioland

Fรผr mehr heimisches Bio

Am 18. Juni 2023 fand zum achten Mal der Tag der nachhaltigen Gastronomie statt. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und definiert 17 Nachhaltigkeitsziele. Eine bio-zertifizierte Gastronomie geht auf mindestens acht dieser Ziele positiv ein: Sie sorgt fรผr mehr Klimaschutz, sauberes Trinkwasser, nachhaltigen Konsum sowie nachhaltige Produktion, ermรถglicht menschenwรผrdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, sie schรผtzt das Leben an Land sowie unter Wasser und verbessert Gesundheit sowie Wohlergehen.

Bronze, Silber, Gold

Seit dem Jahr 2000 verfolgt auch der ร–koanbauverband Bioland mit seiner Zertifizierung diese Nachhaltigkeitsziele. Seit 2018 gibt es ein dreistufiges Konzept fรผr die Gastronomie nach dรคnischem Vorbild: Dabei gibt es ein Bio-Siegel in den Kategorien Bronze, Silber und Gold โ€“ abhรคngig vom Anteil der biologisch erzeugten Lebensmittel, die verwertet werden. Die Einstiegsstufe Bronze kennzeichnet einen Bio-Anteil von 30 bis 60 Prozent, Silber entspricht 60 bis 90 Prozent und Gold einem Anteil von 90 bis 100 Prozent verwendeter Bio-Zutaten. Dass nun auch ein staatliches Label geplant ist, begrรผรŸt Bioland. Cem ร–zdemir wรผnscht einen Bio-Anteil von 30 Prozent in der AuรŸer-Haus-Verpflegung โ€“ um dies zu erreichen, sieht der ร–koanbauverein noch Handlungsbedarf:

โ€žDer Bundesminister muss seinen Worten Taten folgen lassen. Neben dem geplanten staatlichen Label bedarf es Anpassungen in รถffentlichen Ausschreibungsverfahren sowie eine verbindliche Bio-Quote von 50 Prozent fรผr รถffentliche Mensen, Betriebsrestaurants und sonstige Einrichtungen. Dadurch werden die รถffentlichen Kรผchen zum Vorreiter fรผr die Privatwirtschaft.โ€œ

Sonja Grundnig, Leiterin AuรŸer-Haus-Markt bei Bioland

Vorbildliche Partner

Von den rund 200 Bioland-Gastronomiepartnern haben einige eine besondere Vorbildfunktion. Die Reintalangerhรผtte im Wettersteingebirge ist etwa die erste Bioland-zertifizierte Alpenvereinshรผtte des Deutschen Alpenvereins. Im Sommer wird die wird die Gaststรคtte der Vulkan Brauerei aus Mendig in der Eifel ihre Bronze-Zertifizierung erhalten: Nachdem bereits die Brauerei im vergangenen Jahr zertifiziert wurde, ist der Betrieb ein gutes Beispiel fรผr die schrittweise Erhรถhung der Bio-Quote.

Quelle: Bioland

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung