Farben wirken mehr, als viele denken. Welche Farben und Kombinationen kommen in der Gastronomie und im Catering besonders gut an? Im Gesprรคch mit Thomas Krause von der DBL โ Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH.
Thomas Krause รผber Berufsbekleidung in der Gastronomie und die Trend-Farben
Herr Krause, letztes Jahr hat das Unternehmen Pantone die an Pfirsiche erinnernde Farbe Peach-Fuzz als Trendfarbe ausgerufen โ 2025 ist es ein hellbraunes Mocha Mousse. Finden solche Tรถne Einzug in die Berufsmode der Gastronomie?
Die Farbe Peach ist sicher ein Hingucker und als Basicfarbe bei Shirts, Blusen und Hemden in Kombination mit schwarzen Hosen oder blauen Schรผrzen gut vorstellbar. In unserer variantenreihen Concept Line fรผr die Gastrobranche gibt es beispielsweise ein hellorangenes Hemd sowie eine Bluse mit Vichy-Karos. Und auch die Pantone Trendfarbe Mocha Mousse wรผrde sich kombinieren lassen โ wir bieten beispielweise auch diverse Schรผrzenmodelle in einem Braunton. Unsere Concept Line ist hier wirklich farbstark und bietet eine tolle Auswahl. Ich denke aber, dass andere Farben in der Gastronomie beliebter sind als Pfirsich und Mokkabraun.
Welche Farben gehรถren bei Berufskleidung in der Gastronomie zu den Standards?
Die Gastronomie โ vom gehobenen Restaurant und dem gehobenen Catering รผber die Systemgastronomie bis hin zum Traditionslokal ist sehr individuell aufgestellt โ und Standards sind hier heute eher selten. Die Mitarbeiter sollen ja den jeweiligen Stil des Hauses prรคsentieren. Deshalb sind flexible und modulare Bekleidungsยญkonzepte, wie wir sie bieten, beliebt. Und da spielen auch die Farben mit.
Thema Standards: Natรผrlich gibt es noch das weiรe Hemd zur schwarzen Hose. Und auch bei Kochjacken und -hosen ist der klassische Look in Weiร und Pepita, teils noch in Piquรฉ-Stoffen, nach wie vor angesagt. Doch Mix-&-Match-Konzepte bieten den Betrieben nicht nur die Mรถglichkeit hochwertige Premiumartikel mit budgetorientierten Basisteilen zu kombinieren โ der individuelle Auftritt gelingt hier auch mit dem Kombinieren von Farben.
Werden Farben sind hier besonders beliebt?
Ein Dauerbrenner ist sicher der Vintage- und der Denim-Look. Ebenso gedeckte ruhige Scandistyle Farben wie Fjordblau, Schilfgrรผn oder auch Karminrot. Oder elegantes Sand und Chambray Grau. Wer es hier bunter und markanter mag, wird in unser Concept Line fรผndig. Von hellrot รผber bordeaux, von ozeanblau bis apfelgrรผn und orange lassen sich hier sehr prรคgnante Farbakzente mit Schรผrzen, Shirts, Hemden und Blusen setzen โ das pusht all jene, die es bunter mรถgen.
Hat sich also bei den Farben der Berufskleidung in den letzten Jahren etwas verรคndert?
Die Gastrobetriebe setzen heute gerne auf individuelle Farbยญkombinationen, die die Mitarbeiter auch visuell reprรคsentieren und den Wiedererkennungswert erhรถhen. Farben transportieren ja ein Image. In unseren Kollektionen findet sich deshalb diese breite Farbskala. Verรคndert hat sich sicherlich, dass die Mitarbeiter im Gastrobereich heute weniger bereit sind, ihre Arbeitskleidung selbst zu kaufen und zu waschen. In Zeiten des Fachkrรคftemangels ist angesagt, ein professionelles Outfit bereitzustellen. Und sei es nur ein buntes Shirt und eine Schรผrze. Die Mitarbeiter sollen sich hier um nichts kรผmmern mรผssen. Da kommen wir dann ins Spiel.
Danke fรผr das Gesprรคch!
Quelle: DBL