Vom 8. bis 10. Oktober 2024 findet die VertiFarm 2024 auf der Messe Dortmund statt.
Quelle: Messe Dortmund GmbH

FoodTech der Zukunft: VertiFarm zeigt Innovationen und Trends

Die Business- und Netzwerk-Plattform VertiFarm bringt jรคhrlich zusammen mit dem wissenschaftlich orientierten AVF Summit die wichtigsten Akteure der Branche aus รผber 40 Lรคndern in Dortmund zusammen. Vom 8. bis 10. Oktober 2024 dreht sich dort alles rund um die Entwicklung der vertikalen Landwirtschaft im urbanen Raum.

Entscheider aus der Lebensmittelindustrie, Gastronomie und Hotellerie, der Agrarwirtschaft und der Pharmabranche erwarten auf der Messe Dortmund Innovationen, Trends und Weiterentwicklungen zu den Topics โ€žControlled Enviroment Agricultureโ€œ (CEA) sowie โ€žNext Level Farmingโ€œ und โ€žNew Food Systemsโ€œ.

VertiFarm prรคsentiert Anbaumรถglichkeiten der Zukunft

Vom 8. bis 10. Oktober rรผckt die VertiFarm wieder die Anbaumรถglichkeiten der Zukunft in den Fokus. Die internationale Fachmesse fรผr โ€žNext Level Farming und New Food Systemsโ€œ prรคsentiert bereits zum dritten Mal eine umfassende Leistungsschau mit einem inhaltsstarken Rahmen- und Kongressprogramm. Hierzu gehรถrt auch der 8. AVF Summit der Association for Vertical Farming (AVF), auf dem sich Fachpublikum aus der ganzen Welt vernetzt, austauscht und gemeinsam innovative Konzepte vorantreibt.

An allen drei Messetagen diskutieren und informieren Wissenschaftler, Branchen- und Regierungsvertreter sowie Investoren auf dem zweitรคgigen Kongress der ersten und weltweit fรผhrenden gemeinnรผtzigen Organisation auf ihrem Gebiet zu den folgenden Themensรคulen. Besucher der VertiFarm kรถnnen das Summit-Programm kostenfrei besuchen.

Die Themensรคulen des 8. AVF Summit auf der VertiFarm

Science & Industry

Die Pflanzenwissenschaft ist das Herzstรผck der vertikalen Landwirtschaft, daher sollte die echnologie immer auf der Biologie aufbauen und nicht umgekehrt. In dieser Themeneinheit werden die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft prรคsentiert und analysiert, in welchem MaรŸ die Technologie dies widerspiegelt.

In einem Panel wird zum Beispiel Galen Zhou von Sananbio, Sponsor der VertiFarm, รผber die technologischen Fortschritte diskutieren und nach Lรถsungen fรผr mehr Synergien zwischen Forschung und Industrie suchen. Ein weiterer Speaker an diesem Tag wird Leo Marcelis von der Universitรคt Wageningen sein, der seiner Keynote das Thema โ€žWake up call for VFโ€œ gegeben hat.

Business Development & Invest

Die Vertical-/Indoor-Farming-Branche hat ein herausforderndes Jahr mit Insolvenzen und Umstrukturierungen bekannter Namen hinter sich. Andererseits konnten erfolgreiche Geschรคftsmodelle auf der ganzen Welt beobachtet werden, aus deren Strategie und Investmentpolitik die Branche lernen kann.

Welche Konzepte verfolgen diese und wie ziehen sie Investitionen an? Welche Rolle spielen Technologie und Automatisierung?ย 

New Food Systems

Neue Nahrungsquellen wie pflanzliche, essbare Insekten, Algen und zellbasierte Lebensmittel haben noch nicht ihren Weg in den Mainstream gefunden, sind aber ein klarer Trend. Die gesamte Nahrungsmittelproduktion muss bis 2050 um etwa 70 Prozent รผber das Niveau von 2009 hinaus gesteigert werden.

Innerhalb dieser Thematik erfolgt eine intensive Auseinandersetzung zu Topics wie Gesundheitsbedenken, Nachhaltigkeit und der kritischen Betrachtung des Potenzials neuer Produktionssysteme.

Cannabis & Medical Plants

CEA und Vertical Farming entwickeln sich seit รผber zwei Jahrzehnten stetig weiter und bieten eine fundierte Erfahrung im Anbau von medizinischem Cannabis. Die Technologie und das Verstรคndnis fรผr Cannabispflanzen sind auf dem Markt verfรผgbar, mรผssen aber an den jeweiligen regionalen Markt angepasst werden.

In diesem Themenblock werden u.a. die reichhaltigen Mรถglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin, des Ayurveda und der europรคischen Pflanzen sowie ihre Geschรคftsmรถglichkeiten fรผr das Vertical Farming betrachtet.

Quelle: Messe Dortmund GmbH

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet รผber aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten AuรŸer-Haus-Markt โ€“ von Gastronomie und Hotellerie รผber Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung โ€“ kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche tรคglich relevante Informationen fรผr Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Checklisten #spรผrbargrรผn: So wird die AuรŸer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt gehtโ€™s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spรผrbargrรผn

Name

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Name