Um den Bedarf an Reinigungsmitteln zu reduzieren, setzt Electrolux Professional auf die Aqon Pure Kalkschutztechnologie. (Quelle: Phovoir/Colourbox.de)
Quelle: Phovoir/Colourbox.de

Aqon Pure: nachhaltig waschen

Um den Bedarf an Reinigungsmittel selbst bei hohen Wasserhรคrten zu reduzieren, setzt Electrolux Professional seit 2018 die Aqon Pure Kalkschutztechnologie an den Waschmaschinen ein. Seit der Grรผndung setzt Electrolux Professional auf technologische Weiterentwicklungen in allen Geschรคftsbereichen. Bei den technologischen Weiterentwicklungen des Unternehmens stehen nicht nur Qualitรคt und Design im Vordergrund, sondern auch das Ziel, Kunden sparsamen Verbrauch bieten zu kรถnnen. Vor diesem Hintergrund entwickelte Electrolux bereits das umweltfreundliche lagoon Advanced Care Nassreinigungssystem. Eine der Besonderheiten des Verfahrens ist, dass keine chemischen Lรถsemittel eingesetzt werden, sondern als Wasser verwendet wird.

Auch bei hartem Wasser

Aqon Pure bewirkt im Prozess eine verringerte Neigung der im Wasser gelรถsten Hรคrtebildner zur Kalkseifenbildung. Dadurch steht das dosierte Reinigungsmittel in erhรถhtem MaรŸe dem Reinigungsprozess zur Verfรผgung. โ€žSelbst bei Wasserhรคrtegraden des Bereichs โ€žHartโ€œ kรถnnen wir Waschmittel gemรครŸ den Vorgaben fรผr weiches Wasser dosierenโ€œ, erklรคrt Frau Daniela Allstein, Textilreinigermeisterin und zustรคndig fรผr das lagoon Advanced Care Nassreinigungssystem. Fรผr gewerbliche Wรคschereien mit hartem Wasser ergeben sich vor allem drei Vorteile: Durch die noch weiter optimierte Dosierung werden im Betrieb bis zu 23 % Waschmittel eingespart. Somit entsteht trotz hoher Wasserhรคrten ein noch umweltfreundlicherer und kosteneffizienterer Prozess. Gleichzeitig wird durch den Einsatz der Aqon Pure Technologie ein weicher Griff, ohne Ablagerungen von Kalk, der Wรคsche begรผnstigt und Schรคden an der Waschmaschine durch Kalkablagerungen vorgebeugt.

Sparsame Technologie

Die Aqon Pure Technologie arbeitet nach dem Prinzip der Hydrokatalyse. Diese bewirkt eine Beeinflussung des Kalk-Kohlensรคure-Gleichgewichtes. Das fรผhrt dazu, dass sich im druckhaltigen und flieรŸenden Wasser mikroskopisch kleine โ€žNano-Impf-Kalkkristalleโ€œ bilden, die mit sich selbst reagieren. Diese Kristalle sind elektrisch und chemisch neutral und haften wesentlich weniger an Grenz-und Oberflรคchen.

Vorteile im Vergleich zu herkรถmmlichen Technologien sind:

  • Benรถtigt keine Betriebsmittel (z.B. Salz oder Chemie) oder Filter, Kartuschen oder Strom.
  • Ist wartungsfrei, benรถtigt keine Desinfektion und produziert kein Abwasser.
  • Fรผhrt zu keinem erhรถhten Risiko einer mikrobiologischen Belastung des Trinkwassers und erhรคlt die natรผrlich hohe Trinkwasserqualitรคt des Versorgers.

Quelle: Electrolux Professional

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung