Thilo Roth setzt in der Kรผche des The Grand Berlin auf traditionelle Haute Cuisine. Statt auf kurzlebige Trends setzt er auf die Klassiker des Gourmet-Geschmacks.
In den Rรคumen der ehemaligen kommunalen Armenschule tut sich was: Tilo Roth, der wie kaum ein anderer die Fans von bestem Fleisch zu beglรผcken weiร, besinnt sich auf seine Wurzeln und wird kรผnftig den Esprit Escoffiers aufblรผhen lassen. Auguste Escoffier, einer der bekanntesten Mitbegrรผnder der Haute Cuisine, war ein Vordenker, ein Revolutionรคr, ein Freund des natรผrlichen Geschmacks. Und genau da setzt Tilo Roth an: โDie Grundlagen sind wirklich ausgezeichnet, man muss nicht alles neu erfindenโ, meint der Kรผchenchef des The Grand, โaber ich will mit meinen Mitteln die Lust am guten Essen und harmonischen Gerichten wiederbeleben.โ
The Grand: mit Bedacht gegen den Druck
Statt alles wegen kurzlebiger Trends auf die Spitze zu treiben und stรคndig auf die Zeit zu achten, um Kosten einzusparen, geht Roth zurรผck zu Achtsamkeit und Genauigkeit. Er hat die franzรถsische Kochtechnik von der Pike auf gelernt. Wenn eine Jus drei Tage einkochen muss, um alle Aromen zu entfalten, dann plant er das ein. Und wenn saisonale Zutaten einen Klassiker aus dem traditionellen Rezept bringen, darf das aber auch sein. Damit steuert Tilo Roth bewusst gegen den Druck, stรคndig etwas Neues zu erfinden, den sich die Branche in der Krisenzeit selbst auferlegt hat. โWir รผberraschen die Gรคste trotzdem, weil sie oft gar nicht wissen, wie hervorragend selbst ein einfacher Salat Niรงoise schmecken kann.โ Bei Roth kommt er mit frisch gegrilltem Thunfisch, Wachteleiern, Sardellen, Kartoffeln, grรผnen Bohnen, rotem Radicchio Salat, Kapern, Artischocken und roter Zwiebel auf den Tisch.
Niemals ohne Klassiker
Die Sauce Pรฉrigueux im The Grand ist schon jetzt legendรคr, ebenso wie die Hummerbisque, das Tatar de boeuf mit Kaviar, Foie gras und Austern, die Crรจme Brรปlรฉe mit Pistazien oder die klassische Variante mit Vanille. Die franzรถsische Kรผche hat schon immer ihren Platz auf der Karte im The Grand gefunden, nun wird sie in den Fokus gerรผckt. Der Southbend Grill wird deshalb nicht verbannt und auch Fleisch wird es weiterhin geben. Ein Filet Mignon ist schlieรlich international der Inbegriff eines guten Filetsteaks und auch Chateaubriand findet sich in den besten Restaurants der Welt. Zudem hat ein ein Cรดte de Boeuf, ein groรes Rippenstรผck mit Knochen, den Weg auf die neue Karte gefunden.
Tilo Roth freut sich darauf, den Schรคtzen aus der franzรถsischen Kรผche wieder eine Bรผhne zu bereiten und Traditionen wiederzuentdecken. Der Mix aus dem alten Escoffier-Spirit mit neuen Roth-Ansรคtzen wird spannend. Auf der Weinkarte finden sich passend zum Savoir-vivre der Kรผche klassische Weine wie Sauvignon Blanc, Sancerre, Chablis oder Rotweine aus Bordeaux, dem Burgund, der Rhรดne.
Franzรถsische Kรผche mit italienischer Brise
Gastronom Jonathan Kartenberg mรถchte das Restaurant Irma la Douce offener und zugรคnglicher gestalten und holt dafรผr Francesco Contiero. Mehr dazu lesen Sie hier.
Quelle: Riedel PR, The Grand