Tim Mälzer bringt im November 2025 ein kulinarisches Freundschaftsspiel in den Red Bull Hangar-7.
Quelle: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7

Tim Mälzer & Friends im Restaurant Ikarus, Red Bull Hangar-7

Es war ein Versprechen vor laufender Kamera – und Martin Klein hält Wort. In seiner Kultsendung „Kitchen Impossible“ hatte der Hamburger TV-Koch Tim Mälzer niemand Geringeren als Hangar-7 Executive Chef Martin Klein herausgefordert. Die Wette: Sollte Tim Mälzer das Duell gewinnen, dürfe er selbst im Red Bull Hangar-7 als Gastkoch antreten. Ein hauchdünner Vorsprung sicherte Tim Mälzer den Sieg – und seinen Einzug in die Küche des Restaurant Ikarus im November 2025.

Tim Mälzer & Friends zu Gast bei Martin Klein im Hangar-7

Der 54-Jährige, der unter anderem im Hamburger Schanzenviertel das Restaurant Bullerei betreibt, kommt allerdings nicht allein nach Salzburg. Unter dem Motto „Tim Mälzer & Friends“ wird das Menü zum kulinarischen Freundschaftsspiel, bei dem bekannte Namen der deutschsprachigen Gastronomie mit am Herd stehen. Mit von der Partie sind die Weggefährten Tim Raue, Alexander Herrmann und Lukas Mraz. Auch das Ikarus-Team rund um Martin Klein wird Gerichte beisteuern und somit vom Gastgeber zum Mitspieler.

Tim Mälzer ist Gastronom, Unternehmer, Autor – und seit über 20 Jahren im deutschsprachigen Fernsehen aktiv. Er absolvierte seine Kochausbildung im Hamburger Hotel InterContinental. Im Anschluss sammelte er internationale Erfahrungen, etwa im Londoner Ritz und im Neal Street Restaurant, wo er zeitweise parallel mit Jamie Oliver arbeitete. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland übernahm Tim Mälzer Küchenposten in bekannten Häusern, gründete mehrere Restaurants und machte sich vor allem durch TV-Formate wie „Schmeckt nicht, gibt’s nicht“ und „Kitchen Impossible“ einem breiten Publikum bekannt.

Der Norddeutsche steht für einen uneitlen, handwerklichen, produktorientierten Kochstil mit Herz und Seele. Er schätzt die italienische Küche sehr, aber seine wahre Leidenschaft gilt der japanischen Kochkunst, die er als weltweit unübertroffen betrachtet.

Während der COVID-19-Pandemie rief Tim Mälzer öffentlich zur aktiven Unterstützung der stark betroffenen Gastronomie-Branche durch die Politik auf und wurde dafür 2020 mit dem Eckart Witzigmann Preis – Prix d’Exception ausgezeichnet. Neben seinem Engagement im Fernsehen unterstützt er auch soziale Initiativen, zum Beispiel setzt er sich seit vielen Jahren für die Kinderherzstation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf ein, wo er unter anderem bei Charity-Fußballspielen regelmäßig im Tor steht.

Von Kitchen Impossible zum Red Bull Hangar-7

Tim Raue, Betreiber des gleichnamigen Zwei-Sterne-Restaurants in Berlin, war Herausforderer der allerersten Stunde bei „Kitchen Impossible“ und seitdem regelmäßig zu Gast in der Show. Den Sternekoch und Tim Mälzer verbindet mittlerweile eine langjährige Freundschaft. Mit dem fränkischen Original und TV-Kollegen Alexander Herrmann sowie dem Wiener Lukas Mraz, kreativ-unkonventionelle Stimme einer neuen Gastro-Generation, kam es ebenfalls bereits zu kulinarischen Duellen.

Im November 2025 wird der Red Bull Hangar-7 zur Bühne für eine ganz besondere Küchenmission: Wenn Tim Mälzer & Friends im Restaurant Ikarus gemeinsam ans Werk gehen, treffen Freundschaft auf inspirierenden Wettstreit, Leidenschaft auf Humor und Kreativität auf genussvollen Ehrgeiz. Das Ergebnis sind authentische Kompositionen, die eine Geschichte erzählen und die Philosophie und den Teamgeist der Gastköche spürbar machen – mit viel Energie, höchster Handwerkskunst und einer großen Portion kulinarischer Spielfreude. Darüber hinaus stand Tim Mälzer mit den beiden Zwei-Sterne-Köchen im TV-Format „Liefern ab!“ gemeinsam am Herd und vor der Kamera.

Quelle: Red Bull Hangar-7

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.