Seit Jahrtausenden trรคumt die Menschheit von ewiger Jugend โ€“ die Konsumgesellschaft hat daraus lรคngst ein Geschรคft gemacht. โ€žForever youngโ€œ wird seit รผber 100 Jahren verkauft. Jetzt erreicht der Longevity-Trend auch die Gastronomie.
Quelle: ChatGPT/Dall-E

Forever Young? Wie Longevity die Gastronomie erobert

Seit Jahrtausenden trรคumt die Menschheit von ewiger Jugend โ€“ die Konsumgesellschaft hat daraus lรคngst ein Geschรคft gemacht. โ€žForever youngโ€œ wird seit รผber 100 Jahren verkauft. Jetzt erreicht der Longevity-Trend auch die Gastronomie.

Vom Mythos zur Menรผkarte: Longevity wird kulinarisch

Longevity ist nichts anderes als ein attraktives Wort fรผr Gesunderhaltung*. Es bedeutet, mรถglichst jung alt zu werden: geistig klar und kรถrperlich fit zu bleiben, Krankheiten vorzubeugen. Longevity setzt auf frische, qualitativ hochwertige, รผberwiegend pflanzliche Zutaten mit ausgewรคhlten EiweiรŸquellen. Studien zeigen Zusammenhรคnge zwischen pflanzenbetonter Ernรคhrung und lรคngerer gesund erlebter Lebenszeit. Neu ist das nicht: Blue Zones demonstrieren seit Jahrzehnten, dass eine mediterran geprรคgte Ernรคhrung mit viel Gemรผse, Hรผlsenfrรผchten, Nรผssen, gesunden Fetten und wenig Milch- und Fleischprodukten das Leben offenbar verlรคngert. Longevity โ€žentdecktโ€œ alte Ernรคhrungsweisen neu โ€“ und verkauft sie unter neuem Label. Dabei dient die Funktionalitรคt einzelner Zutaten und ihre zielfรผhrende Kombination, ergรคnzt um Supplements, als Werkzeugkasten, um Longevity zu erreichen. Spannend dabei: Wรคhrend โ€žfree-fromโ€œ ungewollt zu Verzichtassoziationen fรผhrt, geht es bei Longevity um das Hinzufรผgen von Inhaltsstoffen mit Mehrwert.

Chance fรผr die Gastronomie

Bekannt aus der Nachhaltigkeitsdebatte: die Attitude-Behavior-Gap. Ich will ja, aberโ€ฆ diese Gewohnheiten! Dieser Aufwand! Viele wollen ihr Leben gesรผnder gestalten, wenige- handeln. Die Gastronomie kann daher einen echten Mehrwert liefern: Hier arbeiten Menschen, die ihr Handwerk beherrschen und funktionale Menรผs so zubereiten kรถnnen, dass sie schmecken und einfach zugรคnglich sind. Sehnsucht trifft Lรถsung.

Informierte Gรคste sind Menschen mit individuellen Wรผnschen. Die Kombi โ€žGenuss plus Wirkungโ€ gelingt mit einem flexiblen Angebot. Longevity-Konzepte mรผssen gut durchdacht sein, damit sich erforderliche Individualisierung und notwendige Standardisierung nicht gegenseitig aushebeln.

Ein echtes Longevity-Konzept bedarf einer Anamnese (individuelle Bedรผrfnisse)-, Messbarkeit (Dokumentation des Fortschritts) und Kontinuitรคt (Mehrwert fรผr den Gast โ€“ Loyalitรคt zur Marke). Das gelingt dort, wo Menschen รผber lรคngere Zeitrรคume oder regelmรครŸig versorgt werden. Hotels und Retreats mit anspruchsvoller Gastronomie kรถnnen Kuren, Messungen und Nachbetreuung bieten. In der Gemeinschaftsverpflegung sind aufgrund der regelmรครŸigen Wiederholung Individualisierung und Tracking mรถglich. Das bedeutet nicht, dass Individual- und Systemgastronomie nicht vom Trend profitieren kรถnnen. Sie sollten nur aufpassen, was sie versprechen. Kurzfristige Benefits โ€“ Energie, Fokus, leichter Genuss โ€“ sollten im Vordergrund stehen, auch wenn das Angebot implizit Longevity unterstรผtzen kann.

Wie sage ich es richtig?

Wer kurzfristigen und langfristigen Nutzen vermitteln kann, ist im Vorteil. Genuss, der Mรผdigkeit vertreibt UND gut fรผr Darm oder Herz ist, ist schwer zu toppen. Doch Vorsicht: Wer zu viel verspricht, gerรคt schnell in die rechtlich heikle Zone der EU-Health-Claims-Verordnung. Keine medizinischen Wirkversprechen! Was funktioniert, sind klare Botschaften, die wissenschaftlich belegbar sind und die Gรคste ernst nehmen. Funktionalitรคt darf und sollte etwas kosten, solange Qualitรคt und Preis-Leistungs-Verhรคltnis stimmen. Und denken Sie an das differenzierende Potenzial einer Speisekarte, die Ihren Gรคsten die Benefits der Speisen mit Auszeichnungen einfach und plakativ vermittelt. Um viele Gรคste zu erreichen, sollte Ihr Angebot einfach, praktisch und niederschwellig sein. Verstรคndliche Namen, bekannte Zutaten, unkomplizierte Zubereitung. Und: Erinnern Sie รคltere Gรคste nicht daran, dass sie alt sind.

Wie immer gilt: Menschen gehen in -Restaurants, um ein Erlebnis zu haben. Wenn Longevity-Angebote diese Unbeschwertheit bereichern statt zerstรถren, dann hat die Gastronomie einen echten USP.

Vertrauen in den Weg


Erst kam Vegan. Vegan steht fรผr Tierschutz, Klima, Umwelt โ€“ und Gesundheit. Fรผr viele offenbar zu altruistisch. Dann kam die Planetary Health Diet. Genial, weil sie Gesundheit und Planet in Balance bringt. Ist sie immer noch zu viel Weltrettung โ€“ trotz unserer Sehnsucht nach einem guten Gewissen? Longevity dagegen ist Ego pur. Deshalb funktioniertโ€˜s.


Grund fรผr Resignation fรผr diejenigen, die es mit Nachhaltigkeit ernst meinen? Nein. Wer sich aus Eitelkeit, Angst oder Ehrgeiz fรผr Bohnen, Vollkorn und Gemรผse entscheidet, isst automatisch klima- und tierfreundlicher. Longevity kann so zum Trojanischen Pferd werden: รผber das Ego fรผhrt der Weg zu einer nachhaltigeren Ernรคhrung. Und: Eine bewusste Ernรคhrung verรคndert uns. Sie fรผhrt zu einer tieferen Auseinandersetzung mit groรŸen Fragen: Klimakipppunkte, Artensterben oder Massentierhaltung. Wer einmal beginnt, bleibt selten an der Oberflรคche. Das zeigen die vielen engagierten Menschen und gastronomischen Konzepte, die konsequent nachhaltig sind.ย 

Wir werden tรคglich mehr. Nutzen wir die uralte Sehnsucht nach ewigem Leben, um einen lebenswerten Planeten zu erhalten. Ego sells. Und Langlebigkeit ohne den Planeten ergibt keinen Sinn.


*Longevity macht Gesunderhaltung sexy. Wenn Sie ein attraktiveres Wort fรผr Nachhaltigkeit finden, schreiben Sie bitte an [email protected].

info

Balรกzs Tarsoly

ist Geschรคftsfรผhrer von Branding Cuisine, Restaurantmarken-Experte und Autor der Bรผcher โ€žZukunftskรผche โ€“ Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept fรผr die Gastronomieโ€œ und โ€žCO2lution โ€“ Gemeinsam. Klima wandeln. Jetzt.โ€œ Als Kreativer sieht er sich in der Verantwortung, sein Designerdenken und Verstรคndnis fรผr Food, Branding und Nachhaltigkeit einzusetzen, um den Wandel hin zu einer enkeltauglichen Ernรคhrungswirtschaft mitzugestalten und voranzutreiben.

Noch mehr Branchen-Know-how finden Sie in der Ausgabe 5 des Gastronomie-Fachmagazins 24 Stunden Gastlichkeit.

Quelle: Balรกzs Tarsoly

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet รผber aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten AuรŸer-Haus-Markt โ€“ von Gastronomie und Hotellerie รผber Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung โ€“ kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche tรคglich relevante Informationen fรผr Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema