Die neue Ausgabe ist da und startet gleich mal anders als sonst: Unser Gastkommentar stammt von Peter Rothenhäusler, der Dehoga-Stellen unter die Lupe genommen hat. Sein Fazit dazu ist eher ernüchternd. Seinen Kommentar dazu lesen Sie aus Seite 3.
Sonst haben wir mit vielen Experten aus Theorie und Praxis gesprochen – zum Beispiel zu den Themen Energiemanagement und Schiffe als Hotels auf See. Wir hoffen, dass der eine oder andere spannende Artikel auch für Sie dabei ist.
Die Kunst der Kombination
Für 2025 plant die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) Neueröffnungen in Italien und Kroatien. 2027 folgt die Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland. Im Interview spricht Aufsichtsratsvorsitzender Erich Falkensteiner über Werte, Markenstrategien und den Urlaub der Zukunft.
Design für draußen
Eine Terrasse, die nicht nur funktional, sondern auch attraktiv gestaltet ist, wird zum Aushängeschild des Betriebes – und zieht Gäste an, die gerne wiederkommen. Wir präsentieren ein paar Inspirationen für Abwechslung im Outdoorbereich.
Intelligente Unterstützung
In Japan sind Roboter im Gastgewerbe alltäglich, während sie in Deutschland noch selten eingesetzt werden. Hier gibt es Akzeptanzprobleme und rechtliche Hürden. Unsere Autorin Hertha-Margarethe Kerz hat sich dem Thema gewidmet.
Der Dehoga im Fokus
Peter Rothenhäusler hat die Bereitschaft der Dehoga-Verbände, neue Mitglieder zu unterstützen und zu gewinnen, getestet. Das Ergebnis zeigt: offensichtlich haben die Verbände genug Mitglieder…
Quelle: B&L MedienGesellschaft
