Die Limited Edition Nicaragua ist Teil der Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl“, mit der Seeberger Professional zeigt, wie Transparenz, Nachhaltigkeit und Partnerschaft eine verantwortungsvolle Kaffeekultur fördern.
Quelle: Seeberger Professional

Seeberger Professional: Von der Bohne bis zur Tasse durchweg ein gutes Gefühl

In der Gastronomie und Hotellerie geht es nicht nur um den perfekten Geschmack – es geht um das gute Gefühl beim Kaffee trinken. Mit seiner Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl“ zeigt Seeberger Professional, wie Transparenz, Nachhaltigkeit und Partnerschaft eine verantwortungsvolle Kaffeekultur fördern.

Die Highlights der neuen Kampagne: Die Limited Edition Nicaragua und ergänzend dazu die erste eigene Kaffeemaschine, die in zwei Modellen verfügbar ist: SP-A Pure und SP-A Pure Plus.

Die robuste Technik und die einfache Bedienung der neuen Maschinen SP-A Pure und SP-A Pure Plus garantieren perfekte Kaffeegetränke auf Knopfdruck. (Quelle: Seeberger Professional)
Die robuste Technik und die einfache Bedienung der neuen Maschinen SP-A Pure und SP-A Pure Plus garantieren perfekte Kaffeegetränke auf Knopfdruck. (Quelle: Seeberger Professional)

Perfektion bis in die Tasse

Was echte Qualität ausmacht, zeigt sich auch in der Zubereitung: Die neue Kaffeemaschine mit den Modellen SP-A Pure und SP-A Pure Plus steht für exzellenten Kaffeegenuss. Robuste Technik und die einfache Bedienung garantieren perfekte Kaffeegetränke auf Knopfdruck. Mit einer Leistung von 75 bis 250 Tassen pro Tag eignet sie sich optimal für den Einsatz in der Bäckerei, in der Hotelbar, in kleineren Gastronomiebetrieben oder auch in der Mitarbeiterversorgung.

Das Besondere an der SP-A Pure und SP-A Pure Plus ist das „Triple R“-Prinzip: Reduce, Repair, Reuse. Das Energielabel A+ und eine Recyclingfähigkeit von über 90 Prozent stehen für höchste Nachhaltigkeitsstandards. Der Material Passport zu jeder Maschine ist ein Beleg für die verantwortungsvolle Herstellung und sorgt für maximale Transparenz.

Die erste Limited Edition von Seeberger Professional – Kaffeegenuss aus Nicaragua

Nachhaltigkeit als zentraler Bestandteil der Philosophie von Seeberger Professional spiegelt sich auch in der Limited Edition Nicaragua wider. Seit vielen Jahren verbindet Seeberger eine enge Partnerschaft mit Kaffeefarmer Manfred Günkel von der Farm La Verona in Nicaragua. Die Zusammenarbeit basiert auf Fairness und der Leidenschaft für guten Kaffee: Der direkte Bezug ohne Zwischenhändler sorgt für eine transparente Lieferkette von der Plantage bis in die Tasse.

„In unserer Partnerschaft geht es nicht nur um Kaffee, sondern um Verantwortung. Jede Tasse stärkt unsere Gemeinschaft und macht einen Unterschied“, betont Kaffeefarmer Manfred Günkel. Dafür steht die Limited Edition Nicaragua – vom Anbau über die Verarbeitung bis zur Langzeit-Trommelröstung.

Quelle: Seeberger Professional

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.