Lagardère Travel Retail Deutschland hat am 31. Juli 2025 den dritten Panda Express in Deutschland eröffnet – diesmal im Food Court der Panzerkaserne Böblingen der U.S. Army Garrison Stuttgart. Damit setzt das Unternehmen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Panda Restaurant Group und dem Army & Air Force Exchange Service (AAFES) auf US-Militärstützpunkten in Deutschland fort.
Mit rund 85 Quadratmetern Fläche und einem Team von 25 Mitarbeitenden bringt der neue Standort die beliebte amerikanisch-chinesische Küche von Panda Express nun auch nach Baden-Württemberg. Im Fokus stehen Klassiker wie das kultige Original Orange Chicken®, das von der traditionellen chinesischen Chenpi-Vorspeise inspiriert ist, oder das Broccoli Beef, eine Hommage an die kantonesische Wok-Küche, bei der zartes, mariniertes Fleisch auf knackigen Brokkoli trifft.
„Wir freuen uns sehr, mit der Eröffnung des dritten Panda Express in Deutschland unser Engagement auf den US-Militärstützpunkten weiter auszubauen“, sagt Jochen Halfmann, CEO von Lagardère Travel Retail Deutschland. „Das positive Feedback unserer Gäste an den Standorten in Ramstein und Grafenwöhr zeigt uns, wie groß die Nachfrage nach authentischer amerikanisch-chinesischer Küche ist – ein Stück Heimat, das wir gemeinsam mit Panda Express und AAFES an die Communities zurückgeben.“
Panda Express
Panda Express wurde 1983 von Andrew und Peggy Cherng in Kalifornien gegründet und ist heute mit über 2.400 Standorten weltweit das größte asiatische Fast-Casual-Restaurantkonzept. Die Marke steht für Gerichte, die authentische chinesische Aromen mit amerikanischer Konzepten vereinen. Alle Gerichte werden in traditioneller Wok-Küche über offener Flamme zubereitet – nur so entfaltet sich der legendäre „Wok Hei“, der Atem des Woks. Dieses einzigartige Aroma entsteht durch das intensive Anbraten bei hoher Hitze und verleiht den Speisen ihren unverwechselbaren Geschmack.
Mit den Standorten auf den Airbases in Ramstein, Grafenwöhr und nun auch Böblingen ist Lagardère Travel Retail weiterhin der einzige Betreiber von Panda Express Restaurants in Deutschland und gestaltet damit maßgeblich die Präsenz der Marke in Europa.
Lagardère Travel Retail
Als einer von zwei Unternehmensbereichen der Lagardère Group ist Lagardère Travel Retail eines der weltweit führenden Unternehmen in der Travel Retail Branche mit über 4.970 Shops in den Bereichen Travel Essentials, Duty Free & Fashion und Foodservice an Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Verkehrsstandorten. Verteilt auf 51 Länder in der ganzen Welt wurde 2024 ein Jahresumsatz von 7,6 Mrd. Euro erwirtschaftet. Mit ihrer Pionierkultur schaffen sie maßgeschneiderte Angebote und Erlebnisse, die das Reisen angenehmer machen.
Sie setzen ihre globale Expertise und ihr lokales Wissen ein, um wertschöpfende Partnerschaften für ihre Stakeholder zu gestalten. Sie setzen sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft des Reiseeinzelhandels und der Gastronomie ein, indem sie eine umfassende CSR-Strategie verfolgen. Mit ihren engagierten Teams decken sie damit alle Aspekte ab, in denen sie als Unternehmen Einfluss haben und etwas bewirken können.
Lagardère Travel Retail betreibt in Deutschland mit seinen drei Gesellschaften Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH, Lagardère Travel Retail Deutschland Foodservice GmbH und Marché Mövenpick Deutschland GmbH über 230 Stores an 9 Flughäfen, 35 Bahnhöfen, 7 Zoos und 3 US-Military-Bases: Im Travel Retail mit einer großen Bandbreite an bekannten Marken wie Relay, Hub Convenience, Tech2go, L’Occitane oder Discover.
Im Foodservice entwickelt Lagardère Travel Retail innovative Gastronomielösungen und ist mit den Marken Marché, White Monkey, Natoo, Zigolini, Panda Express, Coffee Fellows, Dean&David, Burger King, Natsu, Paulaner und den beiden Foodcourts Frankfurter Markthalle und Nürnberger Markthalle aktiv.

Piscina Barcelona 2025 –
Fast ausgebucht
Piscina Barcelona 2025 zeigt, wie Hotels mit smarten Pool- und Wellnesslösungen Outdoor-Flächen aufwerten und Betriebskosten senken. Mehr dazu hier.
Quelle: Lagardère Travel Retail