Vom 28. bis 30. Januar war die Messe Bremen der Dreh- und Angelpunkt fรผr alle, die im Nordwesten โ und darรผber hinaus โ mit Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Handel zu tun haben. Die Fachmesse fand erstmalig abgekoppelt von der sonst parallel abgehaltenen Fish International statt.
6392 Besucher kamen zur Gastro Ivent und informierten sich beispielsweise รผber aktuelle Foodtrends, neueste (Kรผchen-)Technik und รผber verschiedene Wege, dem Mangel an Fachpersonal zu begegnen. Neben der Ausstellung gab es ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vortrรคgen, einer Pitch-Night fรผr Bremer Start-ups und der offiziellen Deutschen Cuptasting-Meisterschaft. Bei der hat Aurore Ceretta aus Freiburg gewonnen und der junge Bremer Kaffee-Experte Vicente Ahlring den 2. Platz belegt.

Als Soloveranstaltung รผberzeugend
Sowohl Ausstellende als auch Besuchende und Messeverantwortliche zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf und dem Ergebnis. โWir sind pandemiebedingt erstmalig ohne die Fish International an den Start gegangen und hatten daher im Vorfeld schon ein bisschen Sorge, ob die Gastro Ivent als Soloveranstaltung รผberzeugen kann. Aber angesichts der von uns niemals erwarteten Zahl von 6392 Besuchenden und den vielen positiven Rรผckmeldungen von allen Seiten sind wir jetzt einfach nur noch glรผcklichโ, sagt Projektleiterin Marta Pasierbek.
Claudia Nรถtzelmann, Bereichsleiterin Fachmessen, ergรคnzt: โDie Atmosphรคre war an allen drei Tagen geschรคftig und entspannt. Viele sprachen davon, dass die vergleichsweise kleine und konzentrierte Messe ihr Geschรคft beflรผgelt habe. Und alle Ausstellenden lobten den รผberdurchschnittlich hohen Anteil an Entscheidern unter den Fachbesucherinnen und -besuchern, die รผbrigens nicht nur aus dem Nordwesten kamen, sondern auch aus Hannover, Rostock oder gar aus dem Frankfurter Raum.โ
175 ausstellende Unternehmen, darunter viele Start-ups aus den Bereichen Food, IT und Kรผchentechnik, sorgten dafรผr, dass sich die Besucher einen Branchenรผberblick verschaffen konnten. Piero Interrante, Gebietsleiter des italienischen Lebensmittelspezialitรคten-Herstellers Menรน IT, war einer von ihnen. Er hat sich schon die Idealplatzierung fรผr das kommende Jahr ausgeguckt und ist zufrieden mit dem Verlauf der Gastro Ivent: โWir mussten den Einlass auf unsere gar nicht mal so kleine ,Messe-Trattoriaโ zwischendurch schlieรen, weil einfach alle Tische belegt waren. Wir kommen in jedem Fall wieder.โ

Lรถsungen zum Ausgleich des Fachpersonalmangels
Auch erklรคrungsbedรผrftigere Produkte wie Kรผchentechnik oder spezielle IT-Dienstleistungen stieรen auf reges Interesse. Kein Wunder โ schlieรlich suchen viele derzeit nach Lรถsungen zum Ausgleich des Fachpersonalmangels.
Stramm zu tun hatte auch Grรผnder Amjad Abu Hamid, der mit acht weiteren Startups aus Bremen erstmalig auf der Gastro Ivent vertreten war. Er hat im Akkord Falafel aus seinem ganz besonderen Rohteig gebacken und zu kleinen Probier-Burgern weiterverarbeitet. Er sagt: โDie Leute kommen ja immer, wenn es etwas umsonst gibt. Ich war deshalb fast schon erstaunt, dass viele nicht nur etwas essen wollten, sondern mit uns auch gleich in Verhandlungsgesprรคche gegangen sind.โ
Das passt zu vielen weiteren Statements, die belegen, dass auf der Gastro Ivent รผberwiegend Entscheider und Geschรคftsfรผhrende unterwegs waren. โDamit ist und bleibt die Gastro Ivent der wichtigste Branchentreff im Nordwestenโ, sagt Marta Pasierbek โ wรคhrend sie die ersten Anmeldungen fรผr 2024 schon in ihrem Posteingang sichtet. Dann findet die Gastro Ivent wieder im Verbund mit der Fish International statt, und zwar vom 25. bis 27. Februar.
Anmeldung und weitere Infos: www.gastro-ivent.de
Quelle: M3B GmbH / Messe Bremen