Red Bull dine and dance
Quelle: Red Bull Deutschland

Gastro-Trend Dine and Dance

Nach dem Dinner direkt auf die Tanzfläche – das ist das Motto des angesagten „Dine and Dance“-Konzepts, das derzeit deutschlandweit für Furore sorgt. Immer mehr Restaurants und Bars präsentieren sich als kulinarisch-stilvolle All-in-One-Locations, in denen ein köstliches Abendessen nahtlos in eine pulsierende Partynacht übergeht.

Die Klassiker neu entdecken: Whiskey Sour, Negroni & Co.

Nach einem genussvollen Dinner darf ein belebender Drink nicht fehlen. Bewährte Cocktail-Klassiker wie Whiskey Sour, Negroni oder White Russian sorgen dabei für den perfekten Kick. Sie heben die Stimmung, verleihen dem Abend einen besonderen Twist und machen Lust auf das anschließende Tanzerlebnis.

Dine and Dance: Trendsetter in München, Frankfurt & Berlin

Vorreiter des „Dine and Dance“-Konzeptes ist unter anderem die Burger & Lobster Bank in München. Aber auch in Frankfurt mit Friedas Bar & Kitchen sowie in Berlin im Papillon Restaurant ist der Trend längst angekommen. Hier genießen Gäste nicht nur erstklassige Küche, sondern gleiten nahtlos vom letzten Bissen auf den Dancefloor, um bis in die späten Stunden das Tanzbein zu schwingen.

Nachtstarter-Drinks: Der perfekte Übergang in die Party

Um das Erlebnis zu optimieren, setzen immer mehr Gastronomen auf innovative Nachtstarter-Karten. Neben koffeinhaltigen Cocktail-Klassikern wie Liquid Cocaine oder Espresso Martini gewinnen Energy-Drinks als vielseitige Filler zunehmend an Bedeutung. Sie bringen die nötige Frische und Extra-Energie, um direkt vom entspannten Dinner in die ausgelassene Partynacht überzuleiten.

Red Bull als Partner für kreative Mix-Ideen

Kein Wunder, dass Red Bull hier eine Schlüsselrolle spielt: Mit einer breiten Produktpalette – von der klassischen Variante über Sugar Free bis hin zur White Edition mit Kokos-Blaubeer-Geschmack – lassen sich Cocktails individuell aufpeppen. Diese belebenden Komponenten verleihen jedem Drink einen außergewöhnlichen Charakter und sorgen so für ein unvergessliches After-Dinner-Highlight.

Quelle: Red Bull Deutschland
info

Drinks & Dinner

Wie The Duc Ngo Cocktails und andere Drinks zu raffinierten Speisen kombiniert, zeigen wir im Beitrag Drinks & Dinner.

Bild von Michael Teodorescu

Michael Teodorescu

Als Chefredakteur der Fachmagazine first class und Kaffee & Co. widmet sich Michael Teodorescu seit 20 Jahren mit Leidenschaft den Themen Getränke, Kaffee und Gastronomie. Mit Gastro-Erfahrung und einem besonderen Gespür für Trends und Innovationen in der Branche verbindet er fundiertes Fachwissen mit einem starken Netzwerk. Sein Ziel: Leser mit spannenden Insights, praxisnahen Tipps und inspirierenden Geschichten rund um Genuss und Gastfreundschaft zu begeistern.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.