Gesundheit im Gastgewerbe in der Praxis โ€“ย wie lassen sich MaรŸnahmen praktisch z. B. im Hotelalltag umsetzen. (Quelle: Visual Generation/Colourbox.de)
Quelle: Visual Generation/Colourbox.de

Gesundheit im Gastgewerbe: Teil 3

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bildet gemeinsam mit dem Dorint Hotel Neuss eine Mitarbeiterin zur Betrieblichen Gesundheitsmanagerin aus. Im April 2019 startete sie mit der berufsbegleitenden Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement, die von der DHA angeboten wird.

Parallel dazu hat die Akademie die DAK als Praxispartner mit ins Boot geholt, damit die BGM-Ideen und MaรŸnahmen direkt im Hotel umgesetzt werden kรถnnen. Die Weiterbildung geht รผber 12 Monate und in regelmรครŸigen Abstรคnden (etwa alle zwei Monate) trifft man sich im Dorint Hotel Neuss um neue MaรŸnahmen zu erarbeiten und die Umsetzung zu besprechen.

Gesundheit im Gastgewerbe in der Praxis

Fรผr unserern dritten Teil der Strecke Gesundheit im Gastgewerbe sprachen wir mit Nina Weinrich, Personalreferentin und angehende Betriebliche Gesundheitsmanagerin im Dorint Hotel Neuss und Stefan Dopheide von der DAK รผber die Einfรผhrung von BGM-MaรŸnahmen und die Fortschritte, die sich mit sich bringen kรถnnen.

Frau Weinrich, wie sind Sie auf den Gedanken gekommen BGM bei Ihnen im Hotel einzufรผhren?

Nina Weinrich: Wir arbeiten schon seit mehreren Jahren eng mit der DAK-Gesundheitskasse zusammen. Dadurch wurden wir auf die Einfรผhrung vom BGM aufmerksam und das Projekt kam ins Rollen. Die Gesundheit und auch Zufriedenheit unsere Mitarbeiter hat fรผr uns eine sehr hohe Prioritรคt. Daher ist das BGM fรผr unser Haus ein echter Mehrwert, den wir dazu gewinnen konnten. Gemeinsam mit der DAK haben wir nach einem renommierten Bildungspartner gesucht, der uns theoretisch-fachlich unterstรผtzt und lehrt, wie das Thema BGM und die einzelnen MaรŸnahmen im eigenen Unternehmen umsetzt werden kรถnnen.

Gab es denn vorher schon รคhnliche MaรŸnahmen?

Nina Weinrich: Gesundheit ist ein stetiges Thema. Es wurden vor der Einfรผhrung vom BGM auch schon MaรŸnahmen, darunter zum Beispiel Gesundheitstage, Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen oder Gefรคhrdungsbeurteilungen, angeboten. Jedoch haben wir durch das BGM und die Ausbildung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagers (DHA) nun die Mรถglichkeit uns noch stรคrker im Bereich Gesundheit aufzustellen.

DAK unterstรผtzt

Herr Dopheide, was ist in Bezug auf BGM-MaรŸnahmen bzw. der Umsetzung der MaรŸnahmen die grรถรŸte Herausforderung im Gastgewerbe?

Stefan Dopheide: Eindeutig die Verankerung eines nachhaltigen und systematischen Gesundheitsmanagement im Unternehmen โ€“ Verhaltensprรคventive MaรŸnahmen fรผr die Mitarbeiter und Verhรคltnisprรคvention fรผr das Unternehmen. Hier sollte nicht ausschlieรŸlich die Stรคrkung der Gesundheitskompetenz der Mitarbeiter im Fokus stehen. Organisatorische MaรŸnahmen, flexible Schichtmodelle oder รคhnliches sollten das BGM des Unternehmens aufwerten.

Welche MaรŸnahmen eignen sich besonders gut fรผr die Hotellerie & Gastronomie?

Stefan Dopheide: Sensibilisierung รผber ScreeningmaรŸnahmen und Nutzung der gegebenenfalls vorhandenen Expertise (z. B. gesunde Ernรคhrung) sowie die aktive Einbindung und Zusammenarbeit mit der Kรผche. Auf der anderen Seite aber auch die Sensibilisierung fรผr die Branchenspezifischen Belastungen (z. B. Rรผckenerkrankungen, Ergonomie, psychische Belastungen, etc.) โ€“ denkbare MaรŸnahmen wรคren hier u. a. eine Ergonomieberatung, die Pflege einer aktiven Pausenkultur, der richtige Umgang mit Stress sowie Stressbewรคltigung.

Welche Erfahrungen haben Sie bislang bei der Zusammenarbeit mit der DHA gemacht?

Stefan Dopheide: Wir sprechen hier von einer kompetenten und engagierten Zusammenarbeit. Dabei zรคhlt vor allem die Wissensvermittlung in einem modernen und digitalen Format. Begleitet wird der Prozess von motivierten Mitarbeitern, die eine perfekte Ergรคnzung im Rahmen der Umsetzung der BGM-MaรŸnahmen darstellen.

Und wie empfinden Sie das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis?

Stefan Dopheide: Im Rahmen der Projektarbeit kรถnnen theoretische Inhalte auf die Praxis รผbertragen werden. DHA und DAK ergรคnzen sich optimal im Rahmen von Prozess- und Projektbegleitung. In Bezug auf die Zusammenarbeit mit dem Dorint Hotel Neuss sollte die Studentin die Partner fordern โ€“ ein Transfer des in der Weiterbildung erlernten Wissens in die praktische Arbeit oder das Aufgreifen von Praxisbeispielen (der DAK) kann dies unterstรผtzen.

Herzlichen Dank fรผr das Gesprรคch!

Unsere โ€žGesundheit im Gastgewerbeโ€œ-Lesereihe im รœberblick

Gesundheit im Gastgewerbe: Teil 1

Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager an der Deutschen Hotelakademie (DHA) vermittelt das fachliche Know-how. So kรถnnen BGM-MaรŸnahmen erfolgreich in ein Unternehmen eingefรผhrt werden. Denn die Umsetzung der entsprechenden MaรŸnahmen im eigenen Betrieb ist gar nicht so einfach. Es hilft, wenn jemand die Verantwortung dafรผr รผbernimmt. Sarah Wankelmann, Marketing Managerin, erklรคrt im Gesprรคch, warum das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Gastgewerbe immer wichtiger wird, welche Vorteile der Arbeitgeber davon hat und wie man am besten anfรคngt.

Gesundheit im Gastgewerbe: Teil 2

Im zweiten Teil unserer Strecke ging es um die Hilfestellung, die Krankenkassen leisten: Dr. Anke Siebeneich, Referentin der Abteilung Gesundheitsfรถrderung beim BKK Dachverband e.V, und Thorsten Jakob, Pressesprecher der Barmer, haben die wichtigsten Punkte fรผr Sie zusammengefasst. Im Gesprรคch ging es u. a. um konkrete Handlungsempfehlungen und die Frage, wo sich im Gastgewerbe besonders groรŸe Belastungen verstecken.

Quelle: B&L MedienGesellschaft, DHA

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung