Haya Molcho kooperiert mit der Sodexo-Betriebsgastronomie in puncto Levante-Küche.
Quelle: Sodexo/Mario Andreya

Levante-Küche von Haya Molcho bei Sodexo

Seit knapp drei Jahren kreiert die Ikone für die Levante-Küche Haya Molcho gemeinsam mit Köchen des Caterers Sodexo exklusive Rezepte für die Speisepläne der Sodexo-Betriebsrestaurants. Am 11. September ging die Zusammenarbeit in die nächste Runde: In den beiden Berliner Sodexo-Standorten „Dave B“ und „DIN“ starteten Aktionstage, bei denen Haya Molcho ihre mit Sodexo neu entwickelten Gerichte auch persönlich vorstellt. Im Aktionszeitraum werden levantinische Gerichte wie Thunfisch-Falafel auf Tomaten-Hummus und Bulgur mit gepickeltem Gemüse und Dill sowie eine Sabich-Bowl mit Aubergine, Hummus, Ei und Pita in allen Betriebsrestaurants angeboten.

Signal für Vielfalt und Weltoffenheit

Die Zusammenarbeit mit Haya Molcho als Markenbotschafterin startete im Frühjahr 2021. Der kulinarische Fokus liegt, wie in den Aktionsgerichten ersichtlich, in ihrem Steckenpferd: levantinischen Rezepten mit frischen, hochwertigen und gesunden Zutaten.

Warum gerade Haya Molcho als Botschafterin? „Mit ihrer weltoffenen und empathischen Art passt sie zu unserer Unternehmenskultur. Mit über 100 Berufsgruppen und über 100 Nationalitäten unter den Mitarbeitenden ist Vielfalt bei Sodexo Selbstverständlichkeit und Erfolgsfaktor zugleich“, begründet Renato Salvatore, CEO Sodexo Deutschland und fährt fort: „Sie und ihre Familie teilen zentrale Werte mit uns. Sie ist weltoffen und fördert den Austausch mit anderen Kulturen und Traditionen. Das wird vor allem in ihren Gerichten deutlich, die außerdem eine Antwort sind auf gesellschaftliche Trends: Der Wunsch der Gäste nach hochwertigem und gesundem Essen mit frischen, saisonalen Zutaten. Darauf kommt es sowohl Haya Molcho als auch uns an.”

Was reizt Haya Molcho an der Kooperation mit Sodexo?

Haya Molcho kooperiert mit der Sodexo-Betriebsgastronomie in puncto Levante-Küche.
Die Kooperation von Sodexo mit Haya Molcho geht in die nächste Runde: Den Auftakt machen die Aktionstage an den Berliner Standorten “Dave B” und “DIN”. (Quelle: Sodexo/Mario Andreya)

Die Beschäftigten in Betrieben wollen sich mittags ausgewogen ernähren, um danach mit viel Energie weiterarbeiten zu können. Die Levante-Küche bietet genau das: viel Gemüse und viele vegetarische Optionen“, begründet Haya Molcho, weshalb die Gemeinschaftsgastronomie einen so großen Reiz auf sie ausübt und ergänzt: „Gutes Essen verbindet und bringt Menschen zusammen an einen Tisch.“ Diese Überzeugung der Levante-Köchin passt perfekt zum Anspruch zur Klientel der Betriebsgastronomie, weshalb sie sehr stolz darauf ist, die erfolgreiche Arbeit gemeinsam mit dem Sodexo-Team fortzuführen.

Neben der Aktionswoche kooperierte man auch bei einem weiteren Projekt: Ende 2024 wird ein gemeinsames Kochbuch mit persönlichen Rezepten von Sodexo-Köchinnen und Köchen aus acht verschiedenen Ländern – interpretiert von Haya Molcho erscheinen.

info

23 Planetary Health-Rezepte

Die sieben veggie-freundlichsten Mensen Deutschlands haben im Zuge der Kampagne Planetary-Health-Mensa ihre beliebtesten pflanzlichen Planetary Health Rezepte in einem Kochbuch zusammengetragen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Quelle: Sodexo

Bild von Claudia Kirchner

Claudia Kirchner

Die Branche der Gemeinschaftsgastronomie begleitet Claudia Kirchner nun schon seit fast 20 Jahren, gestartet als journalistische Quereinsteigerin, wie im Fachjournalismus nicht selten. Dafür ist sie als Dipl.-Oecotrophologin quasi vom „Fach“. Und obwohl ihre Leidenschaft zu Studienzeiten eher der Ernährungsphysiologie und Mikrobiologie, denn der Haushalts- und Großküchentechnik galt, machte sie die redaktionelle Arbeit zu einer ausgewiesenen Technikexpertin. Als einstige FÖJ-lerin sensibilisiert für „Ökologie“, hat sie zudem deren „große Schwester“ – Nachhaltigkeit – frühzeitig in der Münchner Zentralredaktion zum Thema gemacht. Ihr Antrieb als Chefredakteurin des GVMANAGER, Redakteurin des Fachmagazins und Impulsgeberin der Zentralredaktion ist es, den Lesern praxistaugliche Tipps für den Umgang mit kleinen und großen Herausforderungen des Großküchenalltags an die Hand zu geben und spannende Einblicke in Erfolgsrezepte von Kollegen zu geben.

Mehr zum Thema

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name