Mit dem Geberit AquaClean Sela in Weiß matt können Hoteliers noch mehr Individualität in ihre Hotelbäder bringen.
Quelle: Geberit

Matte Eleganz fürs Hotelbad

Das Dusch-WC Geberit AquaClean Sela kombiniert komfortable Funktionen und zeitloses Design. Damit ist es die passende Wahl für ein Dusch-WC im mittleren Preissegment. Im April 2023 kam eine neue Variante mit weiß-matter Oberfläche hinzu – ein Design, das stark im Trend liegt und in der Hotellerie immer mehr nachgefragt wird. Hoteliers können ihren Gästen so ein rundum durchdachtes Produkt bereitstellen. Es ermöglicht eine zeitgemäße Gestaltung des Hotelbads und trägt auf diese Weise dazu bei, dass der Aufenthalt bei den Gästen in angenehmer Erinnerung bleibt.

AquaClean Sela in Weiß-Matt

Seit April 2023 gibt es das Geberit AquaClean Sela zusätzlich zur weiß glänzenden Ausführung in einer Variante mit weiß-matter Oberfläche. Diese lässt sich optimal mit den Badserien Geberit iCon und One kombinieren, von denen es ebenfalls passende Waschtischkeramiken und Badezimmermöbel in Weiß-Matt gibt. Das klassisch-elegante, zurückhaltende Design von Geberit AquaClean Sela stammt aus der Feder des Designers Christoph Behling. Die Funktionen eines Dusch-WCs gibt es erst preis, wenn man den WC-Deckel öffnet – die Technik ist von außen nahezu unsichtbar.

Leise Ausspülung, einfache Reinigung

Das Geberit AquaClean Sela überzeugt dank spülrandloser WC-Keramik und TurboFlush-Spültechnik durch eine besonders leise Ausspülung und extreme Reinigungsfreundlichkeit. Die Keramik ist asymmetrisch geformt, der Wasserstrom wird seitlich gezielt durch die Keramik geleitet und spült sie leise und gründlich aus. Aufgrund des nicht vorhandenen Spülrands gibt es keine verborgenen Stellen, an denen sich Schmutz und Ablagerungen bilden können. Das Dusch-WC ist außerdem mit der Spezialglasur KeraTect versehen. Die nahezu porenfreie, glatte Oberfläche sorgt dafür, dass die Keramik einfach, schnell und effizient sauber gehalten werden kann. Geberit AquaClean Sela in Weiß-Matt bietet also viele Vorteile, sowohl für Hotelbetreiber als auch für das Housekeeping-Personal.

Einfache Reinigung: Das Dusch-WC Geberit AquaClean Sela verfügt über eine spülrandlose WC-Keramik mit TurboFlush-Spültechnik, die die Keramik gründlich und leise ausspült. (Quelle: Geberit)
Einfache Reinigung: Das Dusch-WC Geberit AquaClean Sela verfügt über eine spülrandlose WC-Keramik mit TurboFlush-Spültechnik, die die Keramik gründlich und leise ausspült. (Quelle: Geberit)

Komfort und Sicherheit

Geberit AquaClean Sela bietet alle wichtigen Grundfunktionen eines Dusch-WCs. Wie bei allen Geberit AquaClean-Modellen bildet die WhirlSpray-Duschtechnologie, die den Intimbereich mit einem körperwarmen Wasserstrahl sanft und gründlich reinigt, das Herzstück. Darüber hinaus verfügt das Geberit AquaClean Sela über zahlreiche Komfortfunktionen wie eine separate Ladydusche und ein Orientierungslicht, das nachts den Weg weist, sowie eine Fernbedienung oder optional ein Wandpanel für die Steuerung der Funktionen.

Die patentierte WhirlSpray-Duschtechnologie reinigt den Intimbereich sanft und gründlich mit körperwarmem Wasser. Neben der Stärke des Duschstrahls lassen sich auch die Position des Duscharms und die Wassertemperatur nach Wunsch einstellen. (Quelle: Geberit)
Die patentierte WhirlSpray-Duschtechnologie reinigt den Intimbereich sanft und gründlich mit körperwarmem Wasser. Neben der Stärke des Duschstrahls lassen sich auch die Position des Duscharms und die Wassertemperatur nach Wunsch einstellen. (Quelle: Geberit)

Wie alle Geberit Dusch-WCs bietet das AquaClean Sela eine hohe Sicherheit fürs Trinkwasser: Es entspricht allen relevanten europäischen Bestimmungen und erfüllt damit die Trinkwassernorm DIN EN 1717 vollumfänglich.

Hoteliers steht mit dem neuen Geberit AquaClean Sela in Weiß-Matt ein noch größerer Spielraum für die Gestaltung ihrer Hotelbäder offen, damit diese zum individuellen Hospitality-Konzept passen. Eine Übersicht über alle Dusch-WCs von Geberit gibt es hier.

Quelle: Geberit

Bild von Sarah Hercht

Sarah Hercht

Sarah Hercht ist als Chefredakteurin des Fachmagazins Schulverpflegung, stv. Chefredakteurin des Fachmagazins GVMANAGER und als verantwortliche Redakteurin für die Online-Auftritte unter dem Dach von blgastro.de verantwortlich. Der Schritt in die nun mehr als zehnjährige journalistische Tätigkeit wurde durch ein Studium der Oecotrophologie (B.Sc.) geebnet, in dem sie sich in ihrer Abschlussarbeit bereits mit den verschiedenen Produktionssystemen im Bereich der Schulverpflegung widmete – und Wissen aus dieser Zeit, auch heute noch in die redaktionelle Tätigkeit einfließen lässt. Ihr Ziel: relevante Informationen für die Praktiker der Branche praxisgerecht und leicht verständlich zu Verfügung zu stellen, damit diese direkt in die Umsetzung gehen können – um Herausforderungen des Alltags zu Chancen der Zukunft zu machen.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.