Die Zagg ging am Mittwoch, 23. Oktober 2024 erfolgreich zu Ende. Wรคhrend der vier Tagen wurde sie zum Branchentreffpunkt und zog zahlreiche Besuchende an. Insgesamt 180 Aussteller zeigten an der Messe die neusten Trends der Gastronomie und Hotellerie.
Quelle: Messe Luzern AG

Erfolgreiche Zagg 2024 zeigte Perspektiven fรผr die Branche auf

Nach vier Tagen ist die Zagg am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, zu Ende gegangen. Rund 15.000 Fachpersonen besuchten die Messe fรผr Gastronomie und Hotellerie. 180 Aussteller prรคsentierten auf der Messe ihre Produkte und Dienstleistungen, womit knapp 30 Unternehmen mehr begrรผรŸt werden konnten als vor zwei Jahren. Messeleiterin Suzanne Galliker zieht ein positives Fazit: โ€žWir durften eine stimmungsvolle Messe mit vielen Hรถhepunkten erleben und sind entsprechend sehr zufrieden. Die Zagg wurde zum zentralen Branchentreffpunkt. Es wurden aktuelle und wichtige Themen besprochen und Neuheiten sowie Trends aufgezeigt.โ€œ So seien unter anderem die vielen Angebote an alkoholfreien Getrรคnken aufgefallen. Auch Online-Lรถsungen, die zur Effizienzsteigerung beitragen, waren hoch im Kurs, wie Suzanne Galliker ausfรผhrte.

Der Wettbewerb Battle of Zagg konnte von den Messebesuchern live miterlebt werden. (Quelle: Messe Luzern AG)

Zufriedene Aussteller auch online erfolgreich

Die Aussteller zeigten sich zufrieden mit ihrem Auftritt. So stellt zum Beispiel Delia Zรผst von correct.ch die Wichtigkeit der Messe als Netzwerkplattform heraus: โ€žWir haben sehr gute Erfahrungen mit der Zagg gemacht. Wir konnten unsere Firma prรคsentieren und wichtige Leads generieren. Zudem hatten wir viele gute Gesprรคche mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Branche.โ€œ Fรผr Silvan Oswald von der Oswald Cateringtechnik AG ist die Zagg die perfekte Messe fรผr die Kundenpflege: โ€žDie Zagg hat eine ideale GrรถรŸe. Man kann sich fรผr die Kundinnen und Kunden Zeit nehmen, qualitativ hochwertige Gesprรคche fรผhren und den persรถnlichen Kontakt in einer familiรคren Atmosphรคre pflegen.โ€œ

Ergรคnzend zur Messe war die Website der Zagg eine wichtige Plattform fรผr Aussteller und Besucher. In 340 Beitrรคgen prรคsentierten die Aussteller ihre Produkte, Dienstleistungen und Neuheiten, die es auf der Messe zu entdecken gab. Mehr als 20.000 Fachpersonen informierten sich online รผber die Angebote und bereiteten sich so auf die Messe vor. Auch nach der Veranstaltung bleibt die Website eine wichtige Informationsquelle. Wรคhrend 365 Tagen erhalten Interessierte aktuelle News rund um die Gastronomie und Hotellerie.

Auf der Zagg kann man Branchenkontakte pflegen.
(Quelle: Messe Luzern AG)

Den Berufsnachwuchs ins Rampenlicht gerรผckt

Die Zagg legte in diesem Jahr den Fokus auf den Berufsnachwuchs. Dieser wurde auf der Messe aktiv miteinbezogen. Im Restaurant Dyhrberg beispielsweise fรผhrten Lernende des Luzerner Kantonsspitals erfolgreich die Kรผche, wรคhrend Restaurationsfachklassen beim Battle of Zagg fรผr die Zufriedenheit der Gรคste sorgten. โ€žEs ist wunderbar zu sehen, dass wir so talentierte und begeisterungsfรคhige Nachwuchskrรคfte haben. Sie haben gezeigt, dass wir positiv in die Zukunft blicken dรผrfenโ€œ, sagt Suzanne Galliker.

Auch bei den Ausstellern waren die zukรผnftigen Fachkrรคfte ein wichtiges Thema. In einem gemeinsamen Auftritt machten GastroSuisse, HotellerieSuisse und Hotel & Gastro Union auf diverse Weiterbildungsmรถglichkeiten aufmerksam. โ€žWir haben es geschafft, dass alle Verbรคnde gemeinsam an einem Strang ziehen. Es ist wichtig, dass an der Zagg gemeinsam Lรถsungen fรผr die Zukunft der Branche diskutiert wurdenโ€œ, betonte die Messeleiterin.

Kultur Casino Bern und GBW Weinfelden gewinnen das Battle of Zagg

Einer der Hรถhepunkte der Messe war das Battle of Zagg. In dem Wettbewerb kochten jeden Tag zwei Teams gegeneinander. Der Service fรผr die tรคglich rund 80 Gรคste wurde von einer Restaurationsfachklasse รผbernommen, die sich ebenfalls im Wettbewerb befand. Die hรถchste Punktzahl im Koch-Wettbewerb erreichte das Team Kultur Casino Bern. Fabian Aebi, Silas Badertscher und Mateo Hoefliger durften sich als Gewinner des Battle of Zagg 2024 feiern lassen. Im Service ging der Sieg an das Team vom Gewerblichen Bildungszentrum aus Weinfelden (GBW).

Die nรคchste Zagg findet vom 18. bis 21. Oktober 2026 auf der Messe Luzern statt.

info

Chatbots fรผr die Hotellerie

CPH Hotels hat auf ihrer Website einen Chatbotย im Einsatz, der sowohl Gรคsten als auch Mitarbeitenden wichtige Informationen rund um die Hotelgruppe zur Verfรผgung stellt.ย Mehr dazu hier.

Quelle: Messe Luzern AG

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung