Vom Hotelbetriebswirt รผber den Kรผchenmeister bis hin zum Sommelier: Mit รผber 20 berufsbegleitenden Weiterbildungen bereitet die Deutsche Hotelakademie (DHA) Fachkrรคfte auf die nรคchste Karrierestufe vor und vertieft Wissen in Spezialgebieten.
Als eine der fรผhrenden Akademien in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Kรผche sowie Human Resources und Leadership bildet die DHA eine Vielzahl von branchenbezogenen Weiterbildungen ab. Zum umfassenden Angebot zรคhlen neben klassischen Lehrgรคngen auch Weiterbildungen zu aktuellen Themen wie Online-Marketing und Recruiting Management.
Die berufsbegleitenden Weiterbildungen der DHA ermรถglichen es den Teilnehmern, das Lernen optimal mit ihrem Job und Privatleben zu vereinbaren. Studierende kรถnnen von Fรถrderungen durch den Staat oder Bundeslรคnder von bis zu 50 Prozent der Lehrgangsgebรผhren profitieren.
Know-how fรผr Fรผhrungskrรคfte mit Weitblick
Zu den Lehrgangsklassikern der Akademie zรคhlt der Management-Lehrgang Hotelbetriebswirt. Er bereitet die Teilnehmer innerhalb von 19 Monaten praxisbezogen auf den Abschluss Hotelbetriebswirt und die Rolle als Top-Fรผhrungskraft in der Hotellerie vor. Inhaltliche Schwerpunkte liegen dabei auf Betriebswirtschaftslehre, Human Resources Management, strategischem und operativen Hotelmanagement, Unternehmensfรผhrung, E-Commerce und Revenue-Management.
Der gesellschaftliche Wandel, Krisen, unklare Perspektiven sowie eine immense Vielfalt an Mรถglichkeiten stellen immer mehr Menschen vor mentale Herausforderungen. Unter diesen neuen Rahmenbedingungen verรคndern sich auch die Erwartungen an Fรผhrung und an Fรผhrungskrรคfte. โModernes Leadership bedeutet, Teams zu empowern, Raum fรผr Selbstwirksamkeit und Potenzialentfaltung zu schaffen und durch regelmรครiges Feedback im intensiven Austausch miteinander zu stehenโ, erklรคrt Merle Losem, Geschรคftsfรผhrerin der DHA. In diesem neuen Fรผhrungsverstรคndnis ist es essenziell, dass Fรผhrungskrรคfte รผber ein entsprechendes fachliches Skillset verfรผgen, um passende Coaching-Methoden und -Kompetenzen im Alltag einzusetzen.
Die DHA-Weiterbildung zum Systemischen Coach vermittelt nicht nur Coaching-Techniken, sondern auch zusรคtzliche Zertifikate in den Bereichen Emotional Performance Profile-Instructor, Achtsamkeit und Resilienz im Coaching, Persรถnlichkeitsentwicklung und Life-Coaching sowie Business-Coaching und Mindful Leadership.
Nachhaltigkeit auf dem Lehrplan der DHA
Nachhaltigkeit hat sich zu einer zentralen Sรคule fรผr Unternehmen in der Hotellerie und Gastronomie entwickelt und ist damit zum Fรผhrungsthema geworden. Der Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement der DHA in Kooperation mit GreenSign zeigt, wie Unternehmen und Teams ein neues Denken etablieren kรถnnen, das รถkologische Verantwortung, รถkonomische Performance und soziale Gerechtigkeit umfasst. Die Teilnehmer lernen, Verรคnderungsprozesse und Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Wissen fรผr die Digitalisierung in der Hospitality
โDie Digitalisierung schreitet auch in der Hospitality unaufhaltsam voranโ, erklรคrt Merle Losem. Aus diesem Grund hat die DHA ihr Portfolio um zwei neue Lehrgรคnge mit Fokus auf Digitalisierung erweitert. Die Weiterbildung zum Online Marketing Manager vermittelt praxisnahes Wissen in allen Bereichen des digitalen Marketings mit speziellem Fokus auf die Hospitality-Branche.
Auch das Recruiting ist in weiten Teilen digitalisiert: Die neue DHA-Weiterbildung zum Recruiting Manager vermittelt in vier Monaten erfolgreiche Strategien zur optimalen Kandidatenauswahl und Effizienzsteigerung im Recruiting-Prozess. Der nรคchste groรe Lehrgangsstart ist im April. Interessierte kรถnnen sich bereits auf der Website anmelden.
Beratung durch die DHA und Stipendiumvergabe auf der Internorga
Die DHA prรคsentiert ihre neuen Weiterbildungsangebote auch vom 8. bis 12. Mรคrz 2024 auf der Internorga in Hamburg (Halle A3, Stand Nr. 110). Vor Ort vergibt sie in Kooperation mit MiceRate ein Stipendium fรผr Weiterbildung MICE Management.
Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Fรผhrungskrรคfte, die im Veranstaltungsverkauf tรคtig sind und Strategen, die den MICE-Bereich in seiner aktuellen Dynamik verstehen und optimieren mรถchten. Interessierte kรถnnen sich noch bis zum 11. Mรคrz 2024 auf der Internorga oder vorab per E-Mail an [email protected] bewerben.
Quelle: Deutsche Hotelakademie