Ob Urlaub, Business-Trip oder Longstay-Aufenthalt: Die Reise beginnt fรผr die meisten Menschen bereits vor dem Check-In. Fรผr Betreiber von Hotels und Serviced Apartments wird es im Wettbewerb daher immer wichtiger, ihre Gรคste bereits zu diesem Zeitpunkt abzuholen und durchgรคngig zu begleiten. Digitalisierte und miteinander vernetzte Prozesse erรถffnen dabei fรผr Betriebe jeder Grรถรe zahlreiche Mรถglichkeiten. Dabei gestaltet idealerweise das Zusammenspiel verschiedener Systeme die gesamte Digital Guest Journey โ wichtig sind dafรผr natรผrlich die passenden Technologie-Partner.
Da immer mehr Hotels und Serviced Apartments ihre digitalen Prozesse weiter ausbauen, liegt es auf der Hand, den Gast direkt mit einzuplanen und ihm von der Buchung รผber den Aufenthalt bis hin zur Abreise einen Rundum-sorglos-Service anzubieten. Zumal eine systematisch aufgebaute digitale Gรคstereise auch fรผr den Betreiber selbst Vorteile bietet, entlastet er so doch beispielsweise sein Personal und verringert durch automatisierte Ablรคufe seine Zeitaufwรคnde.
Digitaler Service von Anfang an
Wรคhrend der Pre-Stay-Phase befasst sich der Gast mit der Vorbereitung seines Aufenthalts, der Informationsrecherche und Buchung. Bereits jetzt kรถnnen Gastgeber mit ihrem Serviceangebot รผberzeugen, wenn in ihrem Haus entsprechende Systeme zusammenspielen. So kann der Gast nicht nur online sein Zimmer samt Zusatzangeboten buchen, sondern auch direkt den digitalen Meldeschein ausfรผllen. Diese Daten werden automatisch in das PMS รผbertragen. Fรผr seinen Check-In erhรคlt er einen persรถnlichen, digitalen PIN-Code, der exakt fรผr die Dauer seines Aufenthalts gรผltig ist. Alles bequem รผber sein Smartphone, ohne zusรคtzliche App. Auf dem Weg zur Unterkunft erfolgt der Check-In dann einfach schon online. Ganz nebenbei vermeidet ein Online-Check-In auch Wartezeiten an der Rezeption und entlastet das Personal.
Am Reiseziel angekommen, รถffnet der Gast die Gebรคude- und Zimmertรผr mit dem ihm zugesandten PIN, den er vor Ort รผber das Tastenfeld des elektronischen Tรผrschlosses eingibt. Wรคhrend des Aufenthalts spielt zudem die Gastkommunikation eine entscheidende Rolle: รber eine Digitale Gรคstemappe erhรคlt der Gast Zugang zu Informationen und Services, kann Zusatzoptionen buchen, Reservierungen vornehmen und sich auf Wunsch Angebote via Push-Nachricht auf sein Smartphone senden lassen. Digitale Bezahlmรถglichkeiten runden den Service ab.
Bereits kurz vor der Abreise wird kann dann bequem der Check-Out durchgefรผhrt werden. Der Rechnungsversand erfolgt automatisch, die Rechnung erhรคlt der Gast auf sein Smartphone. Durch die Anbindung des Tรผrschlieรsystems verliert der PIN-Code nach dem Check-Out automatisch seine Gรผltigkeit, hier muss der Gastgeber nichts weiter veranlassen.
Mehr Effizienz, hรถhere Gรคstezufriedenheit
Um die Gรคste entlang der kompletten Digital Guest Journey begleiten zu kรถnnen, bedarf es fรผr Betreiber und Personal der entsprechenden Partner. Ein durchdachtes Lรถsungsangebot aus einer Hand bietet hierfรผr die Schulte-Schlagbaum AG zusammen mit apaleo und straiv. In einer gemeinsamen Lรถsung kommen hier Check-In & -Out inklusive mobiler Tรผrรถffnung, digitale Gรคstemappe und eine automatisierte Gastkommunikation zusammen. Mit den passenden Schnittstellen und solch intelligent vernetzten Systemlรถsungen wird die Digital Guest Journey einfach ein smartes Rundum-Erlebnis.
Mehr Informationen: Hotel Online-Check-In โ Digital Guest Journey โ SAG Smart Access (sag-smartaccess.com)
Quelle: Schulte-Schlagbaum AG