Der Azubi-Tag im The Liberty Hotel verlief turbulent, aber am Ende gut.
Quelle: Antje Schimanke

Meerzukunft3 โ€“ Azubi-Tag und Austausch in Bremerhaven

Meerzukunft3 โ€“ unter diesem Motto haben sich drei Hotels in Bremerhaven zusammengetan. Das The Liberty Hotel, das Atlantic Hotel Sail City und das Im-Jaich Boardinghouse. Bei dem Projekt geht es darum, Azubis noch besser auszubilden, ihnen in verschiedene Hรคuser Einblick zu geben und sie langfristig fรผr eine Zukunft in der Hotellerie zu begeistern. Dazu gehรถrt auch der Azubi-Tag, an dem sich die Auszubildenden der drei Hรคuser zusammenschlieรŸen und fรผr einen Tag allein das Hotel fรผhren. Die Idee kam von Christian von Rumohr, dem Hoteldirektor des The Liberty. Als er zum Ende der 80er-Jahre im Baseler Hof Hamburg seine Ausbildung begann, erlebte er 1990 dort selbst auch einen Azubi-Tag โ€“ eine Erfahrung, die ihn nachhaltig prรคgte.

Dieses Jahr war der 29. Januar der Stichtag, an dem die Azubis aus den drei Hรคusern das The Liberty fรผhrten. Damit alles reibungslos funktioniert, organisieren sie sich Wochen im Voraus: โ€žMitte Dezember haben wir uns das erste Mal getroffen, um uns zu besprechenโ€œ, erzรคhlt Franziska Eden. Sie war zu diesem Zeitpunkt noch Auszubildende im Atlantic Hotel Sail City und hat zusammen mit Elizaveta Razzhigaeva aus dem The Liberty am Azubi-Tag die Rolle der Direktorin รผbernommen. Fรผr das Ehrenamt wurden sie von den anderen Azubis gewรคhlt.

Bei der Organisation unterstรผtzten sie die beiden Azubi-Coaches vom Smile Training. Das pรคdagogische Smile Training gibt es im Atlantic Hotel seit zehn Jahren. Dieses gehรถrt ebenfalls zum Meerzukunft3-Programm. โ€žDie Treffen mit den Coaches lehren die Azubis Konfliktmanagement, Verantwortung und vor allem Selbstreflexionโ€œ, erklรคrt Rรผdiger Magowsky, Hoteldirektor vom Im-Jaich Boardinghouse. Auch am Azubi-Tag selbst standen die beiden Coaches dem Hotel-Nachwuchs zu Seite.

Schock โ€“ kein Strom, keine Lieferung

โ€žDer 29. Januar war ein normaler Tag mit regulรคrem Betriebโ€œ, erzรคhlt Elizaveta Razzhigaeva, dann stockt sie. โ€žNaja, abgesehen davon, dass wir wรคhrend der Mittagszeit einen Stromausfall hatten und die Essenslieferung nicht planmรครŸig kam.โ€œ Ob das ein Zufall war oder eher eine kleine Extraherausforderung von Seiten der Hoteldirektoren, bleibt offen. Wie sich herausstellte, war eine Sicherung ausgefallen und die Azubis mussten den Stromkasten suchen. โ€žDa waren wir nervรถs. Immerhin war nur ein Drittel der Azubis aus dem The Liberty, die anderen kamen ja aus dem Atlantic Hotel Sail City und dem Im-Jaich Boardinghouse. Sie kannten sich nicht aus.โ€œ Trotzdem bekamen die Azubis die Situation schnell in den Griff, denn bei der Planung hatten sie auch ein Technikteam aufgestellt, das sofort reagierte und den Sicherungskasten fand.

Wenn die Essenslieferung faxen macht, muss man als โ€žDirektorinโ€œ mit anpacken. (Quelle: Antje Schimanke)

Doch wie reagierten die Gรคste? โ€žObwohl der Azubi-Tag offiziell ausgeschrieben war, ist fast niemandem etwas aufgefallenโ€œ, erzรคhlt Franziska Eden. Der Hotel-Nachwuchs trat professionell auf und die Gรคste akzeptierten das Azubi-Team als vollwertiges Fachpersonal. โ€žWir haben anonyme Feedbackbรถgen ausgelegt, in denen die Gรคste uns eine Rรผckmeldung geben konnten. Das Feedback war durchweg positivโ€œ, sagt Franziska Eden. Am Abend kamen dann auch die Hoteldirektoren Christian von Rumohr (The Liberty), Tim Oberdieck (Atlantic Hotel Sail City) und Rรผdiger Magowsky (Im-Jaich Boardinghouse) auf ein Bier vorbei und beobachteten, wie ihr Azubi-Nachwuchs sich schlug. โ€žIch hatte mich tagsรผber in einem Zimmer versteckt und abgewartet. Aber am Abend wurde ich dann neugierig und musste nachsehenโ€œ, sagt Christian von Rumohr. โ€žVielleicht wรคren wir besser unsichtbar gebliebenโ€œ, ergรคnzt Tim Oberdieck. โ€žEs bleibt ja nicht unbemerkt, wenn der Chef plรถtzlich auftaucht. Wir wollten eigentlich keine Aufmerksamkeit auf uns ziehen.โ€œ

Am Azubi-Tag lernt jeder Verantwortung

Wie lautet nun das Resรผmee nach all der Aufregung? โ€žWir fanden es groรŸartigโ€œ, stimmten Franziska Eden und Elizaveta Razzhigaeva รผberein. Sie haben gelernt, sich als Team selbstverantwortlich zu organisieren. Fรผr ihre Zukunft gibt ihnen das Selbstvertrauen. Auch ihre Vorgesetzten verstehen sie nun besser: โ€žMan muss einmal erlebt haben, was es bedeutet, Chef zu seinโ€œ, sagt Franziska Eden. โ€žAngestellte geben ja gerne ihren Vorgesetzten die Schuld, wenn Dinge nicht optimal laufen. Aber wenn man selbst erlebt hat, wie schwer es ist, die Verantwortung fรผr ein Projekt zu tragen und den Druck auszuhalten, dann hat man mehr Respekt davor.โ€œ

(Quelle: Antje Schimanke)

โ€žDie ersten beruflichen Lehrherren prรคgen junge Menschen stark. Wenn man seine Rolle nicht gut ausfรผllt, ist der Nachwuchs fรผr die Branche schnell verloren.โ€œ

Christian von Rumohr

Auch die drei Direktoren waren begeistert. Christian von Rumohr resรผmierte: โ€žUnser oberstes Ziel ist es, junge Menschen fรผr die Hotellerie zu begeistern und Auszubildende in der Branche zu halten. Viele Hoteliers monieren, dass ihnen die Fachkrรคfte weglaufen. Wir mรถchten etwas dagegen tun, indem wir den Azubis Einblick in verschiedene Hรคuser und Fรผhrungsstile geben.โ€œ

[Best_Wordpress_Gallery id=”78″ gal_title=”TheLibertyAzubiTag”]

Aber nicht nur zum Azubi-Tag kommen die Auszubildenden in ein fremdes Haus. Das Programm Meerzukunft3 sieht vor, dass die Azubis mehrere Wochen im Jahr in einem der Partnerhotels am Hafen verbringen. So lernen sie ganz unterschiedliche Konzepte kennen: Wรคhrend das Atlantic Hotel Sail City sehr groรŸ und auf Veranstaltungen mit mehreren Hundert Personen ausgelegt ist, sind die anderen beiden Hรคuser kleiner. Das Im-Jaich Boardinghouse ist ein Sporthotel fรผr Segler und das The Liberty ist ein Individualhotel der gehobenen Klasse mit einem Fine Dining-Restaurant. Gemeinsam ist den drei Hotels die Lage am Hafen in rรคumlicher Nรคhe zueinander. Das erleichtert den Austausch und die Partnerschaft. Nรคchstes Jahr findet der Azubi-Tag im Im-Jaich statt โ€“ und alle freuen sich schon darauf.

info

Trendradar

Im Trendradar von Hanni Rรผtzler, geht diese auf die unterschiedlichen Trends aus der Gastronomie ein und stellt die These auf, dass man mittels Analyse dieses Wissens aus der Krisenstimmung in der deutschen Gastronomieszene herausfinden kann. Mehr dazu hier.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung