Die Aktion "Green Breakfast" von Winnow Solutions und Hilton Hotels reduzierte den ökologischen Fußabdruck des Frühstücksbuffets.
Quelle: Winnow Solutions

„Green Breakfast“ vermeidet 62 % Abfälle

Anlässlich der noch bis zum 12. Dezember 2023 stattfindenden UN-Klimakonferenz in Dubai präsentierte das Technologieunternehmen Winnow Solutions und Hilton erste Ergebnisse der Aktion „Green Breakfast“, ein Pilotprojekt in 13 Hotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die im August gestartete viermonatige Initiative führte zu einer Reduzierung der beim Frühstück anfallenden Lebensmittelabfälle um 62 %.

Green Breakfast: Erfolg dank strategischer Partnerschaft

Ein wegweisendes Beispiel dafür, wie innovative Technologien und strategische Partnerschaften wirksam zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beitragen können, ist das Pilotprojekt, das Hilton im August 2023 in 13 Hotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeführt hat. In Zusammenarbeit mit Winnow und ne’ma wurde diese Initiative durch die „Recipe of Change”-Kampagne des Umweltprogramms der Vereinten Nationen für Westasien inspiriert. Durch die Installation von Produktionssystemen und Systemen zur Messung von Tellerabfällen in den Küchen während des
viermonatigen Pilotprojekts, bei dem Ausgangsdaten gesammelt wurden, konnte eine deutliche Verringerung der Lebensmittelabfälle beim Frühstück erreicht werden.

Nun wurden in Dubai parallel zur Weltklimakonferenz die Ergebnisse präsentiert: Im Rahmen des Pilotprojekts konnten die Lebensmittelabfälle vor und nach dem Verzehr um 62 % reduziert werden, was der Ausgabe von mehr als 400.000 Mahlzeiten und der Vermeidung von fast 726 Tonnen CO2-Emissionen in einem Jahr entspricht. Der Vor-Verbraucher-Abfall wurde um mehr als 76 % und der Nach-Verbraucher-Abfall um 55 % reduziert. Zu den am meisten verschwendeten Artikeln beim Frühstück gehörten Brot und Gebäck, weiße Eier, Porridge, Congee, Sambar, Shakshuka und gebackene Bohnen.

info

F&B Management-Lehrgang in München

Die viermonatige Ausbildung der Food & Beverage Academy, der F&B Management–Lehrgang, richtet sich vor allem an Köche, Servicemitarbeiter und Führungskräfte in der Gastronomie und Hotellerie. Wann es freie Termine gibt, erfahren Sie hier.

Quelle: Winnow Solutions

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name