Bei GFL wird das „Grüne Denken“ bei allen Aktivitäten zum Wohl der Umwelt angewendet.
Quelle: GFL

GFL verpflichtet sich zur Nachhaltigkeit

Bei GFL wird das „Grüne Denken“ bei allen Aktivitäten zum Wohl der Umwelt angewendet. Das Unternehmen fühlt sich verpflichtet, durch die Implementierung von „Grünen Praktiken“ einen positiven Einfluss für die Umwelt zu erreichen.

Umstellung auf Post Consumer Plastics

Deshalb hat GFL begonnen den Einsatz von Original- durch Post Consumer Recycelten Kunststoff zu ersetzen. Dadurch wird der Einfluss von CO2-Emissionen reduziert. Wegen der hervorragenden Recycling-Eigenschaften wird hauptsächlich PET verwendet. Auch Kappen, Pumpen und andere Kunststoffteile werden schrittweise auf Post Consumer Plastics umgestellt.

Zudem sucht GFL kontinuierlich nach weiteren Lösungen für innovative Verpackungen, um Recycling-Möglichkeiten zu erhöhen. Das Unternehmen favorisiert auch den Einsatz von Kosmetik, mit geringem Einfluss auf das Ökosystem. EU Ecolabel, Cosmos, Nordic Ecolabel sind nur einige Beispiele des Beitrages zur Reduzierung von CVD-TOX. Desweitern werden alle Produktionsstätten zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben und CO2-Emissionen für Produkte so umfassend wie möglich kompensiert.

Quelle: GFL

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.