Mit der Cantinetta betreibt Klüh ab sofort einen Gastronomiebereich auf dem EUREF-Campus Düsseldorf. Ein weiteres Bistro soll 2026 folgen.
Quelle: Klüh

Klüh eröffnet Cantinetta am EUREF-Campus Düsseldorf

Das Düsseldorfer Familienunternehmen Klüh erweitert sein gastronomisches Angebot auf dem EUREF-Campus Düsseldorf, einem Standort für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit.

Mit rund 290 Sitzplätzen in den Innenräumen sowie einer Terrasse mit Blick auf den Lichtenbroicher Baggersee und 230 Sitzplätzen bietet die neue Cantinetta Mitarbeitenden sowie Besuchern einen einladenden Treffpunkt für genussvolle Pausen und kulinarische Erlebnisse.

Cantinetta von Klüh: Auftakt des kulinarischen Konzepts am EUREF-Campus

Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Speisenangebot: hausgemachte italienische Klassiker wie Pasta al Bronzo, Pinse mit 72 Stunden Gehzeit, BBQ-Gerichte sowie eine offene Speisenproduktion, bei der die Zubereitung live mitverfolgt werden kann. Ergänzt wird das Angebot durch handgemachte Snacks, eine Auswahl nachhaltiger Getränke und Kaffeespezialitäten aus traditionellen Handhebel-Espressomaschinen.

Die Cantinetta ist der erste von Klüh betriebene Gastronomiebereich am EUREF-Campus Düsseldorf und bildet den Auftakt zu einem umfassenden kulinarischen Konzept. Ein weiteres Bistro mit rund 100 Sitzplätzen wird voraussichtlich Mitte 2026 folgen und das Angebot um internationale Spezialitäten wie Pho, Bowls, Sushi und frisch zubereitete Snacks ergänzen – inklusive einer Barista-Bar für Kaffee und Zwischenverpflegung.

Gäste informieren sich über Klüh-Catering-App

Den Tischgästen am Campus ermöglicht die Klüh-Catering-App den Zugang zu Informationen wie Nährwert- und Nachhaltigkeitsangaben, Allergen- und Zusatzstoffinformationen, besonderen Angeboten sowie kulinarischen Aktionen und Aktionsgerichten.

Zudem weist Klüh vor Ort sowie auch in der Klüh-Catering-App den Nachhaltigkeitswert zu jedem Menü aus, um den Tischgästen ein Gefühl für den Umwelt-Fußabdruck der angebotenen Speisen zu geben. Dabei wird nicht nur der gängige CO₂-Wert ermittelt, sondern künftig auch Faktoren wie Wasserverbrauch und Tierwohl.

Klüh: Partner für zukunftsfähige Gebäudebewirtschaftung des EUREF-Campus

Neben Catering übernimmt Klüh am EUREF-Campus als verlässlicher Partner auch Security- und Cleaning-Dienstleistungen. Damit trägt das Unternehmen zum reibungslosen Betrieb, zum Wohlbefinden und zur Durchführung innovativer Veranstaltungsformate bei – stets unter höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Zudem verfügt Klüh am Standort über eigene Büros, in denen interdisziplinäre Teams innovative Konzepte für Gastronomie, Facility Management und digitale Services entwickeln, die in einem eigenen Showroom der interessierten Öffentlichkeit präsentiert werden, um den Innovationsgeist und die zukunftsweisenden Ansätze des Unternehmens erlebbar zu machen.

„Mit der Cantinetta schaffen wir einen Ort, der Genuss, Begegnung und Qualität vereint. Gleichzeitig zeigt sie, wie unsere Dienstleistungen am EUREF-Campus ineinandergreifen und einen modernen, nachhaltigen Arbeits- und Erlebnisort unterstützen“, erklärt Jörn van der Vee, Gesamtverantwortlicher für Gastronomie am EUREF-Campus Düsseldorf.

„Gutes Essen, gemeinsam mit kreativen Menschen, in einem inspirieren Umfeld, ist dem Ergebnis des Arbeitstages immer zuträglich. Davon bin ich fest überzeugt“, ergänzt Reinhard Müller, Vorstand der EUREF AG. „Insofern passt die Cantinetta perfekt zum Zukunftsort EUREF-Campus“.

info

Nachhaltigkeitsinitiative AVE

Klüh Catering ist Mitglied der AVE – Allianz für verantwortungsvolle Esskultur, die Anfang 2025 ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Intention: Einerseits vernetzen und herausstellen, was in Deutschland in puncto nachhaltige Gemeinschaftsgastronomie bereits passiert und damit Leuchttürmen eine Bühne bieten. Andererseits dazu animieren, eine verantwortungsvolle Esskultur mitzugestalten und voneinander zu lernen. Mehr dazu sowie Stimmen der teilnehmenden Praktiker in diesem Beitrag.

Quelle: Klüh

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.