Herzhafte Knusperstangen, pikant gefüllt, zubereitet mit der pflanzlichen Beleaf Plantbetter von Bunge/Walter Rau.
Quelle: Bunge/Walter Rau

Mit Beleaf PlantBetter von Bunge/Walter Rau rein pflanzlich backen

Bunge, Margarinehersteller für das Bäcker- und Konditorenhandwerk, präsentierte auf der diesjährigen Südback sowohl die bekannten Westfalia-Produkte als auch das neue Produkt Beleaf™ PlantBetter. Gemeinsam mit Bunge haben die Backprofis Jörg Schmid und Hannes Hirth, bekannt als die Wildbakers, innovative Backwaren mit Belea PlantBetter kreiert.

Da die Nachfrage nach Milchalternativen weiter steigt, bietet Bunge’s Beleaf PlantBetter eine Lösung für Lebensmittelhersteller und Bäcker, die auf pflanzliche Alternativen setzen. Das Produkt überzeugt durch sensorische Qualitäten und vielseitige Funktionalität, die herkömmlicher Molkereibutter in nichts nachstehen, und lässt sich problemlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren. „Wir glauben an eine nachhaltige, pflanzenbasierte Zukunft des Backens“, erklärt Harald Guimaraes, Marketing-Manager bei Bunge. „Beleaf PlantBetter ist eine bahnbrechende Innovation, die die Nachhaltigkeitsattribute pflanzlicher Butter mit den kompromisslosen sensorischen Eigenschaften und der Leistung von Butter vereint“, führt er weiter aus.  

Kooperation von Bunge mit den Wildbakers

Jörg Schmid und Johannes Hirth sind nicht nur Bäckermeister, sondern auch Deutsche Meister der Bäckermeister, Buchautoren, Podcaster, TV-Bäcker und haben eine eigene Bühnenshow. Als Wildbakers folgen ihnen tausende Fans auf Instagram. Auf der Südback präsentierten sie ausgefallene Gebäck-Kreationen mit Beleaf, darunter saftige, pikant gefüllte Knusperstangen (s. Bild oben), Pistazien-Knoten und pflanzliches Brioche. Die Rezepte wurden exklusiv für Bunge kreiert.

Einzigartige, nachhaltige Rezeptur

Beleaf PlantBetter hat das unverwechselbare Aroma, den Geschmack und die Textur traditioneller Butter und ist eine Mischung aus Kokosnuss, Kakaobutter, Rapssamen und Lecithinen. Sie hat die gleichen Schmelzeigenschaften wie Molkereibutter und bietet Lebensmittelherstellern und Bäckern die folgenden Vorteile:

  • Sensorik: Eine Reihe von sensorischen Blindstudien, die von Bunge in drei Ländern durchgeführt wurden, zeigen, dass Beleaf PlantBetter mit nationalen Premium-Buttermarken vergleichbar ist
  • Kosteneinsparungen und geringere Schwankungen bei den Rohstoffpreisen: Hersteller können ihre Kosten senken und gleichzeitig Stabilität angesichts der schwankenden Preise für Molkereibutter erlangen.
  • Einfache Verarbeitung: Beleaf PlantBetter bietet den Komfort der gleichen Verarbeitungsmethode wie Molkereibutter und ermöglicht eine nahtlose Integration in den Produktionsprozess.

Die pflanzliche Butteralternative ist in verschiedenen Formaten erhältlich: als 2-Kilogramm-Platte, ideal zum Laminieren von Croissants und Plundergebäck, als 2,5-Kilogramm-Stange für Biskuit- und Mürbeteige sowie Streusel und Füllungen, und als 10-Kilogramm-Block.

Reduzierte Emissionen und deklarationsfrei

Beleaf PlantBetter ist sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher eine umweltfreundliche Alternative, da sie die Kohlenstoffemissionen im Vergleich zu herkömmlicher Molkereibutter um die Hälfte reduziert. Diese Einsparung wurde durch eine unabhängige Studie des Terra-Instituts bestätigt. Darüber hinaus besteht Beleaf PlantBetter aus natürlichen, leicht erkennbaren Inhaltsstoffen und entspricht dem wachsenden Wunsch der Verbraucher nach mehr Transparenz bei Lebensmitteln. Das Produkt hat eine Zutatenliste, die für die Verbraucher leicht verständlich und vertrauenswürdig ist.

Quelle: Bunge/Walter Rau

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.