Die Speisekarte im Festzelt Goldener Hahn werden dank Künstlicher Intelligenz auf der Wiesn in 33 Sprachen ausgegeben.
Quelle: Festzelt Goldener Hahn

Wiesnwirt Josef Able setzt im „Goldenen Hahn“ auf Künstliche Intelligenz

Wiesnwirt Josef Able bietet seine Speisekarte im Festzelt „Goldener Hahn“ auf dem Oktoberfest 2025 in 33 Sprachen an. Möglich macht das eine Künstliche Intelligenz.

Der Wiesnwirt „Goldener Hahn“ der Familie Josef Able aus München bietet erstmals einen zusätzlichen Service für die internationalen Gäste an. Neben den üblichen zweisprachigen Papierspeisekarten gibt es auf dem Tisch ausgelegte intelligente QR-Codes.

Scannt der Gast den QR-Code, wird die Landessprache des Smartphones automatisch erkannt und der Text der Speisekarte sofort in der richtigen Sprache des Gastes angezeigt. Die erleichtert den ausländischen Gästen die Speisekarte leichter zu verstehen und den Kellnern und Bedienungen die Abwicklung der Bestellungen.

Künstliche Intelligenz

Ermöglicht hat diesen Service das Unternehmen Alpha11 aus dem Landkreis Erding, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz das Übersetzungstool QR-Translator entwickelt haben. Dank KI sind die Übersetzungen fünf Mal genauer, als mit den üblichen Übersetzungs-Apps.

Der Gast muss dann auch nicht mehr die Speisekarte mühsam mit der Kamerafunktion anschauen, sondern kann den Text der Speisekarte bequem direkt in seiner eigenen Sprache lesen. Ist eine Landessprache bei den 33 Sprachen nicht dabei, wird als Backup-Sprache automatisch der Inhalt in Englisch angezeigt.

Quelle: Festzelt Goldener Hahn

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema