Bei der diesjรคhrigen Mitgliederversammlung des Hotelverbandes Deutschland (IHA) im Steigenberger Hotel Am Kanzleramt in Berlin stand nach dem Ende der Ampel die Bundespolitik im Mittelpunkt des Brancheninteresses. Otto Lindner, IHA-Vorsitzender, bringt die Erwartungshaltung der Hotellerie wie folgt auf den Punkt. โDie Hotellerie erwartet von allen Entscheidungstrรคgern, die zunehmend peinlicher werdende Debatte um den Wahltermin zu beenden und unverzรผglich den Weg fรผr Neuwahlen freizumachen. In Zeiten grรถรter Herausforderungen auf fast allen Ebenen bedarf es einer handlungsfรคhigen Bundesregierung und stabiler Rahmenbedingungen. Beides ist derzeit nicht gegeben.โ
Otto Lindner zieht positive Bilanz bei der Verbandsarbeit
Eine positive Bilanz kann Otto Lindner bei den wichtigsten Fachthemen der Verbandsarbeit ziehen: โWir haben uns erneut mit Erfolg vor dem Europรคischen Gerichtshof gegenย Booking.com zur Wehr setzen kรถnnen und der Digital Markets Act wird ab Donnerstag dieser Woche endgรผltig zu einem Gamechanger fรผr das Marktgebaren des dominanten Marktfรผhrers unter den Buchungsportalen werden. Mit der Abschaffung der besonderen Meldepflicht fรผr inlรคndischen Hotelgรคste ab dem 1. Januar 2025 wird ein wichtiger erster Schritt zu Abschaffung รผberbordender Bรผrokratie erreicht, dem nun aber konsequent weitere, z. B. bei der Registrierung auslรคndischer Gรคste, folgen mรผssten. Die nunย verlangte offen unterschiedliche Behandlung in- und auslรคndischer Gรคste widerspricht unserer DNA als weltoffene Gastgeber und darf keinesfalls von langer Dauer sein!โ
Als weitere wichtige Baustellen der Verbandsarbeit bezeichnete Otto Lindner die Abwendung einer Diskriminierung der Hotellerie gegenรผber allen anderen Wirtschaftsbereichen im Erbschaftssteuerrecht, die sich aus einem umstrittenen Urteil des Bundesfinanzhofs aus Februar 2024 ergeben kรถnnte. Auch gelte es, der anstehenden Novellierung der europรคischen Pauschalreiserichtlinie besondere Aufmerksamkeit zu widmen, da derzeit einflussreiche Stimmen aus der deutschen Touristik sachwidrig die Einbeziehung von z. B. einfachen Hotelbuchungen unter das starre Pauschalreiserecht fordern.
Neuwahlen beim IHA
Bei der diesjรคhrigen Mitgliederversammlung standen turnusmรครig nach vier Jahren auch Neuwahlen aller Verbandsgremien an, die allesamt einstimmig erfolgten. Die Wahlergebnisse im รberblick:
In den Vorstand des Hotelverbandes wurden gewรคhlt:
- Otto Lindner (Vorsitzender, Hospitality X, Dรผsseldorf)
- Dr. Monika Gommolla (1. Stellv. Vorsitzende, Maritim Hotelgesellschaft Bad Salzuflen)
- Dr. Robert Stolze (2. Stellv. Vorsitzender, Hotel Bayerischer Hof, Lindau)
- Julia Rรผbsamen (Schatzmeisterin, Sheraton Carlton Hotel Nรผrnberg)
- Friedrich W. Niemann (mein.lychen, Lychen)
- Marco Nussbaum (Poly Hohwacht, Hohwacht)
- Karl-Heinz Pawlizki (Arabella Hospitality, Mรผnchen)
- Simeon Schad (V8 Hotel Motorworld Region Stuttgart, Bรถblingen)
- Rolf Seelige-Steinhoff (SEETELHOTELS, Seebad Ahlbeck)
- Marcus Smola (BWH Hotels Central Europe, Eschborn)
- Alexandra von Oven-Batsch (Strandhotel Miramar, Timmendorfer Strand)
- Anne Wahl-Pozeg (AccorHotels Deutschland, Mรผnchen).
Mit einem herzlichen Dank fรผr engagierte Vorstandsarbeit und groรen Applaus wรผrdigte die Mitgliederversammlung die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Jutta Braun (Schatzmeisterin), Petra Bierwirth-Schaal und Max C. Luscher.
In den Beirat wurden gewรคhlt:
- Michael Altewischer (Wellness-Hotels & Resorts, Dรผsseldorf)
- Julia Barth (Favorite Parkhotel, Mainz)
- Verena Dienstbach (Borealis Hotel Group, Wiesbaden)
- Alexander Dรผrr (Minor Hotel Group, Berlin)
- Thomas Edelkamp (Romantik Hotels & Restaurants, Frankfurt)
- Fabian Engels (REVERB by Hardrock Hamburg)
- Erik Florvaag (The Chocolate on the Pillow Group, Kรถln)
- Philipp Freiherr von Bodman (Achat Hotels, Mannheim)
- Stephanie Gรถbel (Gรถbelโs Landhotel, Willingen)
- Dennis Hรผttig (H World International, Frankfurt)
- Thomas Haas (H-Hotels, Bad Arolsen)
- Bernd Knaier (The Ritz-Carlton Wolfsburg)
- Katja Kortmann (Hotel Esplanade Dortmund)
- Sabine Mรถller (CPH Hotels, Hamburg)
- Dr. Kirsten Moser (Hotel Stadt Freiburg, Freiburg i.Brsg.)
- Dr. Caroline von Kretschmann (Der Europรคische Hof Heidelberg, Heidelberg)
- Petra Weindl (Ringhotels, Mรผnchen)
- Alexander Winter (arcona Management, Rostock)
Hinzu kommen noch bis zu zehn weitere Beiratsmitglieder, die vom neu gewรคhlten Vorstand nach dessen Konstituierung berufen werden kรถnnen. Den ausscheidenden Beirรคten Christina Block, Prof. Dr. h.c. Stephan A Gerhard, Rupert Simoner und Kai Tiemer dankte Otto Lindner fรผr ihren teils langjรคhrigen Einsatz fรผr die Branche.
Zu Rechnungsprรผfern wurden Wolfgang Berkenkamp (persรถnliches Mitglied) und Thomas Zabel (Kongresshotel Potsdam) als Nachfolger von Ingo Klettke und Paolo Masaracchia, denen Otto Lindner fรผr langjรคhrige, vertrauensvolle Zusammenarbeit dankte.
Dehoga-Wahlen
Auch bei dem Dehoga gab es kรผrzlich auf einer Delegiertenversammlung Neuwahlen: Otto Lindner steht dem Dehoga-Prรคsidenten Guido Zรถllick als Stellvertreter fรผr den Fachbereich Gastronomie zur Seite steht. Mehr dazu hier.
Quelle: IHA