Mit dem Wettbewerb „gut.gekocht.gewinnt“ sucht das KErn Vorreiter für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in Bayern.
Quelle: Colourbox.de

Wettbewerb für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung

Schmackhaft, gesund und nachhaltig – so wünschen sich Verbraucher ihre täglichen Mahlzeiten. Ob Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen, Behörden oder Betriebe: Viele Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in Bayern gehen hier bereits mit gutem Beispiel voran.

Nachhaltige Verpflegungskonzepte gefragt

Diese engagierten Vorreiter stellt das KErn mit dem Wettbewerb „gut.gekocht.gewinnt“ im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ins Rampenlicht, denn hier können sie ihre Ideen und Konzepte zur Förderung der Nachhaltigkeit präsentieren.

Teilnehmen kann jede Einrichtung in Bayern, die mindestens eine warme Mittagsverpflegung anbietet – ganz egal ob Kitas, Schulen, Betriebe, Behörden, Tagungs- und Bildungshäuser, Senioreneinrichtungen oder andere Gesundheits- und Sozialeinrichtungen oder Speiseanbieter zusammen mit einer Einrichtung bis zum 03. November 2023.

Informationen und Unterlagen unter www.kern.bayern.de/gutgekochtgewinnt

Quelle: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name