Bis 2022 waren die Westfรคlischen Lebensmittelwerke Lindemann Absender der Marken Westfalia und Natรผrlich Westfalia. Durch die Zusammenlegung mit den Walter Rau Lebensmittelwerken erhielten die Westfalia Produkte einen neuen Absender und ein neues Logo. Die Marken Deli Reform Foodservice und Optima Culinary Performance komplettieren das Sortiment, mit dem sich das Unternehmen auch als Partner fรผr die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung positioniert. Seit jeher steht Nachhaltigkeit im Fokus des auf hochwertige Margarineprodukte, Speisefette und โรถle spezialisierten Herstellers.
โMit der Zusammenlegung der beiden Bunge-Standorte und weiteren Investitionen in den Standort in Hilter sichern wir die erfolgreiche Zukunft unserer Geschรคfte. Wir bรผndeln unsere Kompetenz und das Knowhow aus der B2C- sowie B2B-Welt in einem Standort. Neben dem zunehmenden Wissenstransfer innerhalb von Lindemann und Walter Rau gibt es ganz konkrete, kurzfristige Vorteile. Der Standort in Hilter wurde beispielsweise erfolgreich koscher- und halalzertifiziert; ein neuer Standard, der fรผr B2C-Produkte bislang noch nicht mรถglich war. Zudem sehen wir Potenziale fรผr ein mรถgliches B2B-Bio-Sortiment, denn hier gibt es bereits Zertifizierungsstandards in Hilterโ, erklรคrt Marco Ahrenholz, Sales Director B2B bei Walter Rau. Durch das Bรผndeln an einem Standort entsteht zudem einer der grรถรten Margarinestandorte in Europa.
Stรคrkung von Vertrieb und Marketing
โMit mehr Marketingpower haben wir die Chance, unsere B2C und B2B Marken stรคrker zu unterstรผtzen. Die letzten Monate waren nicht immer einfach, aber die Teams wachsen immer mehr zusammen und die Synergien sind bereits heute deutlich zu erkennenโ, sagt Marco Ahrenholz. Das Vertriebsteam wird die Kunden weiterhin in gewohnter Qualitรคt betreuen. Hinsichtlich des Knowhow-Transfers und Sourcings gab es schon immer eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Bunge-Standorten in Europa. Es wird neue Potenziale in der Bearbeitung internationaler Mรคrkte geben. Auรerdem haben sich die Vertriebsteams neu aufgestellt. Mathias Krutsch, verantwortlich fรผr das Bรคckereihandwerk, bildet hierbei die Doppelspitze mit Thomas Beer, der als Channel Manager das Foodservice-Geschรคft verantwortet.
Neuer Markenauftritt auf der Sรผdback
Im Oktober 2022 prรคsentierte sich das Unternehmen auf der Sรผdback in Stuttgart im neuen Look. Erstmals war die Produktdachmarke Westfalia dort bei Walter Rau zu finden. Im Rahmen des Transferprozesses wurde auch das Firmenlogo modernisiert: Die Anpassung des Walter Rau Logos zeichnet sich durch gemeinsame Elemente der bisherigen Firmenlogos Walter Rau und Lindemann aus. Der Blauton ist die Farbe des Mutterkonzern Bunge, die Farbe Grรผn spiegelt die Pflanzlichkeit wider โ die Kernkompetenz im Bereich der kulinarischen รle und Fette. In Kombination mit den drei Blรคttern aus dem ursprรผnglichen Lindemann-Logo bekommt die pflanzliche Ausrichtung des Unternehmens eine zentrale Rolle im Firmenlogo. โDas neue Corporate Design gibt Impulse fรผr die Zukunft und wird zukรผnftig auch als Absender auf unseren B2B-Verpackungen prominent erscheinen. Die Vorbereitungen fรผr die Implementierung laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns รผber die visuelle Verรคnderung in unserer Kommunikation – Verรคnderungen stehen fรผr eine erfolgreiche Weiterentwicklung und kรถnnen unser Handeln positiv beeinflussenโ, ergรคnzt Harald Guimaraes, Marketingleiter.
Nachhaltigkeit steht seit jeher im Fokus
Mit der Einfรผhrung und Zertifizierung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 und eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 hat das Unternehmen den sorgsamen Umgang mit Umwelt- und Energieressourcen in die unternehmerischen Tรคtigkeiten und Entscheidungen eingebunden. โWir engagieren uns fรผr dasWohlergehen unseres Umfeldes, in denen wir tรคtig sind. Hierzu verfolgen wir unter anderem die kontinuierliche Verbesserung des Umwelt- und Energiemanagements an unseremStandort. Wir verpflichten uns, innovative Lรถsungen zu implementieren, um die von unsverursachte Umweltbelastung und den von uns verursachten Energieverbrauchzu minimieren. Dabei unterstรผtzen wir Projekte und Aktivitรคten, die unserenAnsatz zur Bekรคmpfung des Klimawandels stรคrkenโ, erklรคrt Marketingleiter Harald Guimaraes.
Pflanzlich ist besser fรผrs Klima
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie 2021 der Bundesrepublik Deutschland wird eine รผberwiegend pflanzliche Ernรคhrung besonders empfohlen. Denn ein reduzierter Konsum von tierischen Produkten kann die Gesundheit und insbesondere das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen. Zumal pflanzliche Produkte eine bessere Klimabilanz als beispielsweise Butter aufweisen. โUnsere pflanzlichen Produkte sind bereits von Natur aus nachhaltiger als ihre milchbasierten Pendants. Generell werden Margarine und pflanzliche Aufstriche nachhaltiger produziert, denn sie benรถtigen beispielsweise weniger Land, Energie und Wasser im Vergleich zu tierischen Lebensmitteln wie zum Beispiel Butter. Nachhaltigkeit ist fรผr uns nicht nur ein Begriff โ es ist unsere Einstellung und Verantwortung, die wir wahrnehmen wollenโ, ergรคnzt Guimaraes. Die pflanzlichen Margarinen und Fette bilden die ideale Basis fรผr eine vegane oder vegetarische Ernรคhrung. Auch in puncto Geschmack, Schmelzverhalten und Mundgefรผhl kommen die Walter Rau Produkte den tierischen Pendants immer nรคher.
Grundsรคtze der Nachhaltigkeit
Darรผber hinaus gibt es eine Reihe von Maรnahmen, die den Beitrag fรผr Mensch, Natur und Umwelt erhรถhen: Bereits seit 2011 wird am Produktionsstandort in Hilter am Teutoburger Wald auf hundert Prozent รkostrom aus Wasserkraft gesetzt. Die Produktionsprozesse werden kontinuierlich angepasst, um den Energiebedarf zu optimieren. Dadurch und durch Umweltrisikobewertungen und die Messung der Umwelt- und Energieleistungen, Abfallminimierung, Wiederverwendung und Recycling in den Prozessen verbessert sich die Umweltbilanz laufend. โWir nehmen unsere Rolle als verantwortungsvoller Partner gerne an und arbeiten auch aktuell in standortรผbergreifenden Projektteams daran, unsere Nachhaltigkeitsziele und Visionen am Puls der Zeit weiterzuentwickeln und voranzutreibenโ, ergรคnzt Harald Guimaraes.
Quelle: Westfรคlischen Lebensmittelwerke Lindemann