Vom 3. bis 7. Februar findet die Gelatissimo, größte Fachmesse für handwerklich hergestelltes Speiseeis nördlich der Alpen, in Stuttgart parallel zur Intergastra statt.
Quelle: Landesmesse Stuttgart

Gelatissimo 2024: Fachwissen trifft auf Kreativität

Auf der Gelatissimo, der größten Fachmesse für handwerklich hergestelltes Speiseeis nördlich der Alpen, kommt die Speiseeisbranche vom 3. bis 7. Februar 2024 in Stuttgart für den persönlichen Austausch zusammen.

Neben der gesamten Welt der Eiskultur kann sich das Fachpublikum auf die bunte Mischung der Intergastra, der Fachmesse für die Hotellerie und Gastronomie, freuen. Besucher profitieren von den Themenschwerpunkten wie Ambiente und Ausstattung, Dienstleistungen und IT, Getränke und Kaffee, aber auch Küchentechnik und Food.

Neben den Präsentationen der Aussteller können sich die Besucher auch auf ein umfangreiches Rahmenprogramm mit spannenden Talkrunden, informativen Vorträgen und Seminaren sowie interaktiven Workshops und Sonderschauen freuen. Die unterschiedlichsten Wettbewerbe laden zum Mitfiebern ein.

Handwerklich hergestelltes Speiseeis steht im Mittelpunkt der Gelatissimo 2024, die im Rahmen der Intergastra stattfindet.
Handwerklich hergestelltes Speiseeis steht im Mittelpunkt der Gelatissimo 2024, die im Rahmen der Intergastra (Quelle: Landesmesse Stuttgart)

Süßes Handwerk

Gelatieri, Konditoren sowie hochkarätige Eisexperten aus der Welt des Speiseeises treffen sich auf der Gelatissimo in der Paul-Horn-Halle (Halle 10). Bei Wettbewerben wie dem Grand Prix Gelatissimo fiebern sie mit den Teilnehmern mit und folgen den Ausführungen der Eismeister in Workshops und Live-Shows. In der vielseitigen Produktausstellung findet das Fachpublikum außerdem alles, was das Herz der Speiseeisfans begehrt.

Interessante Vorführungen und neue Inspirationen für die süße Handwerkskunst erwarten die Besucher der Intergastra auch im Konditorei-Trend-Forum.

Erlesene Kaffees und clevere Vending-Lösungen

Für all jene, die sich über die neuen Angebote und Geschäftsmöglichkeiten rund um Kaffee informieren möchten, ist u. a. der Stuttgart Coffee Summit genau der richtige Treffpunkt. Die Wilhelma und Coffee Consulate Mannheim präsentieren die Erlebnis-Kaffeeplantage. Die Sonderschau bietet die Möglichkeit, die biologische Vielfalt und Komplexität des Kaffees in einer realistischen Umgebung zu erleben und zu verkosten.

Kaffee und Snacks sind lange nicht mehr alles, was im Vending-Automaten erhältlich ist. Frischeprodukte sowie vollwertige Mahlzeiten, welche über Automaten, Smart-Stores oder intelligente Kühlschränke ausgegeben werden, bieten die Chance auf Zusatzgeschäft. Thematisch und strategisch ist der neue Fokus Vending by VendCon zusammen mit den Schwerpunkten Kaffee und Konditorei in der Alfred-Kärcher-Halle (Halle 8) und in direkter Nachbarschaft zur Speiseeis-Halle also bestens aufgehoben.

Mit dem Messeticket der Gelatissimo ist auch der Besuch der Intergastra und der IKA/Olympiade der Köche möglich.

Quelle: Landesmesse Stuttgart

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.
Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name