Um nicht auf gut Glück eine Ausbildung zu beginnen, führt der beste Weg, um in einen Beruf hineinzuschnuppern, über ein Praktikum. Die Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ bietet genau dafür die „Job-Entdecker-Tour“ an.
Quelle: Die Sterne im Sauerland - sabrinity

„Job-Entdecker-Tour“ Praktika von „Sterne im Sauerland“ zum Schnuppern für Schüler

Was tun nach dem Schulabschluss? Die Möglichkeiten sind heutzutage so vielfältig, dass viele Schüler nicht wissen, wie sie sich entscheiden sollen. Um nicht auf gut Glück eine Ausbildung zu beginnen, führt der beste Weg, um in einen Beruf hineinzuschnuppern, über ein Praktikum. Die Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ bietet genau dafür die „Job-Entdecker-Tour“ an.

Dieses neue Angebot ist eine Tour mit drei oder fünf Praktikumstagen, bei der Interessierte den Arbeitsalltag von mehreren Hotels kennenlernen und hautnah miterleben können, was es bedeutet, Gastgeber zu sein.

Gespür für die Dynamik im Hotelteam

In der Tourwoche durch die drei bzw. fünf selbst ausgewählten Hotels startet der Praktikumstag jeweils um 9 Uhr und endet in der Regel um 15 Uhr. In dieser Zeit lernen die Praktikanten die Bereiche Service und Küche kennen. Je nach Interesse und Verfügbarkeit ist es jedoch auch möglich, Einblicke in andere Abteilungen zu bekommen.

„Schüler und Schülerinnen, die noch unsicher sind, ob die Gastgeberbranche etwas für sie ist, haben auf diese Weise die Möglichkeit, nicht nur verschiedene Bereiche eines Hotels kennenzulernen. Sie lernen auch die Teamdynamik und Abläufe in verschiedenen Betrieben kennen. So ergibt sich aus den Momentaufnahmen eines Tagespraktikums letztendlich ein Gesamtbild, was unsere Branche in all ihren Facetten ausmacht“, erklärt Katia Herrlitz, Geschäftsführerin im Hotel Jagdhaus Wiese in Schmallenberg.

Der passende Ausbildungsbetrieb durch Job-Entdecker-Tour

Julia Knippertz, verantwortlich für die Auszubildenden im Hotel Deimann, ergänzt: „Innerhalb unserer Kooperation haben wir für jede Persönlichkeit einen passenden potenziellen Ausbildungsbetrieb. Denn die Häuser sind so individuell wie ihre Gastgeberfamilien. Durch diese Form des Praktikums lernt ein junger Mensch, der eine Ausbildung in einem Hotel machen möchte, verschiedene Betriebe kennen und bekommt ein gutes Gespür dafür, welcher am besten zu ihm passen könnte.“ Um sich ganz sicher zu sein, können die Schülerinnen und Schüler nach der Job-Entdecker-Tour dann genau in dem Betrieb noch ein weiteres, etwas längeres Praktikum absolvieren und den ersten Eindruck festigen.

Nach dem Praktikum wird eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt, die für spätere Bewerbungen in der Hotellerie genutzt werden kann.

Informieren können sich Interessenten persönlich am „Offenen Bewerbertag“ in den „Sterne“-Hotels oder online auf der Themenseite der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“.

info

Jüngste Tee-Sommelière

Victoria Block, Auszubildende im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München, hat an der TeaMaster Silver-Ausbildung von Ronnefeldt teilgenommen. Mit 20 Jahren ist sie nun jüngste Tee-Sommelière weltweit. Mehr dazu in diesem Beitrag.

Quelle: Sauerland Hotels

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.