Matjesfilets mit frischen Gartenkräutern von Friesenkrone zaubern im Handumdrehen pikante Frühlingsstarter auf den Teller.
Quelle: Friesenkrone

Mit frischen Kräutern den Frühling begrüßen

Wenn die Tage wieder länger werden, wächst die Lust auf frische Zutaten: Matjesfilets mit frischen Gartenkräutern von Friesenkrone zaubern im Handumdrehen pikante Frühlingsstarter auf den Teller. Petersilie, Schnittlauch, Dill und feine rote Zwiebeln machen die kräuterige Matjesspezialität zu einem frischen Aroma-Erlebnis. Ob als bunter Salat, mit gerösteten Kartoffeln oder auf einem pfiffigen Fischbrötchen: Für dieses frühlingshafte Produkt hat Friesenkrone einen jungen Matjes aus der Nordsee gewählt – mit zartem Biss und feiner Struktur. Einfach und schnell zubereitet, kann der Küchenchef so seine Essensgäste mit einem frischen bunten Frühlingsgruß wie zum Beispiel dem Matjesfilet auf Wildkräutern und marinierten Bohnen verwöhnen.  

Die hohe Qualität der Matjesfilets mit Gartenkräutern garantiert Friesenkrone zum Beispiel durch eine IFS-Zertifizierung, sie gehört seit 1994 zu den Grundsätzen des maritimen Erfolgsrezepts für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Friesenkrone Matjesfilets mit Gartenkräutern gibt es großverbraucherfreundlich in 2.500- und 1.000-Gramm-Schalen. Informationen zum Friesenkrone Matjesfilet mit Gartenkräutern finden sich auf Facebook, Instagram und auf www.friesenkrone.de.

Rezepttipp von Friesenkrone

Matjesfilets auf Wildkräutern und marinierten Bohnen“ (Für 4 Personen)

8 bis 12 Friesenkrone Matjesfilets mit Gartenkräutern, 400 g grüne Bohnen, 2 Schalotten, 200 g Schmand, 1 Limette oder Zitrone, 2 gelbe Bete, 2 Ringel-Bete, 200 g Wildkräutersalat, essbare Blüten, 100 ml Kräuterdressing

Grüne Bohnen waschen, putzen und in Salzwasser kochen. Wenn der gewünschte Garpunkt erreicht ist, sofort in Eiswasser abschrecken und danach abtropfen lassen. Schalotten, gelbe Bete und Ringel-Bete schälen. Beide Bete-Sorten in feine Streifen schneiden, Schalotten in feine Würfel. Wildkräutersalat bei Bedarf waschen und vorsichtig trockenschleudern.

Gegarte Bohnen mit den Schalottenwürfeln mischen und mit etwas Rapsöl, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Wer mag, kann auch einen kleinen Schuss Fruchtessig oder normalen Essig dazugeben. Bete nur mit Salz und Zucker marinieren. Schmand mit Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone/Limette und deren Abrieb verfeinern.

Marinierte Bohnen flach auf einem Teller verteilen, 2 bis 3 Matjesfilets daraufsetzen, Wildkräutersalat drüber geben, mit den angemachten Beten garnieren. Schmand punktuell auf die Fischfilets tropfen lassen. Etwas Kräuterdressing über den Salat tropfen lassen. Essbaren Blüten als Dekoration.

Genusstipp: Wenn die Bohnen lauwarm sind, schmeckt der Salat noch besser. Ein paar frittierte Röstzwiebeln verleihen dem Gericht zusätzlich Pfiff.

Quelle: Friesenkrone

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.
Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name