Sommelier DHA
Quelle: DHA

Sommelier-Stipendium gewinnen

Gemeinsam mit der Sommelier-Union vergibt die Deutsche Hotelakademie (DHA) in diesem Jahr wieder zwei Studienplätze für die Weiterbildung zum Sommelier (IHK). Bewerbungsschluss ist der 31. August 2023.

Der Beruf des Sommeliers gilt für viele Weinliebhaber als Traumberuf. In der Regel erfolgt die Qualifikation durch eine berufsbegleitende Weiterbildung. Die Deutsche Hotelakademie vermittelt das notwendige Fachwissen, das auf den Abschluss als geprüfter Sommelier (IHK) vorbereitet und somit als solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere als Sommelier dient. Auch in diesem Jahr vergibt die DHA gemeinsam mit der Sommelier-Union Deutschland e.V. zwei Stipendien. Diese Stipendien decken die gesamten Studiengebühren in Höhe von jeweils 3.206 Euro ab.

Qualifizierte und ambitionierte Fachkräfte haben bis zum 31. August 2023 die Möglichkeit, sich um diese Stipendien zu bewerben, in dem sie ein kurzes Motivationsvideo und eine Präsentation ihrer persönlichen Vision online über diesen Link einreichen.

Eine Expertenjury, bestehend aus erfahrenen Sommelièren und Sommeliers, entscheidet über die Vergabe der Stipendien.

Zum Sommelier in 14 Monaten

Innerhalb von 14 Monaten bereitet die DHA angehende Sommeliers auf den Top-Abschluss der IHK vor. Die Teilnehmer befassen sich während des Studiums intensiv mit internationalen Weinanbaugebieten, aktuellen Trends und Entwicklungen, Sensorik, professionellen Verkostungen, Getränkekunde, Kellertechnik, Weinproduktion sowie rechtlichen Fragen. Betriebswirtschaftliches Grundwissen und das Know-how zum professionellen Weinverkauf und Marketing zählen ebenfalls zu den Lehrinhalten.

„Unsere Sommelier-Weiterbildung lässt sich mit dem Mix aus praktischen Sensoriktrainings und digitalen Bootcamps zur Prüfungsvorbereitung sehr gut mit dem Fulltime-Job verbinden“, erläutert Bettina Maas, Akademieleiterin der DHA.

Quelle: DHA, Sommelier-Union

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.