Die Biofach, veranstaltet von der NรผrnbergMesse, findet 2023 von 13. bis 16 Februar statt.
Quelle: NรผrnbergMesse

Biofach und Vivaness: umfangreiches Kongressprogramm

Das Messe-Duo Biofach und Vivaness lรคdt parallel zur Messe vom 13. bis 16. Februar 2024 zum weltweit grรถรŸten Kongress der Bio-Community. Der Biofach Kongress bietet seinen Besuchern 2024 in acht Foren reichlich Raum fรผr anregenden Wissensaustausch und spannende Diskussionen.

Der diesjรคhrige Kongressschwerpunkt โ€žFood for the Future: Frauen und nachhaltige Ernรคhrungssystemeโ€œ ist รผber alle Foren hinweg breit aufgestellt und beleuchtet die transformative Kraft von Frauen fรผr eine nachhaltigere Zukunft des Ernรคhrungssystems weltweit.

  • Ein Highlight ist dabei u. a. die Veranstaltung โ€žWomen in sustainable food systems โ€“ how can agroecology contribute to gender equality?โ€. Der im Rahmen des Forums Biofach stattfindende Vortrag geht darauf ein, wie die Agrarรถkologie zu einem Ernรคhrungssystem beitragen kann, in dem alle Akteure wirklich gleichberechtigt sind.
  • Daneben verspricht die Veranstaltung โ€žGender-Respect-Gap in der Wissenschaftskommunikationโ€œ im Forum Wissenschaft aufschlussreiche Einblicke in die Welt der Forschung.
  • Im Rahmen einer moderierten Diskussion teilen renommierte Wissenschaftlerinnen, die in Deutschland zur รถkologischen Transformation der Landwirtschaft und der Ernรคhrung forschen, ihre Erfahrungen mit welchen Vorbehalten Frauen auch im Wissenschaftsbereich zu kรคmpfen haben und diskutieren, was sich kรผnftig รคndern muss.

Zwei Foren fรผr Gemeinschafts- und AuรŸer-Haus-Verpflegung

Die Biofach erkennt das Potenzial der Strategie der Bundesregierung zu mehr Bio in der AuรŸer-Haus-Verpflegung und behandelt in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie diesen immer wichtiger werdenden Markt. Mit dem neuen Forum HoReCa โ€“ GV & Gastronomie prรคsentiert die Fachmesse auf der Hallenflรคche 3A ein zielgruppenspezifisches Kongressprogramm und schafft Raum fรผr Wissens- und Informationsvermittlung sowie den Austausch zwischen Anbietern und Abnehmern.

Im Fokus des Programms stehen dabei die Marktentwicklung in Deutschland und Europa, die neue Bio-AuรŸer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV), die Ernรคhrungstransformation der Kรผche sowie regionale Wertschรถpfungsketten.

Auch das Forum StadtLandBio behandelt das wichtige Thema Bio in der Gemeinschaftsverpflegung. Dieses Jahr zum ersten Mal in den Biofach Kongress als Forum integriert, bietet StadtLandBio seiner bewรคhrten Zielgruppe der kommunalen Einrichtungen Workshops und Vortrรคge.

Hier werden Mรถglichkeiten diskutiert, wie Stรคdte und Gemeinden hochwertige, aber kostengรผnstige Essensangebote in Bio-Qualitรคt in der Gemeinschaftsgastronomie fรถrdern und gleichzeitig regionale Erzeugerbetriebe unterstรผtzen kรถnnen. Die Themen reichen vom aktuellen Stand im Vergaberecht bis hin zu Strategien, wie die Begeisterung der Gรคste geweckt werden kann.

Food for the Future lautet das Motto des diesjรคhrigen Biofach-Kongresses 2024.
Beim Biofach Kongress 2024 rรผckt das Thema “Food for the Future: Frauen und nachhaltige Ernรคhrungssysteme” in den Mittelpunkt. (Quelle: NรผrnbergMesse)

Bio-Fachhandel und selbststรคndiger Einzelhandel als Rรผckgrat der Bio-Branche

Das Jahr 2023 endet mit einem positiven Signal fรผr den Bio-Fachhandel: Seit Juni 2023 sind die Umsatzzuwรคchse im Fachhandel wieder durchgรคngig positiv, berichtete Anfang Dezember 2023 der Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. (BNN). Vor welchen Herausforderungen der Fachhandel zukรผnftig steht und welche Konzepte es fรผr die Zukunft gibt, dies zeigen die Veranstaltungen im Forum Fachhandel auf. Dabei stehen Marktentwicklungen, neue Kommunikations- und Marketinginstrumente aber auch das Recruiting neuer Mitarbeiter auf der Agenda. Denn eines ist sicher: Nur mit einem starken Bio-Fachhandel mit seinen regionalen Wertschรถpfungsketten und mittelstรคndischen Unternehmen kann das Ziel 30 Prozent Bio bis 2030 erreicht werden.

Auch die Veranstaltung โ€žFrauenpower im Lebensmittelhandel: Treiberinnen fรผr Nachhaltigkeit und Bio?โ€œ aus dem Forum Biofach beleuchtet den Status quo und die Zukunftschancen im Bio-Fachhandel sowie im selbststรคndigen Einzelhandel. Der Fokus liegt hierbei auf dem Zusammenhang zwischen einer weiblichen Fรผhrung und der Steigerung von Bio und Nachhaltigkeit in den Mรคrkten.

Vivaness Kongress

Auf dem internationalen Fachkongress zur Vivaness werden Zukunftsthemen der Naturkosmetikbranche diskutiert und begleitend tรคglich in zwei interaktiven Workshops erarbeitet. Das Programm deckt die aktuelle Gesamtentwicklung des Marktes und andere zukunftsrelevante Themen der Branche ab.

Ein Highlight ist dabei der wissenschaftliche Vortrag โ€žNatรผrliche Dรผfte machen gute Laune: emotionale Auswirkungen von Duftstoffen in kosmetischen Produktenโ€œ, der erlรคutert inwiefern die Verwendung bestimmter Gerรผche eine positive Wirkung auf das emotionale Wohlbefinden haben kann.

Wann finden die Kongresse statt?

Der Biofach und Vivaness Kongress finden parallel zur Messe vom 13. bis 16. Februar 2024 in Nรผrnberg statt. Auch eine digitale Teilnahme ist bei vielen Veranstaltungen mรถglich.

An insgesamt vier Kongresstagen (Dienstag bis Freitag) setzt sich die Branche im Biofach Kongress in den acht Foren Biofach, Nachhaltigkeit, Politik, Wissenschaft, Landwirtschaft, Fachhandel, StadtLandBio und HoReCa โ€“ GV & Gastronomie sowie im Vivaness Kongress mit tagesaktuellen und Zukunftsthemen auseinander.

Quelle: NรผrnbergMesse

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung