Homann Snack Star 2022
Quelle: Teodorescu

Snack Star-Finale 2022: Die Sieger

Erstmals mussten sich die Finalisten und Finalistinnen bei der 11. Auflage des Nachwuchswettbewerbs Homann SnackStar im Rahmen eines Branchen-Battles in einer Live-Situation am Herd beweisen. Das Finale fand in der Kochbühne Osnabrück von Thorsten Eickmann in Bissendorf statt. Dort bereiteten die zwei Finalisten-Duos aus dem Bäckerhandwerk und der Gastronomie sowie eine Fleischerei-Fachverkäuferin, die sich alle zuvor in einem ersten Jury- sowie einem mehrwöchigen Online-Voting dafür qualifiziert hatten, ihre Snack-Kreationen (20 Portionen) zu. Zudem hatten sie eine ihnen zuvor unbekannte Zusatzaufgabe zu meistern. Im Snack musste mindestens ein Produkt von Homann Foodservice enthalten sein, für die Zusatzaufgabe stand der gesamte Homann-Warenkorb zur Verfügung. Für alles hatten sie drei Stunden Zeit.

Worum ging es?

Alle fünf Finalisten und Finalistinnen sind im dritten Lehrjahr ihres Ausbildungsberufs zum Koch, Bäckerei- und Fleischerei-Fachverkauf und waren schon vor dem Finale die Besten ihrer Branche. Im Finale ging es nun um Gold, Silber und Bronze. Als Profi-Paten der Branchen standen Fleischsommeliere Catharina Politz (Fleischer), „BoBo“-Inhaberin Caroline Bosselmann (Bäcker) und Guerilla Chef-Gründer Simon Kolar (Gastronomie) den Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite. Nach der Zubereitung präsentierten die Fünf ihre Kreationen in einem Kurzvortrag und standen der achtköpfigen Jury Rede und Antwort: Zum SnackStar 2022 traten an:

– Fleischer: Laura-Jane Weidig (19), Ausbildungsbetrieb: Fleischerei Friemann, Harsefeld, Jobelmann-Schule BBS1 (Stade); Snack-Kreation: „Herzhafter Rhabarber-Taler“ (Homann: Snack Sauce Holland Classic Style)

– Bäcker: Seher Tekin (22) & Haiveen Jahwar (23), Ausbildungsbetriebe: Bäckerei Kamps und Bäckerei Hosselmann (Hamm); Elisabeth-Lüders Berufskolleg (Hamm), Snack-Kreation: „Kebab meets Stulle“ (Homann: Snack Sauce Joghurt Knoblauch, Snack Sauce Paprika Frischkäse)

– Gastronomie: Meric Gündüz (22) & Niko Adomeit (21), Ausbildungsbetrieb: St. Augustinus-Gruppe (Krefeld); Berufskolleg Glockenspitz (Krefeld); Snack-Kreation: „Asia Chicken Crunch Shell“ (Homann Mayonnaise)

Zusatzaufgabe

Als Zusatzaufgabe galt es im Sinne eines nachhaltigen Handels aus den bei der Snack-Zubereitung übrig gebliebenen Lebensmitteln einen ganz neuen Snack im Mini-Format zu kreieren (20 Portionen), der sich deutlich von dem ersten Snack unterscheidet: Laura-Jane Weidig „Heiße Herzen“, Meric Gündüz & Niko Adomeit „Fregola Risotto“ und Seher Tekin & Haiveen Jahwar „Gute-Laune-Rolle“.

Die Platzierungen

  • 1. Platz (Gold): Seher Tekin & Haiveen Jahwar (69,5 Punkte)
  • 2. Platz (Silber): Meric Gündüz & Niko Adomeit (63,5 Punkte)
  • 3. Platz (Bronze): Laura-Jane Weidig (62,5 Punkte)

Die Rezepte der Sieger & Siegerinnen gibt es auf der Website zum Homann Snack Star.

Die Jury: Thorsten Eickmann (Kochbühne Osnabrück), Catharina Politz, Simon Kolar, Caroline Bosselmann, Marco Theimer (Chefredakteur FH Fleischer-Handwerk), Michael Teodorescu (Chefredakteur 24 Stunden Gastlichkeit), Dirk Watzlawek (Chefredakteur Back Journal), Andreas Stark (Group Key Account Manager Business Development, Homann Feinkost GmbH)

Hintergrund 2022: In diesem Jahr nahmen neun Berufsschulen aus fünf Bundesländern teil. 65 Teilnehmer (60 % Fleischer, 30 % Bäcker, 10 % Gastronomie) sandten 40 kreative Snack-Rezepte ein. Beim Online-Voting wurden 9.458 Stimmen abgegeben. Ein Snack-Seminar mit einem Profi von Homann Foodservice gewann mit den meisten qualifizierten abgegebenen Rezepten die Berufsbildende Schule Westerburg.

Quelle: B&L MedienGesellschaft, Homann Feinkost

Bild von Michael Teodorescu

Michael Teodorescu

Als Chefredakteur der Fachmagazine first class und Kaffee & Co. widmet sich Michael Teodorescu seit 20 Jahren mit Leidenschaft den Themen Getränke, Kaffee und Gastronomie. Mit Gastro-Erfahrung und einem besonderen Gespür für Trends und Innovationen in der Branche verbindet er fundiertes Fachwissen mit einem starken Netzwerk. Sein Ziel: Leser mit spannenden Insights, praxisnahen Tipps und inspirierenden Geschichten rund um Genuss und Gastfreundschaft zu begeistern.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.