Die S&F-Gruppe veranstaltet an vier Terminen ihren Workshop Gastwelt neu erfinden. (Quelle: Colourbox.de)
Quelle: Colourbox.de

Auf die Zukunft ausrichten

In ihrer Workshop-Reihe „Gastwelt neu erfinden – ein Werkzeugkoffer“ beschäftigt sich die S&F-Gruppe mit der Frage, wie die Gemeinschaftsgastronomie der Zukunft aussieht. Denn die Lebens- und Arbeitswelten, die sich durch die welt- und innerpolitische Krisen und Ereignisse in den letzten Jahren neu geformt haben, verändern die Bedürfnisse der Gäste in GV-Betrieben. Und das wiederum führt zu einem radikalen Umdenken des Gastronomiekonzeptes. Die S&F-Gruppe stellt sich mit der Workshop-Reihe 2023 den aktuellen Themen unserer Zeit.

Die Themen der Workshop-Reihe

  • „Gemeinschaftsgastronomie – Quo Vadis?“ (Status quo, Einflussfaktoren auf die Gemeinschaftsgastronomie, Trends, Risiken, Gründe, warum sich neu zu erfinden gerade jetzt wichtig ist)
  • Gemeinschaftsgastronomie neu erfinden – ein Werkzeugkoffer
  • Praktische Einblicke in Betriebe von GV-Managern des Jahres, ausgezeichnet durch den Medienpartner GVMANAGER
  • 5 Fragen zur Neuerfindung der Gemeinschaftsgastronomie – lösungsorientierte Gruppenarbeit
  • Impulsvortrag eines Industriepartners zur Gegenwartsproblematik/-politik und Aufzeichnung von Lösungsansätzen
  • „Energising Activity“: „Banana Game“ – kleine Intermezzi

Die Referate, der praktische Austausch sowie praxisnahe Impulse zu Umsetzungsmöglichkeiten für eine attraktive und zeitgemäße Gastronomiekonzeption von Morgen stehen im Fokus der Veranstaltungsreihe 2023/24.

Termine und Veranstaltungsorte auf einen Blick

  • Studierendenwerk Mannheim
    • 20. April 2023,
    • vor Ort bei GV-Manager des Jahres 2022, Ulrich Opatz, Abteilungsleiter Hochschulgastronomie
    • Mensaria am Schloss, Bismarkstr. 10, 68161 Mannheim
  • Biond GmbH
    • 27. April 2023,
    • vor Ort bei GV-Managerin des Jahres 2017, Jana Fuhrmann-Heise, Geschäftsführerin
    • Otto-Hahn-Str. 5, 34123 Kassel
  • HAW Hamburg
    • 15. Juni 2023,
    • vor Ort beim GV-Team des Jahres 2020 um Abteilungsleiter Hochschulgastronomie Alexander Schollenberg,
    • Fakultät DMI Design, Medien und Information, Raum 163, Finkenau 35, 22081 Hamburg
  • CANtine – Made by Traube Tonbach
    • 9. November 2023
    • vor Ort bei GV-Manager des Jahres 2022, Wilfried Denk, Geschäftsleitung, CANtine – Made by Traube Tonbach
    • Vector Informatik GmbH, Franz-Mayer-Str. 8, 93053 Regensburg

Einen kleinen Einblick in die Betriebe, bei denen die S&F-Gruppe mit seiner Workshop-Reihe zu Gast ist, erhalten Sie bei Klick durch die Bildergalerie.

Anmelden zum Workshop

Die Anmeldung zu den Workshops ist online auf der Website der S&F-Gruppe möglich.

Quelle: S&F-Gruppe

Bild von Sarah Hercht

Sarah Hercht

Sarah Hercht ist als Chefredakteurin des Fachmagazins Schulverpflegung, stv. Chefredakteurin des Fachmagazins GVMANAGER und als verantwortliche Redakteurin für die Online-Auftritte unter dem Dach von blgastro.de verantwortlich. Der Schritt in die nun mehr als zehnjährige journalistische Tätigkeit wurde durch ein Studium der Oecotrophologie (B.Sc.) geebnet, in dem sie sich in ihrer Abschlussarbeit bereits mit den verschiedenen Produktionssystemen im Bereich der Schulverpflegung widmete – und Wissen aus dieser Zeit, auch heute noch in die redaktionelle Tätigkeit einfließen lässt. Ihr Ziel: relevante Informationen für die Praktiker der Branche praxisgerecht und leicht verständlich zu Verfügung zu stellen, damit diese direkt in die Umsetzung gehen können – um Herausforderungen des Alltags zu Chancen der Zukunft zu machen.
Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name