Welche Vorteile bieten Produkte wie der iCombi Pro oder der iVario Pro von Rational im Alltag? Mehr dazu lernen Interessierte in (Online-)Schulungen.
Quelle: Rational

Essen soll Spaß machen. Und gesund sein.

Die Anforderungen an schmackhaftes und gesundes Essen in der Schul-, Kindergarten- und Krippenverpflegung sind vielfältig: zunehmende Vorschriften, Personalmangel, knappe Budgets und steigende Ansprüche. Umdenken ist gefragt. Denn gesunde Ernährung ist die Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Aber sie muss auch schmecken. Trotz kleinem Budget, wenig Fachpersonal, wenig Platz. Unterstützung kommt von intelligenter Technik, die Arbeit abnimmt, mitdenkt und immer wieder das gewünschte Ergebnis produziert.

Intelligent kochen: Intelligente Kochsysteme von Rational helfen Ihnen, gesundes und leckeres Essen auf den Tisch zu bringen. Ohne Mehrarbeit, ohne Mehrkosten, ohne großen Aufwand.

Rational bietet Online-Schulungen speziell für den Bereich Schul-, Kindergarten- und Krippenverpflegung an.
Rational bietet Online-Schulungen speziell für den Bereich Schul-, Kindergarten- und Krippenverpflegung an. (Quelle: Rational)

Inspiration, Know-how, Tipps und Tricks für die Schulverpflegung.

Live-Streams sowie Videos mit Tipps und Tricks rund um den Einsatz von Rational Kochsystemen und ConnectedCooking: Rational TV bietet alles auf einer Plattform – rund um die Uhr.

Entdecken Sie hilfreiche Tipps für iCombi und iVario oder nutzen Sie die Mediathek als Inspiration für Ihre Speisenzubereitung. Zusätzlich erhalten Sie Expertenwissen, z. B. zum Thema 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für die Schul- und Kinderverpflegung.

Mit einem Klick auf die nachfolgenden Buttons landen Sie automatisch in der Rational TV Mediathek bzw. erhalten Rezeptideen für die Kita- und Schulverpflegung.

Quelle: Rational

Bild von Sarah Hercht

Sarah Hercht

Sarah Hercht ist als Chefredakteurin des Fachmagazins Schulverpflegung, stv. Chefredakteurin des Fachmagazins GVMANAGER und als verantwortliche Redakteurin für die Online-Auftritte unter dem Dach von blgastro.de verantwortlich. Der Schritt in die nun mehr als zehnjährige journalistische Tätigkeit wurde durch ein Studium der Oecotrophologie (B.Sc.) geebnet, in dem sie sich in ihrer Abschlussarbeit bereits mit den verschiedenen Produktionssystemen im Bereich der Schulverpflegung widmete – und Wissen aus dieser Zeit, auch heute noch in die redaktionelle Tätigkeit einfließen lässt. Ihr Ziel: relevante Informationen für die Praktiker der Branche praxisgerecht und leicht verständlich zu Verfügung zu stellen, damit diese direkt in die Umsetzung gehen können – um Herausforderungen des Alltags zu Chancen der Zukunft zu machen.

Mehr zum Thema

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name