Endori setzt neue Maßstäbe für den beliebten Klassiker und präsentiert eine vegane Bratwurst, die nicht nur durch den authentischen Geschmack überzeugt.
Quelle: endori food GmbH & Co. KG

Ready to BBQ: Endori launcht neue vegane Bratwurst

Endori, Hersteller von pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen, setzt neue Maßstäbe für den beliebten Klassiker und präsentiert eine vegane Bratwurst, die nicht nur durch den authentischen Bratwurstgeschmack überzeugt, sondern auch in Optik und Konsistenz verblüffend nah am Original ist. Einen exklusiven Vorgeschmack erwartet alle Besucher der diesjährigen Internorga-Messe in Hamburg, bevor die Plantbased-Bratwurst ab April im Foodservice verfügbar ist.

Endori setzt auf Alginat-Darm

Die neue Bratwurst auf Pflanzenbasis bringt eine ordentliche Portion Würze auf den Grill und setzt neue Standards für fleischlosen Genuss. Mit knackigem Biss und feinem Brät überzeugt sie nicht nur geschmacklich, sondern auch mit einer einzigartigen Textur und einem Look, der dem Original verblüffend nahekommt. Grund hierfür ist unter anderem der Einsatz eines neuen Alginat-Darms, einer essbaren Hülle, die eine innovative Alternative zu Zellulose, Collagen sowie Natur- und Schäldarmbietet. Ideal für alle, die auf nachhaltigen Umsatz mit glücklicher Kundschaft setzen:

  • hergestellt aus Erbsen und Weizen
  • protein- und ballaststoffreich für eine ausgewogene Ernährung
  • nur natürliche Aromen, ohne den Einsatz von Palmöl
  • produziert in Deutschland zu einem wettbewerbsfähigen Preis

Pünktlich zur Grillsaison bietet das Sortiment von endori Küchenprofis mit pflanzenbasierten Produkten zahlreiche Möglichkeiten, die kulinarischen Wünsche ihrer Gäste zu erfüllen und innovative vegane Kompositionen für den Grill zu kreieren. Mit einer Länge von 19 cm und einem Durchmesser von 24 mm eignet sich die pflanzliche Bratwurst insbesondere auch als Basis für die beliebte Currywurst und lässt sich auf dem Grill, in der Pfanne oder im Konvektomat zubereiten.

Auf den Geschmack gekommen?

Endori präsentiert seine vegane Bratwurst erstmals auf der Internorga vom 8. bis 12. März 2024 in Hamburg (Halle A4, Stand 321). Sebastian Schlömer, neuer Head of Foodservice und Industrie bei endori, freut sich auf die Messe: „Die Internorga ist für uns eine ideale Plattform, für einen wertvollen Austausch mit allen Branchen-Akteuren. Wir freuen uns neben der neuen Bratwurst weitere Neuheiten, wie unser ready to eat Chicken Style Sortiment vorzustellen.“

Saftig, nachhaltig & geschmacklich auf den Punkt gebracht: Als weiteres Highlight bringt endori bringt die neue Plantbased-Alternative „veganes Chicken Natur – ready to eat“ mit zur Messe. Das Produkt in gezupfter Form ist direkt verzehrfähig, überzeugt mit einer leichten Hähnchennote und ist sogar reich an Protein aus der Erbse in Kombination mit der Ackerbohne.

Quelle: endori food GmbH & Co. KG

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.