Im Rahmen der bayerischen Tage der Schulverpflegung sind Schulen dazu aufgerufen, die Pause zur Genießer-Zeit zu machen und ihre Aktionen zu dokumentieren.
Quelle: Tobias Hase

Genießen und gewinnen

Gemeinsam schmeckt’s am besten – das gilt auch zur Genießer-Zeit in der Schulmensa. Deshalb ruft die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern alle bayerischen Schulen vom 16. – 20. Oktober 2023 dazu auf, die Pause im Rahmen der bayerischen Tage der Schulverpflegung zur gemeinsamen „Genießer-Zeit“ zu machen, kreative Aktionen durchzuführen und die Dokumentationen einzureichen. Die kreativsten Beiträge werden mit 250 € prämiert.

Kreative Genießer-Zeit

„Machen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf den Weg, Genuss und Esskultur in der Schulverpflegung unter die Lupe zu nehmen. Ob eine Umfrage zum Mensaessen, eine Rezeptsammlung mit Lieblingsgerichten der Klasse oder eine Schul-Kochshow – beim Thema Schulessen können alle mitwirken und sich kreativ einbringen. Die Tage der Schulverpflegung bieten den idealen Anlass für spannende Aktionen.“

Christine Röger, Leiterin des Kompetenzzentrums für Ernährung (KErn)

Wer an der Aktionswoche teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, seine Aktionen zu dokumentieren und zum Beispiel Fotos, Poster, Berichte oder Kollagen bis Montag, 13.11.2023 bei der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern einzureichen. Bis zu zehn Gewinner werden mit einem Preisgeld von 250 € zur Verbesserung ihrer Schulverpflegung unterstützt.

Alle wichtigen Informationen und Durchführungsideen finden Sie hier.

info

5 Kitagruppen on Tour

Fünf Kitagruppen fahren im Rahmen des BildungsprogrammsEssen entdecken!“ zu den Bio-Partnerhöfen der Sarah-Wiener-Stiftung. Dort sehen die Kinder vor Ort, wie Lebensmittel angebaut und verarbeitet werden. Mehr über das Projekt lesen Sie hier.

Quelle: Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.
Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name