Die Fachkonferenz Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen findet Anfang April in Mรผnchen statt - inklusive einem Intensivseminar zum Thema Schulmensa planen, bauen und betreiben.
Quelle: BillionPhotos โ€“ย stock.adobe.com

Intensivseminar: Schulmensa planen, bauen und betreiben

Anfang April findet zum wiederholten Mal die Fachkonferenz Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen in Mรผnchen statt. Eine Besonderheit in 2025: Erstmalig ergรคnzt ein Intensivseminar rund um die Schulmensa diese.

Das Thema โ€žZukunftsfรคhige und innovative Lernumgebungenโ€œ ist in diesem Jahr das Motto fรผr die Veranstaltung zu Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen, die das Management Forum Starnberg in 2025 erneut ausrichtet. Dabei geht die zweitรคgige Fachkonferenz (3./4. April) inhaltlich auf die Aspekte Ganztag und Raum oder Phase Null sowie rรคumlich-pรคdagogische Konzepte ein. Die Fachkonferenz richtet sich u. a. an Bauherren und -verantwortliche, private und รถffentliche Trรคger, Betreiber und Kommunen sowie Architekten, die sich mit Neubau, Umbau, Sanierung und Betrieb von Bildungseinrichtungen befassen.ย 

Intensivseminar mit Fokus auf Planung, Bau und Betrieb der Schulmensa

Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung fรผr Kinder im Grundschulalter, der ab August 2026 in Kraft tritt und sukzessive ausgeweitet wird, rรผckt auch die Schulverpflegung und somit die Mensa immer mehr ins Zentrum der Schullebens. Also ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich dieser Thematik anzunehmen.ย 

In Vorbereitung zum Inkrafttreten des Ganztagsfรถrderungsgesetzes richtet das Management Forum Starnberg deshalb am 2. April 2025 ein Intensivseminar rund um die Schulmensa aus. Das eintรคgige Seminar ergรคnzt das Programm der zweitรคgigen Fachkonferenz Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen, kann aber auch separat gebucht werden.

Auf einen Blick โ€“ Intensivseminar: Schulmensa planen, bauen und betreiben

Vom Rechtsanspruch zum Projekt

  • Wann: 2. April 2025
  • Wo: Design Office Muฬˆnchen Macherei, Weihenstephaner StraรŸe 12, Geb. M6, 81673 Muฬˆnchen
  • Konzepte fรผr Kรผchen und Catering
    • Planung von Kuฬˆchen und Catering
    • Flรคchen fuฬˆr Kuฬˆchen und Nebenrรคume
    • Dimensionen fuฬˆr Essbereiche und Mรถblierung
    • Welche Ausstattungen sind notwendig?
    • Nutzung und ร–ffnung fuฬˆr die Kommune
    • Wie gelingt eine schnelle Umsetzung?
  • Konzepte fรผr den Ganztag
    • Welche Funktionen muฬˆssen in der Schule im Ganztag erfuฬˆllt werden?
    • Kooperationspartner fuฬˆr das Nachmittagsangebot
    • Integration von zusรคtzlichen Bildungsangeboten im Ganztagsbetrieb
    • Best Practices fuฬˆr erfolgreiche Ganztagskonzepte
  • Preis fรผr Intensivseminar am 2. April 2025:
    • ร–ffentliche Verwaltung und Bildungseinrichtungen: 795 Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
    • Industrie und Dienstleistung: 1.395 Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.

Anmelden zum Intensivseminar: Schulmensa planen, bauen und betreiben

Weitere Details zum Intensivseminar sowie zur Fachkonferenz Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen finden Sie auf der Website des Management Forum Starnberg, ebenso wie die Mรถglichkeit, sich zum Seminar anzumelden.

Quelle: B&L MedienGesellschaft, Management Forum Starnberg

Picture of Sarah Hercht

Sarah Hercht

Sarah Hercht ist als Chefredakteurin des Fachmagazins Schulverpflegung, stv. Chefredakteurin des Fachmagazins GVMANAGER und als verantwortliche Redakteurin fรผr die Online-Auftritte unter dem Dach von blgastro.de verantwortlich. Der Schritt in die nun mehr als zehnjรคhrige journalistische Tรคtigkeit wurde durch ein Studium der Oecotrophologie (B.Sc.) geebnet, in dem sie sich in ihrer Abschlussarbeit bereits mit den verschiedenen Produktionssystemen im Bereich der Schulverpflegung widmete โ€“ und Wissen aus dieser Zeit, auch heute noch in die redaktionelle Tรคtigkeit einflieรŸen lรคsst. Ihr Ziel: relevante Informationen fรผr die Praktiker der Branche praxisgerecht und leicht verstรคndlich zu Verfรผgung zu stellen, damit diese direkt in die Umsetzung gehen kรถnnen โ€“ um Herausforderungen des Alltags zu Chancen der Zukunft zu machen.
Checklisten #spรผrbargrรผn: So wird die AuรŸer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt gehtโ€™s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spรผrbargrรผn

Name

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Name