Seit zwei Jahrzehnten setzt sich die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) mit der Initiative โTrinken im
Unterrichtโ dafuฬr ein, dass Schuฬler wรคhrend der Schulstunden trinken duฬrfen. Studienergebnisse haben nรคmlich gezeigt, dass Lern- und Denkprozesse durch regelmรครiges Trinken gefรถrdert werden und dass sich eine kontinuierliche und ausreichende Fluฬssigkeitsaufnahme besonders positiv auf die Motivation auswirkt. Die Website der Initiative Trinken im Unterricht prรคsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch zum 20-jรคhrigen Jubilรคum in einem neuen, modernen Design. Die bewรคhrten kostenfreien Angebote, darunter Schulstunden, praktische Tipps fuฬr den Lernalltag und Unterrichtsmaterialen, sind geblieben.

Trinken im Unterricht โ kostenfreie Lehreinheit
Im Fokus der Initiative steht ein kostenfreies Service-Angebot, das sich gezielt an Lehrkrรคfte von Grundschulen und der
Sekundarstufe I richtet. รber die Website von Trinken im Unterricht haben diese die Mรถglichkeit, eine Unterrichtsstunde mit einem Ernรคhrungswissenschaftler zu buchen. In der 45-minuฬtigen Lerneinheit erhalten die Schuฬler spannende Einblicke in den menschlichen Fluฬssigkeitshaushalt. Daruฬber hinaus vermitteln die Experten Tipps zum richtigen Trinkverhalten und bewรคhrte Trinkregeln, die sich bereits in zahlreichen Schulen etabliert haben. Hierdurch wird nicht nur das Bewusstsein fuฬr die Bedeutung des regelmรครigen Trinkens geschรคrft, sondern auch die Aufmerksamkeit und Leistungsfรคhigkeit der Kinder gefรถrdert. Sie lernen auรerdem, auf ihren Kรถrper und ihr Durstgefuฬhl zu achten. Die IDM unterstuฬtzt Lehrkrรคfte zusรคtzlich mit einer Vielzahl von Medien, um die Themen Fluฬssigkeitshaushalt und Trinkverhalten anschaulich zu vermitteln. Das Angebot reicht von Arbeitsblรคttern und รbungsheften bis zu Bewegungsspielen und Erklรคrfilmen. Auch Informationsmaterialien fuฬr Eltern sind verfuฬgbar. Alle Unterlagen sind kostenfrei und kรถnnen uฬber die Website bestellt oder heruntergeladen werden.
Mit diesem Relaunch setzt die Initiative โTrinken im Unterrichtโ ihr Engagement fort, das Bewusstsein fuฬr die Bedeutung ausreichenden Trinkens im schulischen Kontext zu stรคrken und einen ausgewogenen Lebensstil zu fรถrdern.
Hoch die Becher!
Trinken steht, wenn es um die Ernรคhrung geht, hรคufig an zweiter Stelle. Warum es allerdings oberste Prioritรคt im Kita- und Schulalltag haben sollte und wie man ein gesundes Trinkverhalten fรถrdert, hat uns die Ernรคhrungswissenschaftlerin Dr. Alexa Iwan verraten. Hier gehts zum Interview.
Quelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser