Der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024 mรถchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bรผhne bieten und Gehรถr verschaffen.
Quelle: Branding Cuisine

Gesucht: WeltverbEsserer 2024

Der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024 mรถchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bรผhne bieten und Gehรถr verschaffen. Gesucht werden dabei Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie.

โ€žNachhaltige Food- und Gastro-Konzepte kรถnnen einen wichtigen Beitrag zu einer enkeltauglichen Zukunft leisten. Ihre Wirksamkeit wird aber trotz wachsendem Umweltbewusstsein weiterhin unterschรคtzt. Dabei kann die Ernรคhrungswirtschaft ein entscheidender Hebel unter anderem zur Abmilderung des Klimawandels und zum Erhalt der Biodiversitรคt sein und kann wichtige Impulse fรผr den gesellschaftlichen Wandel setzen. Dafรผr mรผssen umweltfreundliche Konzepte mehr Sichtbarkeit erhalten. Deswegen gibt es den WeltverbEsserer-Wettbewerbโ€œ, erklรคrt Balรกzs Tarsoly, Geschรคftsfรผhrer von Branding Cuisine.

Wer kann beim WeltverbEsserer-Wettbewerb mitmachen?

Bis zum 17. Mรคrz 2024 kรถnnenย Restaurants (von Individual- bis Systemgastronomie), Lebensmittelhersteller und Betriebe bzw. Caterer im Bereich der Gemeinschaftsgastronomie, die Nachhaltigkeit fรถrdern, mitmachen.ย Ob man ein etablierter Player ist oder frisch am Markt, steht nichtย im Vordergrund. Die Teilnahme ist fรผr jede Kategorie kostenlos รผber das digitale Bewerbungsformular auf der Website des WeltverbEsserer-Wettbewerbs mรถglich.

Das groรŸe WeltverbEsserer-Finale findet am 16. Mai 2024 im Engelnest Weinkeller & Palettenlager in Berlin statt.

Kriterien fรผr die Kategorie Restaurants

Fรผr eine Teilnahme mรผssen nicht alle Kriterien erfรผllt werden.

  • Verwendung von Bio-Zutaten
  • Verwendung frischer Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
  • Umsetzung pflanzenbasierter Ernรคhrung
  • Respekt fรผr Tier und Umwelt
  • Verwendung regionaler Produkte
  • Verwendung saisonaler Produkte
  • Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
  • Vermeidung von Mรผll, insbesondere Plastikmรผll
  • Bewusster Umgang mit Wasser
  • Verwendung nachhaltiger Spรผl- und Putzmittel
  • Energieeffiziente, nachhaltige Prozesse in Restaurant und Lieferservice
  • Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
  • Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
  • Nachhaltige Ausstattung, Kleidung, Interiors
  • Aufklรคrung in Ernรคhrung und Umweltschutz sowie Gesundheit

Kriterien fรผr die Kategorie Food-Produkte

Fรผr eine Teilnahme mรผssen nicht alle Kriterien erfรผllt werden.

  • Verwendung von Bio-Zutaten
  • Positive Wirkung auf die Gesundheit
  • Verwendung hochwertiger Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
  • Umsetzung pflanzenbasierter Ernรคhrung
  • Respekt fรผr Tier und Umwelt
  • Kurze, transparente Lieferkette
  • Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
  • Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
  • Vermeidung von Mรผll, insbesondere Plastikmรผll
  • Bewusster Umgang mit Wasser
  • Verwendung nachhaltiger Spรผl- und Putzmittel
  • Energieeffizienz in allen Betriebsprozessen
  • Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
  • Aufklรคrung in Ernรคhrung und Umweltschutz sowie Gesundheit

Quelle: Branding Cuisine

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung